![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 4
|
Sony Picture Motion Browser
Weiss jemand wie man beim PMB die Beobachtungsordner auswahl ändern kann, respektive rückgängig machen kann? Danke, Nico59
Geändert von Nico59 (29.11.2009 um 11:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Unter Werkzeuge/Einstellungen/Beobachtungsordner gibt es eine Liste, die man editieren kann, da müsste das gehen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 4
|
Danke für die Antwort. Leider erscheint bei mir nur der speicherort der importierten mediendateien. Der button "entfernen" lässt sich nicht betätigen... habe die software auch bereits unistalled, aber die selektion bleibt vorhanden nach dem neuen installieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Musst du vlt vorher einen anderen Ordner hinzufügen ?
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
|
Ich habe es gerade ausprobiert unter Werkzeuge/Einstellungen/Beobachtungsordner Zuerst im grauen Feld den zu entfernenden Ordner angeklickt, daraufhin konnte ich den Button entfernen anklicken, dann erfolgte die Abfrage "Willst Du wirklich............".
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Und schubbs ins richtige Forum ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 4
|
danke für die ansätze. ich kann ohne probleme neue ordner hinzufügen und dann auch wieder löschen. leider geht das nicht für diejenige, welche beim set-up ausgewählt wurden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Dieser Ordner muss immer ausgewählt bleiben, es steht ja auch in dem oben erwähnten Bearbeitungdialog als letzter Satz: "Der als 'Speicherort der importierten Mediendateien' ausgewählte Ordner darf nicht gelöscht werden."
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2009
Beiträge: 4
|
Somit kann ich nichts an der initialen Auswahl ändern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Doch, unter Datei/Importeinstellungen für Mediendateien.../Speicherort der importierten Mediendateien.. kann man auch das eingestellte Importverzeichnis ändern (Wechseln auf Ordner suchen).
Der eingestellte Ordner wird als Speicherziel für den Import von neuen Bildern verwendet, deshalb bleibt er auch immer registriert. Der Import wird über Datei/Mediendateien importieren... gestartet. Dort gibt es übrigens unter Verzeichnis auch einen Ändern-Button, der eine 2. Möglichkeit zum Aufruf des gleichen Einstellungsdialogs für das Importverzeichnis bietet. Da ich das Programm eigentlich gar nicht benutze, habe ich jetzt auch noch was gelernt. ![]()
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|