SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beispielbilder Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2009, 16:50   #1
speedy12
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Beispielbilder Objektive

Hallo Forum,

Oft lese ich, dass Beispielbilder von Kameras und/oder Objektiven gesucht werden.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einige meiner Theaterfotos mit Stichworten über das jeweils verwendete Objektiv versehen.

Ihr findet die Fotos unter http://reubacher-sommertheater.de/coppermine/index.php.

Wenn ihr den "Suche"-Button (oben rechts) anklickt, wird eine Liste mit Stichworten angezeigt.

Dabei bedeutet: 1680 (CZ16-80); 5014 (Minolta 50/1.4); 5017 (Minolta 50/1.7); 50150 (Sigma 50-150/2.8).

Da die Lichtverhältnisse beim Freilichttheater des abends suboptimal sind, sind die meisten Bilder mit Offenblende oder knapp darüber entstanden.

Die Fotos sind keine Kunstwerke, da sie "nur" Archivierungszwecken dienen sollen, also versteigt euch deswegen nicht in Diskussionen über deren Qualität. Ich will lediglich für diejenigen, die sich für eines der Objektive interessieren, zeigen, wie es in etwa aussieht.

Die Fotos mit den entsprechenen Stichworten wurden alle in JPG gemacht, SSS eingeschaltet, in der Regel mit DR+. Selbstverständlich wurden meistens Ausschnitte genommen, oft wurden sie noch verkleinert, nachgeschärft und weitere Optimierungen vorgenommen, aber das wird normalerweise ja sowieso gemacht. Die verwendete Kamera ist eine Alpha 700.

Wen es also interessiert, kann sich die Fotos gerne mal zu Gemüte führen.

Greets, speedy

N.S. Liebe Mods, wenn ich hier falsch bin, dann bitte einfach verschieben ...
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2009, 17:32   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
also versteigt euch deswegen nicht in Diskussionen über deren Qualität. Ich will lediglich für diejenigen, die sich für eines der Objektive interessieren, zeigen, wie es in etwa aussieht.
Sorry, wenn ich das jetzt so hart sage, aber was mich an einem Objektiv interessiert, ist doch gerade die Qualität.
Ich habe mal zufällig auf "Zeus" geklickt und mein erster Gedanke war, mein 50/1.7 schafft aber scharfe Bilder. Und ohne Exif-Daten macht das dann auch nicht wirklich Sinn.
Also nochmals sorry, aber wenn ich z.B. dieses Bild als Beispielbild eines 50/1.7 nehmen würde, hätte mich das jetzt ganz schnell von einem Kauf abgehalten.

Oder wolltest Du nur Werbung für Deine Seite machen? Das ist natürlich legitim, machen andere ja auch, sollte man dann aber auch als solches im Cafe darstellen und nicht als "Beispieldatenbank" für verschiedene Objektive.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (07.11.2009 um 17:37 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:02   #3
speedy12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Hallo Jörg,

kein Grund für Entschuldigungen. Ich sagte ja, die Fotos sind nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Es ist manchmal ganz schön schwer, "ad hoc"-Fotos während einer Aufführung zu machen. Aber auch das sagt doch etwas über die Qualität eines Objektives aus, oder irrer ich mich da? Im übrigen finde ich die beiden Minoltas alles andere als "besonders empfehlenswert". Man muss allerdings beachten, dass die meisten Fotos mit Offenblende entstanden sind.

Was die Werbung für die HP betrifft, nee, iss nich. Die Seite ist eigentlich nur für theaterinteressierte aussagekräftig, für Fotofreunde ist sie eher ungeeignet. Soll also mitnichten als Werbung dienen.

Im Vergleich zu den Minoltas ist bspw. das Sigma um Klassen besser - was AF-Geschwindigkeit und Trefferqoute betrifft. Auch das kann doch als Entscheidungsmerkmal dienen.

Wie gesagt, ich wollte einfach nur mal eine MÖGLICHKEIT bieten, die Obektivqualität UNTER GEGEBENEN VORAUSSETZUNGEN zu zeigen. Ob sie aussagekräftig sind - wer weiß?

Greets, speedy
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 20:32   #4
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Hallo,
ich glaube nicht das du deine Fotos nachgeschärft hast.
Habe es mal ausprobiert.
Dann sieht das ganze anders aus.
Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 23:00   #5
speedy12

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
Hallo en500,

das liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Fotos nur ganz leicht nachschärfe. Ich mag diese moderat geschärften Bilder nicht - sieht mir zu künstlich aus, unecht halt.

@BadMan: Die Exifs fehlen, weil die Bilddatei dadurch weniger Platz braucht - und damit geeigneter fürs Netz. Normalerweise interessiert sich auch keiner der HP-Besucher für die technischen Daten, die interessieren sich mehr für die Fotos an sich.

Greets, speedy

Geändert von speedy12 (07.11.2009 um 23:05 Uhr)
speedy12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Beispielbilder Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.