![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Vergleiche Oly E-20 mit den Minoltas?
Hi Kollegen,
eigentlich gehöre ich zu den "Markentreuen"....aber nur bei analog ![]() bei den digitalen habe ich schon früh festgestellt....dass es eine Sackgasse ist...denn kein Hersteller liefert das...was man will oder braucht! nun habe ich ein paar male die Oly E-10 in den Fingern gehabt und war doch angenehm überrascht...das Teil taugt was! Frage nun...... hat irgendein "Minoltablinder" mal eine E-20p in der Hand gehabt und vor allen Dingen damit mal Bilder gemacht in verglichen??? ...ich will nun keine MTF Kurven....oder sonstigen Technik-Bla-Bla....de ich kenne alle Daten....die Vorzüge und natürlich auch die paar "Nachteile" also watt iss? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
...,
die E20 zwar nicht aber die E1 durfte ich letzte Woche mal 2 Tage testen und das Gerät hat mich schwer beeindruckt ![]() Wenn ich mal reich bin wird das einer meiner ersten Käufe werden ![]() ![]()
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Vergleiche Oly E-20 mit den Minoltas?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi.....
also nicht so ernst nehmen....mit "Minoltablind".... ich will damit ja nur sagen, dass es hin und wieder sinnvoll sein kann...über den Tellerrand zu schauen.....ohne dieses ständige Markengesülze! ...und ich suche eine digitale....die meine D7(erstes Modell)...erweitert... und wenn schon erweitert, dann auch mit neuen, anderen Fähigkeiten, deshalb wären Tips wie D7i oder D7Hi oder auch die A Modelle....nicht angebracht, denn die unterscheiden sich zu wenig. und.... man sollte auch den Preis in Erwägung ziehen....die E-10/20 werden zwischen 400-und 800,- euro gehandelt....und sind damit sehr interessant. so war das gemeint ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
...,
die E10 kenne ich recht gut, die E20 leider nicht - dennoch würde ich persönlich beiden die A1 bzw. A2 vorziehen. Allerdings ist mein fotografisches Hauptgebiet auch recht speziell, Aquarienfotografie. Da hat die A1 eindeutig die Nase vorn, für Still-Motive wären wahrscheinlich widerum die E-Modelle besser. Müsste ich mich allerdings für ein neues System entscheiden, dann würde ich sofort zur E1 greifen.
__________________
Gruß, Silvio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi Silvio.....
siehste wohl....du hast es nicht verstanden...was ich mit so einem "anderen" Modell bezwecken will ![]() Klar die E10+20 sind praktisch gleich...die eine hat 4Mios und die E20 hat 5.2 Mios..... und man muss nicht auf eine anderes system umsteigen....weil die E10/20 ein geschlossenes System sind!....kannst ja die Linse nicht wechseln! und genau darum sind sie auch preiswert zu bekommen!!! die E1 ist zwar interessant, aber esgibt nur Oly-Objektive...und ob die angekündigten Sigmas die Qualität versprechen können...ist noch die Frage! ....es wäre dann natürlich auch wieder so.....dass man fast automatisch....nach weiteren Zusätzen sucht und sie wahrscheinlich auch kauft.... genau das...will ich vermeiden, denn die E10/20 sind ja echte D-SLRs....dazu gut studiogeeignet...haben perfekten WB und Blitzanschluß.... dazu reichen mir die 5.2Miopix völlig aus...für einen Kundenjob, auch ist die kamera etwas schwerer und stabiler gebaut...als die D-Serie...kann also mal einen Knuff ab ![]() Bei den Minoltas muss man sich ja sehr vorsehen...damit die Linse vorne nicht rausfällt! ...es gibt noch ein Modell...wonach ich "schiele"...die FujiS2Pro....die passt auch in mein Konzept! da ich ja eine Kodak14n habe.....will ich ein wenig "abwärts" kompatibel sein....was die Pixelausbeute angeht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
|
Zitat:
doch, ich habe das schon verstanden. Meine Ausführungen bezogen sich ja auf meine spezielle Situation, ich kann ja nicht über Sachen schreiben oder fachsimpeln die ich nicht kenne - bin ja schließlich kein Politiker ![]() Gleichwohl sind die E-Modelle sehr gute und wertige Kameras, habe ich auch nicht bestritten. Im Endeffekt muss ohnehin jeder selbst entscheiden was für die eigenen Zwecke am tauglichsten ist ...
