SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschiede HVL-F36 und HVL-F42
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 19:07   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Unterschiede HVL-F36 und HVL-F42

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich überlege mir momentan einen externen Blitz zu kaufen und stehe zwischen dem 42 oder dem 36 gebraucht.

Habe mir die Datenblätter schon angesehen, der 42 hat einen größeren Abdeckungsbereich (16-105mm) als der 36er (17-85mm) und eine höhere Leitzahl.

Gibt es sonst vor allem in Bezug auf Wirelessfähigkeit und Möglichkeiten zum indirekten Blitzen (Neigungswinkel und Drehmöglichkeit) Unterschiede?
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2009, 19:17   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Ja, eine ganz wichtige,der Kopf des 3600 lässt sich nicht horizontal drehen.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:18   #3
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
Hm soweit ich weiß (bin was das angeht kein Profi) gibts da keine weiteren Unterschiede bis auf die höhere Leitzahl und dass der 42er HighSpeed Sync hat, also serienbild-blitz-unterstützung. Allein deswegen will ich schon der 42er irgendwann mal kaufen...

edit: bohne war schneller
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:26   #4
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von ELIXIER Beitrag anzeigen
Hm soweit ich weiß (bin was das angeht kein Profi) gibts da keine weiteren Unterschiede bis auf die höhere Leitzahl und dass der 42er HighSpeed Sync hat, also serienbild-blitz-unterstützung. Allein deswegen will ich schon der 42er irgendwann mal kaufen...
HSS bedeutet, dass auch bei kuerzeren Belichtungszeiten als der von der Kamera gegebene Blitzsynchronzeit der Blitz verwendet werden kann. Das geht allerdings auf Kosten der Reichweite des Blitzes. HSS hat nichts mit der Serienbildfunktion zu tuen und HSS kann der 36er als auch der 42er.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:52   #5
ELIXIER
 
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
also kann mann weiterhin nicht mit der serienbildfunktion blitzen?
so wie bei der a300 mit maximal 3 bilder/sec?
ELIXIER ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2009, 21:16   #6
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Danke sehr schonmal für die Antworten!

An alle Blitzexperten:
Wie schätzt ihr die Einschränkung des horizontalen Schwenkens ein? Bereut man, dass man dieses Feature nicht hat und kauft früher oder später einen besseren Blitz?

Wenn ja, würde ich wohl direkt zum 42er tendieren, sonst kaufe ich ja zweimal.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 21:37   #7
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen

An alle Blitzexperten:
Wie schätzt ihr die Einschränkung des horizontalen Schwenkens ein? Bereut man, dass man dieses Feature nicht hat und kauft früher oder später einen besseren Blitz?

Wenn ja, würde ich wohl direkt zum 42er tendieren, sonst kaufe ich ja zweimal.

Fuer indirekters Blitzen (gegen die Zimmerdecke) im Hochformat muss der Kopf horizontal zu verdrehen sein. Diese Situationen kommen durchaus vor. Ich wuerde zum 42er greifen. Das sage ich, weill ich selbst seit Jahren nur den 3600er habe und es schonmal vorkam, dass ich ich mir eine horizontale Verstellung gewuenscht habe. Allerdings blitze ich relativ wenig, bin also kein Blitzexperte.

Tuergriff
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 21:55   #8
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Fuer indirekters Blitzen (gegen die Zimmerdecke) im Hochformat muss der Kopf horizontal zu verdrehen sein.
Oh Mann , hätte ich selbst drauf kommen können

Zitat:
Zitat von Tuergriff Beitrag anzeigen
Allerdings blitze ich relativ wenig, bin also kein Blitzexperte.
War ein wenig ungünstig ausgedrückt, man muss ja kein Experte für sein, aber genau nach solchen Erfahrungswerten habe ich gesucht, herzlichen Dank!
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 22:01   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo,

weiter Nachteile des HVL-F36 (der übrigens absolut baugleich mit dem Minolta 3600 HS(D) ist:

- die Streuscheibe für die größte Weitwinkelstellung ist beim 36er ein lose beiliegendes Teil, während sie beim 42 fest angebaut ist und bei Bedarf aus dem Kopf herausgezogen wird (Vorteil: kann nicht verlorengehen, muss nicht zusätzlich mitgeführt werden)

- der HVL-F36 bietet im Gegensatz zum 42er KEINE Möglichkeit die Leistung am Blitzgerät manuell zu verstellen, das ist in meinen Augen ein wichtiger Nachteil

- Erfahrungswert: als Vielblitzer kann ich sagen, dass die Belichtungskonsistenz (also die Verlässlichkeit der Blitzbelichtungsmessung) mit dem HVL-F42 deutlich größer ist als mit seinem Vorgänger HVL-F36. Was auch nicht wirklich verwundert, hält man sich vor Augen, dass der 36er noch zu seligen Minolta-Analog-Zeiten entwickelt wurde, während der 42er eine echte Neuentwicklung ausschließlich zum Einsatz an digitalen SLR ist.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 22:06   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Weshalb muss der Blitz für indirektes Blitze horizintal verdrehbar sein?

Reicht da nicht wenn man ihn einfach nach oben stelle und evtl. dieses Reflektorblättchen noch rauszieht ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Unterschiede HVL-F36 und HVL-F42


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.