Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SanDisk UltraII vs. normal
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 12:05   #1
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
SanDisk UltraII vs. normal

Erst einmal vielen Dank an alle für die vielen kompetenten (und netten)Beiträge in diesem Forum. War (und ist) 'ne echte Hilfe. Eure Beiträge haben mich letzte Woche zum A2-Kauf (und nicht zur Canon PS Pro1) überzeugt - meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.


Nun zu meiner Frage: Derzeit habe ich noch eine 256MB UltraII von Sandisk. Ich will mir noch 'ne 1GB CF zulegen.

Wie groß sind die praktischen Unterschiede zwischen der ULTRAII und der normalen Sandisk? Hat jemand die Speicherzeiten (TIFF oder RAW) gemessen

Hier sind meine(LED an bis aus):
ULTRAII 256MB 8MP
TIFF (22,9MB) 29s
RAW (11,6MB) 15s

Die Größe der Karte sollte (im Gegensatz zu Festplatten) für die Speichergeschwindigkeit keine Rolle spielen.

Für alle noch schöne Pfingsten mit optimalen Motiven nebst Lichtverhältnissen.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 12:07   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Ich hab den Beitrag mal ins Zubehör verschoben.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 12:10   #3
hosand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Danke - war mir auch gerade aufgefallen, dass ich falsch eingestellt hatte
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 12:33   #4
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Hosand,

das Thema Speichergeschwindigkeiten der verschiedenen Karten ist bei uns schon ziemlich (k)alt, und es gibt schon jahrelange Erfahrungen, tabellenartig aufgeführte Messungen und Kompatibilitätslisten bei uns zu finden. Sei also bitte nicht enttäuscht, wenn nicht gleich jemand auf Deine neue Frage anspringt.

Früher war die Speichergeschwindigkeit der Karten eh nicht so dolle, und das größte Problem die Stromaufnahme z.B. der Microdrives. Die Microdrives wiederum waren vom Strom der Kameras abhängig, und haben die Arbeitsgeschwindigkeit begrenzt, um den Energiehaushalt der akkubetriebenen Kameras zu schonen. Damals war alles eigentlich gut abgestimmt aufeinander, Dimage und Microdrive.

Heute schert man sich nicht mehr darum, sondern baut CF-RAM, der drastisch mehr leistet, wenn genug Strom da ist, und die höhere Bandbreite auch ausgenutzt wird. Z.Zt. denke ich, daß die Ultras evtl. nicht ganz ausgenutzt werden von den Kameras. Stattdessen arbeiten viele Dimage-User aber mit Microdrives mit bis zu 4 GB.

Es gibt aber bestimmt auch Empfehlungen zu den Ultras. ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 20:18   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Messungen vorgenommen (siehe http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...leich+cfkarten ) . Diese Messungen gelten für mich und die A2 nach wie vor: Die SanDisk Ultra II 1 GB sind deutlich schneller als die IBM-Microdrive 1 GB! Das merkt man besonders dann, wenn man von den normalerweise benutzten Ultra II wegen Kartenmangel mal auf einen Microdrive zurückgreifen muss!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 20:34   #6
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

auch bei mir sind CF-Karten schneller als Microdives. Die normale Sandisk ist aber dafür bekannt, sehr langsam zu sein und die Ultra II liegt auf dem Niveau vieler anderer, "normaler" Karten.

Ich erreiche mit einer 512 MB Kingston (made by Toshiba; ca. 75 Euro) ca. 1,0 MB/s an der A2, mit einer 1024 MB Kingston (made by Sanyo; 157 Euro incl Versand) 0,93 MB/s. Die Sandisk Ultra II ist auch nicht schneller (siehe Zahlen von Winsoft), kostet aber 60 Euro mehr...

Kingston produziert zwar nicht selber, wählt aber gute Karten aus und gibt 5 Jahre Garantie, noch dazu sind es die günstigsten Markenkarten - was will man mehr?


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SanDisk UltraII vs. normal


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.