![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: 13125
Beiträge: 15
|
Suche Sony DSLR als Ergänzung zur DSC F717
Hallo,
Ich bin der Jürgen und neu im Forum. Ich fotografiere seit 30 Jahren mit verschiedenen Spiegelreflexkameras. Seit 2002 nur noch mit der Sony DSC F 717. Nun Möchte ich mal langsam umsteigen auf eine DSLR . Meine Motive sind Natur,Tiere im Zoo,Fachwerkhäuser,Burgen und Schlösser. Da mich meine Sonykamera nie im Stich gelassen hat,würde ich gern bei Sony bleiben. Ich hatte auch schon verschiedene in der Hand. 230,380,300,350,900.Die 500 und 550 waren nicht da. Vollformat scheidet aus Gewichtsgründen aus. Nun würde mich die Meinung der User interessieren welche mit diesen Kameras fotografieren. Was finden sie gut,was weniger ? Brennweiten von 28 -300 ( kleinbild sollten ausreichend sein) Aus Gesundheitsgründen soll die Ausrüstung nicht zu schwer sein. Ich hatte mir das Olympussystem aus diesen Gründen auch angesehen. Die Kameras sind mir zu klein und ab E30 zu schwer. Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. LG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Herzlich willkommen!
Wenn dir die a300 und a350 von der haptik her gefallen haben, dann wirst du auch mit der a500 bzw. a550 glücklich werden. Man sollte evtl. noch den finanziellen rahmen kennen, in dem sich das Ganze abspielen soll. Darf es mehr als 1 Objektiv sein? Geändert von el-ray (08.11.2009 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Die 230/330/380-Reihe ist klein, leicht und handlich (wenn man mit dem Griff zurecht kommt).
Für einen Fortgeschrittenen wie Dich könnte aber IMHO störend sein, dass einige Funktionen nur etwas umständlich über's Menü zu erreichen sind - Zielgruppe sind eben vor allem Einsteiger. Wenn Du damit gut zurecht kommst würde ansonsten aber kaum etwas dagegen sprechen. Eine 230 mit 50mm Festbrennweite oder einem modernen Sony-"Plastik"zoom macht IMHO Topp Bilder und ist sehr leicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: 13125
Beiträge: 15
|
Ich dachte evtl.an 2 bis 3 Objektive.
Zoom 18-55,75 - 300 und evtl.Festbrennweite 1,8 / 50. Max 1000 €. Wie ist die Qalität der Kitobjektive ? LG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Meine Empfehlung für den Anfang: a500 mit 18-55mm Kit (ca. 650 Euro) Tamron 70-300mm f4-5,6 Di ( ca. 140 Euro) Ersatzakku NP FM500H (ca. 60 Euro) Memorystick Pro Duo 8 GB (ca. 25 Euro) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: 13125
Beiträge: 15
|
Vielen Dank für die Vorschläge und die Antworten.
Ich werde darüber nachdenken. LG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|