Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hot-Pixel Test mit A2 / v1.11e
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 02:03   #1
SH
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Beiträge: 13
Hot-Pixel Test mit A2 / v1.11e

Hotpixel-Test A2
Vers. 1.11e; r037e A12100 ,M002 hB170 0a04 0014

angewandte Software: "DeadPixelTest V1.0" (Freeware)

Beschreibung:
1. 5 Aufnahmen jeweils mit 1/30 Sek., 1/15 Sek., 0,5 Sek., 1 Sek., 2 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 15 Sek., 30 Sek.
2. Alle Aufnahmen bei maximaler Auflösung, TIFF – Format, ISO64, AS AUS, Rauschverm. EIN
3. Zwischen jedem Aufnahme-Block 5 Minuten Pause zum Abkühlen der Kamera sowie der Sandisk Ultra II 1GB.
4. Objektiv-Abdeckung verwendet und Kamera komplett durch Champagner Kühler abgedunkelt
5. LCD abgeschaltet
6. Auswertung der Hot / Dead Pixel mit „Dead Pixel Test“ Software von Michael Salzlechner


Resultat:
1/30 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“
1. Bild: 0
2. Bild: 0
3. Bild: 0
4. Bild: 0
5. Bild: 0

1/15 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“
1. Bild: 0
2. Bild: 0
3. Bild: 0
4. Bild: 0
5. Bild: 0

0,5 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“
1. Bild: 4
2. Bild: 5
3. Bild: 5
4. Bild: 8
5. Bild: 10

1 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“
1. Bild: 3
2. Bild: 0
3. Bild: 1
4. Bild: 1
5. Bild: 6

2 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 8 / 0
2. Bild: 23 / 0
3. Bild: 28 / 0
4. Bild: 60 / 5
5. Bild: 77 / 2

5 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 122 / 5
2. Bild: 641 (x1) / 9 (x1)
3. Bild: 890 / 53
4. Bild: 1239 / 117
5. Bild: 1557 / 179

10 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 1341 / 100
2. Bild: 2957 / 477
3. Bild: 6166 / 1131
4. Bild: 10053 / 2207
5. Bild: 14963 / 3692

15 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 799 / 81
2. Bild: 11825 / 2738
3. Bild: 20564 / 5189
4. Bild: 30461 / 8144
5. Bild: 41849 / 11323

30 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 2955 / 452
2. Bild: 14833 / 3548
3. Bild: 72624 / 20290
4. Bild: 210988 / 68320
5. Bild: 264832 / 102410

x1 = (ab hier sind die Hotpixel (rot / blau) in der Vollansicht klar sichtbar, das Bild unbrauchbar!) Es wurde kein Dead-Pixel erkannt.

Hat jemand von Euch mit v1.10e oder v1.11e Vergleichswerte?
Ich habe leider nicht das Gefühl, dass der Minolta Service da irgend etwas verändert hat...
Was haltet Ihr von diesem Hotpixel Verhalten?

Liebe Grüße und herzlichen Dank im Voraus
Sascha
SH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2004, 06:43   #2
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Bei welcher ISO-Einstellung hast du die Bilder gemacht?
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 07:08   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Re: Hot-Pixel Test mit A2 / v1.11e

Zitat:
Zitat von SH

Hotpixel-Test A2
...
10 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 1341 / 100
2. Bild: 2957 / 477
3. Bild: 6166 / 1131
4. Bild: 10053 / 2207
5. Bild: 14963 / 3692
...
Sascha
Hallo Sascha,
liest sich eigentlich nicht so dolle! Hier mal meine frühmorgendlichen Ergbnisse mit der Fosi-Kanone A1:

Die Aufnahmen habe ich mit ISO100 gemacht, AS aus, Bild-LCD an.

Ich habe nur mal eben getestet:

direkt hintereinander wenn wieder möglich
2 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
5. Bild: 2 / 0


direkt hintereinander nach dem Beenden des Speicherns
10 Sek.: Treshold for Hotpixel „10“ / Treshold for Hotpixel „50“
1. Bild: 62 / 3
2. Bild: 109 / 12
3. Bild: 171 / 9
4. Bild: 254 / 14
5. Bild: 281 / 14


Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 09:18   #4
SH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von minomax
Bei welcher ISO-Einstellung hast du die Bilder gemacht?
Morgen minomax

erst mal vielen Dank für Deine frühmorgendliche Bemühung :-)

Entschuldige, alle Aufnahmen entstanden bei ISO64...
Wurde dann doch ziemlich spät gestern :-)
SH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 10:51   #5
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Hallo Sascha,

hatte ich mir fast schon gedacht - ISO64. Da die Hotpixel ja mit höheren ISO-Werten zunehmen, sehen deine HP-Testergebnisse leider ziemlich schlecht aus.

