![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Messgerät mit Drahtauslöser
Wer weiß was das ist? Bisher wusste ich nur, dass man ein Drahtauslöser zum fotografieren braucht.
![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (25.10.2009 um 17:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ein Zeitauslöser
![]() für die gedacht die keine Sekunden abzählen konnten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Aha! Sehr interessant - die Profis messen die Zeit also in 0,01mm...
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist eine Messuhr! Damit kann man kleine Längenänderungen messen. Damit man nicht mit den klobigen Fingern ran muss, gab es so einen Drahtauslöser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
![]() ich denke das Teil war noch intakt. Ich hätte es für 10 Euro bekommen können, wusste aber nicht, was ich damit soll. Eine Messuhr habe ich, die brauche ich aber nur um um die Räder von Rennrad und Moutainbike zu zentrieren. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
so alte Geräte mag ich, mir ist das teilweise egal für was die da waren ![]() Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|