![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Tamron 2,8 17-50: Unterbelichtung
Hallo,
je nach Aufnahmesituation leiden meine Fotos bei diesem Objektiv teilweise durch eine Unterbelichtung. Subjektiv fehlt es dann zunächst an der Durchzeichnung in Schatten u. an Brillanz. Bei den anderen Objektiven habe ich das so nicht. Falls es "Leidensgenossen" gibt: Wie geht Ihr damit um? Meine Idee war: man könnte ja im Menu bei den Profilen (ich benutze immer "Standard") dauerhaft die Belichtung um ca. +1 oder +2 erhöhen... und sich die Kamera so von vornherein individuell an das Objektiv anpassen/abstimmen. Aber vielleicht führt das ja wiederum dann manchmal zur Überbelichtung. Danke vorab für Eure Meinungen hierzu (evtl. weitere Erfahrungen??) ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Wenn Du das so machst, musst Du bei jeder Benutzung mindestens einmal in deinen vordefinierten Menubereich rein gehen, und mindestens einmal wieder zum normalen Standartmodus zurückwechseln.
Was spricht dagegen, einfach die Belichtungskorrektur zu verwenden? Genauso wenig /viel Aufwand, gleiches Ergebnis... Mit geht es ähnlich mit dem Tamron 11-18. Einfache Belichtungskorrektur hilft da in den meisten Situationen. Oder versteh ich deine Frage falsch? edit: bist Du sicher, dass das am Objektiv liegt, oder hast Du nur öfter mal die für die Situation unpassende Belichtungsmessmethode verwendet? nochmal edit: wenn ich mir jetzt deine Bilder anschaue, gehe ich allerdings davon aus, dass Du deine Kamera beherrschst... Geändert von Itscha (12.10.2009 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ja, das kommt öfter vor, dass bestimmte Objektive ständig etwas zu hell oder zu dunkel belichten; warum auch immer. Dann stellt man einen Korrekturwert ein und geht fotografieren.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Mach mal Folgendes:
Dann schick deins zu Tamron und lass die Blendenmechanik justieren. Andernfalls liegt es wahrscheinlich nicht am Objektiv, wenn nicht gerade beide Exemplare gleich mangelhaft sind. Geändert von Giovanni (12.10.2009 um 13:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ohne Beispielbilder und die kompletten Exif-Daten kann man hier keine konkrete und schon gar keine korrekte Aussage treffen. So ist alles was bisher geschrieben wurde aus dem Reich der Spekulation.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Tamron 2,8 17-50: Unterbelichtung
Zitat:
Zitat:
sowie @Giovanni: Davor scheue ich mich leider, da ich ja nichts kaufen möchte... Außerdem habe ich schon von anderer Seite von ähnlicher Problematik bei diesem Objektiv gehört; würde mir allerdings dennoch viel von deinem Tipp versprechen ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Bei Elektronikmärkten ist das überhaupt kein Problem. Begrabbeln gehört zum Konzept und wenn dir ein Verkäufer dabei was aufschwatzen will, dann tut er das, weil es sein Job ist.
Beim Fachhändler deines Vertrauens solltest du einfach nett sein und mit offenen Karten spielen - gleich sagen, was dein Anliegen ist und freundlich sein. Und nächstes Mal dann dort kaufen ... ![]() Geändert von Giovanni (12.10.2009 um 14:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
|
Ist das nur beim Weitwinkelbereich oder auch bei 50mm? Hast du viel Himmel auf dem Bild oder ist das auch, wenn du den Horizont nicht mit aufnimmst?
Bei mir werden Weitwinkelaufnahmen prinzipiell auch ziemlich dunkel, weil ich immer vergesse, die Erde anzumessen. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Stimmt schon, bei Weitwinkel passiert das eher! Vielleicht irritierte mich die Umstellung vom KoMi 28-75 auf jetzt 17-50 im unteren Bereich, das kann sehr gut möglich sein.
Das fiel mir früher schon bei der Festbrennweite Tokina 3,5/17mm auf. Wahrscheinlich muss ich wieder mehr zum "Handwerk" Fotografie übergehen und manuel mehr nachhelfen... Besten Dank für Deinen Denkanstoß ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|