![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
|
A2 für einen "Dummie"
Hallo A2-Besitzer,
seit gestern zähle ich nun auch zu Eurem Kreis ![]() Trotz der Grundeinstellungen von "WinSoft" http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6010 erhalte ich noch keine scharfen Fotos. Hier nun meine Fragen: 1. Was alles muss ich einstellen, um für den Anfang einen quasi "Vollautomatikmodus" zu erhalten? 2. Gibt es gute Literatur (auch englisch) für die A2 ? 3. Wie kann man möglichst schnell feststellen, ob die Kamera einwandfrei funktioniert? 4. Welche "no name" Netzteile kann ich für die A2 verwenden? 5. Ist es normal, daß das Speichern eines Bildes (jpe - fein) auf einem IBM Microdrive (1GB) bis zu 6 Sekunden dauert? Vielen Dank Gruß Mike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Hallo und herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der A2
6 s sind völlig normal. Macht aber nichts, da Du nicht warten musst mit dem nächsten Bild bis es gespeichert ist, sondern einfach weiter machen kannst. Nur bei RAW ist nach 3 Bildern erstmal Sendepause. Für den Automatikmodus... Stell den Autofocus auf den Flexiblen Focus Punkt um (Taste in der MItte vom Kreuz 2 s lang drücken) So kannst Du bestimmen wo scharf gestellt werden soll. Was willst Du mit Literatur? Das Handbuch ist wirklich sehr empfehlenswert das mal Schritt für Schritt mit der Kamera zu probieren. Oder suchst Du Fotokurse im Allgemeinen? Mehr kann ich im Moment nicht sagen, da das zu allgemein ist. Mit Winsofts Einstellungen hast Du ja auch schon eine Belichtungskorrektur eingestellt, so steht einem guten Bild nichts im Wege (Kameraseitig) Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Mike,
willkommen im Forum. Zu Deiner Frage 1+3: am besten am nächsten Treffen oder am nächsten Stammtisch vorbeikommen, damit wir uns ein Bild machen können, was die Ursache für die Unschärfe sein könnte. Zu 2: Nein. Zu 5: ja.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Posten Sie doch mal ein vermeintlich unscharfes Bild und die genauen Daten seiner Entstehung und Einstellungen. Dann kann man mehr sagen.
Zu Punkt 5: Der Microdrive 1 GB ist im Schreiben nicht der schnellste Speicher. Wesentlich schneller ist SanDisk Ultra II. Bedenken Sie auch, dass die Dateigröße je nach Motiv und Detailreichtum bei Einstellung Fine bis zu 6 MB groß werden kann. Um eine solche Datei zu speichern, bedarf es schon einer gewissen Zeit. Ich würde aus Garantiegründen kein Fremdnetzteil verwenden. Andererseits liegt bei mir das Netzteil unbenutzt herum, weil die LiIon-Akkus ja so viel länger halten als früher die schnell erschöpften NiMH-Akkus... Glauben Sie wirklich, dass Sie ein Netzteil brauchen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
|
@tobias
Danke! @Dimagier_Horst Auch Euch danke - wann und wo ist denn der nächste Stammtisch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Koalafan,
der nächste Stammtisch findet am 9.Juni in Kronberg statt, näheres dazu im "Usertreffen" ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-64546 Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 255
|
Hallo koalafan,
herzlich willkommen in diesem tollen Forum und Glückwunsch zu Deiner A2. Seit kurzem bin ich auch stolze Besitzerin der A2, habe mich inzwischen durchgewurschtelt und bin schon recht zufrieden mit den Einstellungen und den Bildern ... das heißt aber nicht, daß es nicht noch besser werden kann ![]()
__________________
Herzlichen Gruß Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
|
@WinSoft
Danke für die Infos! Meine Netzteilfrage resultiert aus meiner 2 1/2 jährigen Erfahrung mit einer Casio QV-4000. Deren NimH-Akkus hielten nie sehr lange durch. Ich werde es zunächst also auch ohne Netzteil versuchen. Wie stehen Sie zu den "no-name"-Akkus? Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Zu den no-name Akkus gibt es schon genügend Threads
Bei dem Preis (10EUR) ist es egal wie lange sie halten. Durchhalten tun sie. Mit meinem(1300mAh) hab ich sogar mehr "drin", als drauf stand.... weil der hält länger als der Original(1500mAh). Damit dürfte sich die Frage Netzteil erledigt haben, denn so billig bekommst Du keines ![]() Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
Ein Netzteil hat durchaus seine Berechtigung wenn man sehr lange Intervallaufnahmen plant (da kommt Akku-Wechseln zwischendurch ja nicht so gut
![]() Falls dennoch Interesse besteht gibt es z.B. diesen Thread (ich habe mich für das von Conrad entschieden, leider noch nicht ordentlich getestet) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|