__________________
Gruß, Silvio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
???
Hallo gpo,
wenn ich mir das hier so durchlese, stellt sich mir die Frage, ob Du hiermit provozieren, beleidigen oder protzen möchtest. Nimm doch einfach die 14n oder eine Analoge aus Deinem markentreuen Sortiment und sei zufrieden. Wozu noch die Oly? Wir verstehen es doch sowieso nicht. Gruß, Hans-Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
|
Hallöchen,
irgendwie habe ich diesen Beitrag nicht verstanden. gpo schrieb über die Oly E10/E20: Zitat:
![]() ![]() ![]() seit wann kann man bei diesen Oly´s die Linse nicht wechseln? Korrosion? gpo schrieb weiter: Zitat:
![]() ![]() ![]() ääääh wat nu? sie sind echte D-SLR´s? gar plötzlich? mutiert? bin ich total neben der Schiene oder was? Das letzte Erlebnis mit der E10 im Studioeinsatz war jedenfalls sehr ernüchternd. Neben der katastrophalen Bildqualität und der lahmarschigsten Bildfolge aller Zeiten war ich jedenfalls geheilt von der Oly. Auch die E20 war nicht besser. Also Finger weg. Die E1 habe ich dann gar nicht mehr in Betracht gezogen. Nix gegen Olyumpus. Die bauen gute Kameras. Habe selber eine (waren mal zwei, habe eine davon verkaufen können). Aber sie haben derzeit keine gute DSLR im Angebot. Da sind andere besser (Canon, Nikon, etc.) Auch gegen die Minoltas können sie nicht punkten, was ich aber nur anhand von Bildern beurteilen kann, da ich bisher noch keine Minolta in der Hand hatte. Gruß Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi
@hans-j... also...ich will weder hier einen beleidigen....noch nötigen und schon gar nicht protzen!!!! die schei... in foren ist ja meist....dass gewisse Passagen nicht gelesen werden, dann in den falschen Hals geraten..... und zum schluß gequirlter Käse rauskommt!!!! Die Sache an sich ist doch klar.......es geht wie immer ....um Geld...was mittlerweile keiner mehr hat! D7...hatte ich mal vor über drei Jahren angeschafft.......und weil die kamera brauchbar war....habe ich den "Absprung" zu den nächten Modellen "verpasst" .....nicht mehr oder weniger. 14n..... habe ich speziell angeschafft(anschaffen müssen) für einen Kunden um damit kompatibel zu den anderen Jobs zu sein..... damit ergibt sich aber ein deutliches Loch....weil alle möglichen anderen Jobs eben nicht diese "Riesenauflösung" brauchen.... und....nun der entscheidende Punkt...der ja wohl auch alle anderen betreffen könnte(!!!) der "Wertverlust" allgemein.....ist so immens hoch, das Verkäufe eigentlich kaum was bringen.... besser scheint mir die Frage....wie oben gestellt..... ob nicht ein geschlossenes System(wie E10/20)...als guter Gebrauchtkauf nicht doch dann wieder Sinn macht......bei Preisen um die 600 Euro macht es Sinn!...denn was mit der D7 nicht geht oder gut geht....ginge dann mit der E20.....und wo die aufhört....kommt dann die 14n ins Spiel! ...Logo? ist doch wohl ein kleiner Unterschied...... ob ich bei einem Kunden stehe und mit dem Kodak-Trümmer auffahre....er aber nur ein "Amateurhonorar" bezahlen möchte..... ich glaube das kann man nachvollziehen...und damit können wir das auch beenden, danke Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|