![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: 25469 Halstenbek
Beiträge: 18
|
Mehr Bildqualität`durch weniger Pixel?
Hallo Freunde!
![]() Ich bin noch ein ziemlicher Frischling in der Digitalfotografie. Vielleicht erscheint euch deshalb meine Frag als blöd. Ich lese immer wieder darüber, dass mehr Pixelauflösung bei gleicher Sensorgröße auch mehr Bildrauschen, also weniger Bildqualität verursachen, können. ich will mir nun die Sony Alpha 550 zulegen. Bei der kann man ja die Größe der Auflösung minimieren. Meinetwegen von 14 Mio Pixel auf 8. Da der Sensor ja nicht verkleinert werden kann, müssten die Sensoren doch jetzt eine größeren Abstand zueinander haben und so mehr Licht aufnehmen können und so eine bessere Bildqualität möglich sein. ![]() Stimmt nicht, was ich mir vorstelle? Bringt es überhaupt etwas für die Bildqalität, wenn ich z. B. mit 8 statt 14 Mio Pixelauflösung fotografiere? Ich sehe mir meine Fotos nur auf dem PC Bildschirm (24 Zoll Syncmaster) oder meinem Full HD Fernseher an. Ausdrucke selten und wenn max. in A4. Bedeuten 14 Mio Pixel nicht auch mehr Detailgenauigkeit? Hilfe! Mir brummt der Kopf! ![]() Noch eine Frage: Ich bin kein Freak von ..zig Objektiven und ständigem Objektivwechsel bei Fototouren. Ich will deshalb nur mit einem Universalobjektiv arbeiten. Sigma 18-250 oder dem Original Sony 18-200 Welches bringt die bessere Bildqualität? Schon an meiner Kamera und den Objektivüberlegungen könnt Ihr erkennen das ich nicht über ein Einkommen verfüge, dass mir erlaubt tausende Euro für ein Objektiv auszugeben. Ich bin ja bereit Kompromisse einzugehen. Möchte aber trotzdem die beste Konfiguration: Kamera/Objektiv haben. MfG hille Geändert von hille (22.10.2009 um 11:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|