![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Frage zum Monitor kalibrieren
Hallo!
Ich habe heute mal wieder versucht meinen Monitor zu kalibrieren - erfolglos. Wenn ich alle Graustufen erkennen will, bleiben die Farben mega blass. (sieht so aus, also ob man einen 80er+ Graufilter davor gelegt hat) Da ich ja nur Helligkeit und Kontrast habe, zum Einregeln, wie und woher könnte ich denn nun die Farbe bekommen? Ein Punkt Sättigung fehlt mir leider... ![]() Zum Kalibrieren hab ich dieses Seite genutzt. Und angenehm.. ist das gar nicht. ![]() Ich sehe schon... ich muss doch auf ein TFT sparen ![]() Würde mich über hilfreiche Tipps freuen. Danke Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Bei mir wird die Seite perfekt Dargestellt! Ich nutze dabei einen TFT Fujitsu/Siemens 19-1 Monitor.
Aber auf einen TFT sparen, warum denn, es gibt doch Preiswerte und Gute Röhrenmonitore, die absolut ausreichend sind. Vielleicht ist Deiner nur ein wenig zu alt, und stellt daher nicht mehr alles optimal dar. Ich habe mir nur einen TFT aus Platzgründen gekauft, ansonsten währe es wieder eine Röhre geworden. Aber bereut habe ich nach anfänglichen Schwierigkeiten (meine Augen/Hirn haben mir einen Streich gespielt) den Kauf des TFTs auch nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Tobias,
hast Du Photoshop? Dort gibt es eine gute Kalibriersoftware. Diese ist in der Systemsteuerung zu finden. Ansonsten kann ich Dich ja zum Stammtisch ein wenig beraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Kalibriertools:
- DQ-Tool (beim Fachhändler für € 5.-) - Calibration (in Photoshop CS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Danke für Eure Antworten.
Der Monitor ist wahrscheinlich zu alt. Mein guter alter 19" hat jetzt 7 Jahre seinen Dienst gut gemacht - bei fast 24/7 Betrieb. Auf dem TFT des Notebooks ist auch alles Bestens - daher bearbeite ich die Bilder jetzt auch dort. Zum Arbeiten ist aber der Rechner hier wieder besser... daher die Überlegung zu einem TFT. (Platz- und Stromverbrauchsgründe sind auch noch dabei) Ich habe die Kalibrierung mit dem Adobe Tool probiert - aber auch da sieht es richtig kalibriert einfach schlecht aus - so, als würden auf dem Bild ordentlich heller Staub liegen. Dann habe ich noch versucht über den Grafikkartentreiber das Bild zu optimieren - aber wie schon oben erwähnt, wenn ich die Grautöne korrekt haben will, sieht alles mächtig schlecht aus. Also S/W Monitor wäre er aber Klasse.... ![]() @Egbert - das wäre nicht schlecht. Vielleicht mache ich auch einfach nur was falsch. Danke nochmals. Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Re: Frage zum Monitor kalibrieren
Zitat:
![]() Ich glaub aber gar nix mehr ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|