Da die A2 ja als HP-ärmer gilt, als die A1, müssten deine A2 HP's eigentlich wesentlich geringer sein, als meine A1 HP's.

Du kannst ja mal eine Testreihe machen:

a) ab ISO 800 herunter
b) ab ISO 64 herauf

- immer nur für 10 sek. VZ und dann mit der Intervallfunktion, da kannst du die Cam mit Deckel drauf in die Ecke stellen und von alleine wurschteln lassen.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2004, 12:08   #6
SH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2004
Beiträge: 13
Danke minomax

werde ein paar weitere Tests am Wochenende durchführen.

Wie schaut es denn mit anderen A2 Usern aus?
Auch wenn der Deckel-Test ziemlich praxis fremd ist, würde es mich dennoch interessieren, ob mein Sensor / Elektronik stärker dazu neigt, Hotpixel zu erzeugen, als andere A2-Modelle.

Dachte immer gelesen zu haben - selbst von Admins hier - dass es das A1-Fosi-Problem mit der A2 nicht mehr gibt...

Wäre klasse, wenn ein paar weitere Aussagen von A2-Nutzern zusammen kommen würden.

Vielen Dank im Voraus
Gruß Sascha
SH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 14:04   #7
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich habe noch einmal eine kleine Reihe mit meiner A1 gemacht, mit folgenden Einstellungen: ISO100, 10 sek., 10 Intervallbilder alle 1 min., 5MP-TIFF.

Den Luminance-Threshold habe ich auf 50 (LW50, da hier schon verwendet) und auf 100 (LW100) gesetzt. Meiner Erfahrung nach sieht man Fosis erst ab einem Luminanz-Wert 100.

Bild...LW50....LW100
1)..........3...........0
2)..........1...........0
3).........11..........0
4)...........7..........1
5).........10..........1
6).........19..........0
7).........18..........0
8].........16..........3
9).........18..........0
10).......21..........0

Nochmal "Stunden später", diesmal mit ISO 100 und 20 sek., 2 min. Intervall, aber nur HP's mit einer Luminanz ab 100.
Die Anzahl der HP's einfach der Reihe nach von Bild 1 bis 10:
68, 137, 113, 102, 119, 110, 121, 127, 144, 139

Dabei ist mir aufgefallen, dasss die roten und blauen immer als 5er Kreuz auftreten, während die grünen nur als Einzel-Pixel erscheinen.

Ein Durchlauf durch Hotpixels ergibt bei dem letzten Bild (139 HP's) dann eine Reduzierung auf nur noch 9 HP's, die man selbst in dem Schwarzbild kaum noch wiederfindet.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 16:07   #8
mars
 
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 17
Neue A1 Hotpixel

Habe eben meine A1 erworben, trotz des FOSI Bugs der in diesem Forum schon öfters beschrieben wurde, da ich kaum nachts fotografiere.
Trotzdem war ich neugierig und machte einen Test (Objektivdeckel) mit 10 sec Belichtungszeit ( 5 Belichtungen, Intervall 1 Minute, TIFF höchste Auflösung 5MP, ISO 100 )

Resultate. Bei Threshold (10,50,100),

1. Bild 360,16,1
2. Bild 317,16,1
3. Bild 273,21,1
4. Bild 298,26,1
5. Bild 320,20,1


Wenn ich mir obige Resultate der A2 anschaue finde ich ja nicht gerade dass die A2 hier besser besser abschneidet oder hat Minolta die Qualität der CCD's für die A1 jetzt besser in den Griff bekommen.


Grüsse

Mars
mars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 16:12   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Re: Neue A1 Hotpixel

Zitat:
Zitat von mars
....Wenn ich mir obige Resultate der A2 anschaue finde ich ja nicht gerade dass die A2 hier besser besser abschneidet oder hat Minolta die Qualität der CCD's für die A1 jetzt besser in den Griff bekommen.

Grüsse
Mars
Hallo Mars,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Bei den Test's wird es immer unterschiedliche Ergebnisse geben, da die Testbedingungen nicht gleich sind
und sicherlich die Serienstreuung der CCD's eine Rolle spielen wird.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 17:22   #10
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Bei diesem Test kann man die bsten 'gleichen' Testbedingungen schaffen, als bei richtigen Bildern!
'Deckel drauf ' gibt immer ein Schwarzbild und die Belichtungszeiten und Intervalllängen bleiben ja auch wohl gleich!

Interessant ist schon der Test von Mars mit seiner A1, da er gleiche Ergebnisse bekommt, wie ich sie bei meiner A1 gemessen habe.
Bei den HP-Messungen kommt es auch nicht auf 10 mehr oder weniger an, sondern um hunderte!

Mich würden tatsächlich mal einige A2er interessieren! Traut sich da keiner?

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hot-Pixel Test mit A2 / v1.11e


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.