![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: München
Beiträge: 2
|
Rauschverhalten der Alpha 550 bei High-ISO / Testbilder
Konnte die Alpha 550 auf der IFA ausprobieren - habe ein paar Beispiele mit ISO 6400 und 12800 hochgeladen:
http://www.flickr.com/search/?q=alph...48448620%40N00 Bin positiv überrascht! Gegenüber den A330/380 hat sich hier einiges getan... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Auch wenn mich jetzt diese extremen High Iso Aufnahmen nicht so kümmern (brauch ich einfach nicht), muss ich schon sagen, dass zumindest Iso 6400 noch einigermaßen brauchbar erscheint. 13x18cm dürften in guter Qualität möglich sein
Wenn jemand Testbilder im bereich Iso 400-800/1000 hat, kann er sie gerne zeigen, das wär genau mein Bereich, den ich öfters brauche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Toll ich freu mich!
Zwar bin ich mit meinen Bodys vollkommen zufrieden und ich habe wirklich für jeden Anwendungszweck etwas, aber das macht doch auch mit für Nachfolger, die dann irgendwann sicherlich wieder interessanter sind und viel mehr neues bieten als die Alten ![]() Danke für die tollen Testbilder ![]() übrigens find ich die Idee dort einen Fusballer hinzustellen und einen bewegten Ball zu fotografieren wirklich gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Aber trotzdem danke für den High-ISO Eindruck... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Total gut
Ich bin schwer beeindruckt. Wenn man bedenkt, das dies Fotos - so aus der Hüfte sind, ohne grosse Einstellungen und feilen wo noch was drin liegt. Echt Spitze
![]() ![]() Erstmal vielen Dank für die tollen Bilder!
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Danke für die tollen Bilder vor Ort, schaut ja wirklich klasse aus mit den hohen ISO Werten
![]() Die 550er wird wohl auch meine nächste Alpha werden - trotz allem warte ich aber mal noch weitere Tests und Erfahrungswerte ab und werde auch mit der 500er vergleichen. Gut das ich Geduld habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 10
|
kann mir jemand erklären warum man bei der alpha 500 und 550 erst bei iso 200 beginnt und nicht schon bei 100?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: KW Nähe Mainz
Beiträge: 20
|
wahrscheinlich weil die Sensoren so empfindlich sind dass sie für ISO100 zu empfindlich sind.
Aber ich finde des mal eine echt interessante Entwicklung zu meiner A300. Da sind die Bilder ja bei ISO12800 besser als bei der 300 mit ISO800. Ich glaub ich weiß was meine nächste Cam ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
die native Empfindlichkeit der Sensoren ist dem Vernehmen nach bei 400, das heißt für ISO 200 werden die um eine Stufe gedämpft (so war das bisher auch: nativ 200, gedämpft 100). Das Signal um zwei Stufen zu unterdrücken, würde wohl auf Kosten der Bildqualität und Dynamik, etc. gehen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|