Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135 - Qualitätsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 22:55   #1
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Minolta 28-135 - Qualitätsthread

Da das legendäre Minolta 28-135 von vielen hoch gelobt wird, gleichzeitig aber auch oft kritisiert wird, hier mal ein Thread dazu. Wenn ihr eins habt, bitte einmal Bilder einstellen. Am besten kann man die Qualität wohl bei großer Blendenöffnung sehen, also würde ich vorschlagen, dass wir folgendes einstellen:

Bilder bei Blende 4 oder 4,5 mit den Brennweiten 28, 50 und 135. Dann jeweils ein Ausschnitt aus der Mitte und einer vom Rand in voller größe einstellen. Dann können wir sicher was erkennen. Ich werde natürlich auch meinen Beitrag leisten.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2009, 23:19   #2
bono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Hier die Bilder von meinem ersten AF 28-135 @ 135mm und f/4,5:

- Volle Auflösung
- Ganzes Bild, niedrigere Auflösung
- Ausschnitt aus der Mitte
- Ausschnitt links oben

Die Mitte ist relativ scharf, allerdings fallen die Ränder ab. Dort gibt es CA und Unschärfe.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:26   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Sehr gute Idee!

Leider verkaufst Du das Objektiv unter Wert, da der Hintergrund nicht scharf ist. Der Eckencrop hat so keine Aussagekraft. Besser ist das langweilige Bild eines Backsteingebäudes. Hauptsache so mindestens 20m weg und nicht zu arg gekippt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:29   #4
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Das Sensorformat sollte man aber auch dazuschreiben.

Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Was soll uns der Ausschnitt links oben sagen? Ok, ich sehe CA, aber mehr lässt sich nicht sagen, weil das Gebäude völlig außerhalb des Fokus liegt.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 23:30   #5
bono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich weiß, werde demnächst mal eine Serie mit Backsteinen oder so schießen. Die Speicherstadt in Hamburg bietet sich ja an...
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2009, 01:41   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Mein 28-135 im Vergleich zu Minolta 28-75 / 2.8 und Sigma 17-70 / 2.8-4.5

Motiv Gesamtansicht:
http://www.bilderkiste.org/show/orig...c7f/gesamt.jpg

Fokussiert wurde auf die kleine Schrift unter der Fahne.

Ergebnis im 100% Crop:
http://www.bilderkiste.org/show/orig...875vs28135.jpg

Aus diesem Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...951#post867951
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (27.11.2009 um 01:44 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 07:21   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich interessiere mich seit dem Kauf der 850 für dieses Objektiv und pendle in meiner Tendenz nur so hin und her.

Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Das ist ja gruselig: Die Mitte ist nicht scharf und am Hut ist die CA wunderbar ausgeprägt. Leider erlaubt der Hintergrund keine Beurteilung, denn hier verschwindet evtl. vorhandene CA in der Unschärfe. Egal, da die Mitte aber schon ausgeprägt ist. Dieses Bild ist für mich ein Argument gegen das Objektiv.

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Mein 28-135 im Vergleich zu Minolta 28-75 / 2.8 und Sigma 17-70 / 2.8-4.5
...
Ergebnis im 100% Crop:
http://www.bilderkiste.org/show/orig...875vs28135.jpg
Erstaunlich, wie gut das Sigma ist. Es kann an der APS-C gut mithalten und ist klar besser als das 28-75. Leider hilft mir das an der Vollformat nicht so richtig weiter.

Ich glaube, ich werde den angefangenen Weg fortsetzen und verstärkt auf Festbrennweiten setzen - auch wenn ein Zoom in diesem Bereich sehr bequem ist.

Vielleicht kann noch jemand Bilder vom 28-135 an der 850 / 900 hier einstellen. Mit jemandem aus NRW würde ich auch gerne mal einen direkten Vergleich mit meinem 24-105 machen. Vielleicht ergibt sich da eine Gelegenheit...

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 07:41   #8
komiko31
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Hallo,

ich habe auch ein 28-135 seit längerer Zeit in Betrieb. Es ist schon sehr gut, leider mit den Nachteilen Nahgrenze, Geli, Mechanik. Ich ertappe mich dabei, dass ich in letzter Zeit an meiner A850 immer öfter ein Tamron 24-135 verwende.
Es ist m.E. ein Geheimtipp (selten). Es ist kompakter, bildet mit der A850 optisch und vom Gewicht her eine perfekte Einheit. Die Nahgrenze ist besser, die Farben und Schärfe durchaus mit dem Minolta vergleichbar, die Verarbeitung hervorragend. Wer also das Tamron bekommen kann, sollte es durchaus mal testen.

Gruß
Thomas
komiko31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 17:34   #9
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Ach ja, das viel gelobte 28-135......*seuffz*
Inzwischen hatte ich drei Stück davon und offensichtlich war kein Exemplar davon ok!? Es scheint wirklich sehr schwer zu sein, ein gutes davon zu erwischen. Alle meine getesteten Exemplare waren an der A850 nicht besser als mein 35-105 3,5-4,5 VS I. im vergleichbaren Brennweitenbereich, was Schärfe und Abbildungsleistung betrifft, vom Randabfall garnicht zu reden.....
Fast würde ich schon glauben, dass dies eben so ist und mich über ein wohl sehr gutes Exemplar des 35-105er freuen, wenn da nicht die Bildergebnisse von Stephan auf artaphot.ch wären......
So gebe ich die Hoffnung nicht auf und suche weiter.
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 17:52   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Ingo L. Beitrag anzeigen
...
So gebe ich die Hoffnung nicht auf und suche weiter.
Hallo Ingo,

ich habe die Suche aufgegeben bevor ich überhaupt angefangen habe und mich für eine Abdeckung des Brennweitenbereiches mit Festbrennweiten entschieden.

Mehr dazu auch nächsten Freitag....

Gruß,

Jörg.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135 - Qualitätsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.