SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche manuell zu bedienende Kompaktkamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2009, 20:56   #1
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Suche manuell zu bedienende Kompaktkamera

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera (hosentaschentauglich) zum immer dabei haben.

Im Prinzip wäre mir eine digitale (Vollformatsensor ) Minox 35 am sympathischsten. Wird es aber wohl auf absehbare Zeit nicht geben.
Zoom braucht es nicht unbedingt. Manuell einstellbarer Fokus ist ein muß (mit dem manuellen Fokus der Dimage A2 war ich jedoch sehr unzufrieden).

Bis jetzt habe ich über folgende Kameras nachgedacht:
Sigma DP1
+ recht großer Sensor
+ Weitwinkel 28 mm
- etwas groß
- Sucher als Extrateil
+ als Auslaufmodell recht preiswert
- nicht besonders lichtstark
? manueller Fokus?

Ricoh GR Digital III
+ lichtstark
+ Weitwinkel 28 mm
- Sucher als Extrateil
+/- Preis noch erschwinglich
? manueller Fokus?

Lumix LX3
+ lichtstark
+ Weitwinkel ab 24 mm
- Sucher als Extrateil zum exorbitanten Preis (250 €)
- Preis mit Sucher eigentlich zu hoch
- manueller Fokus ist ein Witz (selbst getestet)

Canon S90
+ lichtstark
- kein optischer Sucher verfügbar
+/- Preis noch OK
? manueller Fokus
+ großer Zoombereich ab 28 mm

Sony WX1
+ lichtstark
+ innovativer Dämmerlichtmodus
+ recht preiswert
- kein manueller Fokus
+ sehr kompakt
- sehr kleiner Sensor

Leica X1
+ sehr großer Sensor
+ manuelle Bedienung von Blende und Zeit
? manueller Fokus (nix gescheites dazu gefunden)
- Optischer Sucher als Extrateil zum Sonderpreis
- Preis eigentlich jenseits von gut und böse (insb. mit Sucher ca. 1800 €)
+/- Größe an der Grenze

Gibt es noch andere Kameras, die ich übersehen habe Gibt es überhaupt eine Kamera, die meinen Wünschen entsprechen könnte
Die PEN, selbst mit Pancake, würde ich nicht mehr als hosentaschentauglich bezeichnen.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2009, 22:03   #2
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich muss auch immer wieder gegen die Versuchung ankämpfen, mir eine kompakte Cam zu holen.......Wenn ich mich dann jeweils wieder durch die gängigen Preislisten klicke, bleibe ich meistens bei der Canon G11 oder bei der CANON PowerShot SX200 IS hängen. Beide erfüllen deine Anforderungen (na ja, die G11 ist vielleicht nur für grosse Hosentaschen... )

Was ich bis jetzt in Sachen Bildqualität gesehen habe, dürfte wohl die Sigma DP1 die erste Wahl sein. Aber mir würde die 28mm Festbrenneweite nicht zusagen.

Der manuelle Fokus an den kompakten ist so eine Sache......was ich bis jetzt gesehen habe, hat mich nicht wirklich überzeugt. Meistens musste der Fokus über einen Wippschalter verstellt werden, was ich persönlich als sehr unpraktisch erachte.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 18:28   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Hallo,

der manuelle Fokus bei den teilen ist natürlich immer so eine sache, wie schon gesagt mit wippschalter etc.

Meine "alte" Sony DSC H9 hat einen Modus, wo man ein AF Messfeld über den ganzen Bildbereich manuell verschieben kann, also schon irgendwie MF, vielleicht hat ja die HX1 oder eine der anderen auch sowas. Musst du mal ausprobieren.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 19:38   #4
MD800

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo,

das Verschieben des AF-Meßfeldes über das gesamte Bild konnte auch schon die A2. Ist aber bei Gittern oder Zweigen im Bild oft nur bedingt hilfreich. Insgesamt war mein Hauptgrund für den Wechsel von der A2 zur DSLR gerade die schlechte manuelle Fokussierbarkeit der A2.
Nur meine jetzige A900 mit CZ24-70 stecke ich nicht mal eben in die Hosentasche. Die Canon G10 / G11 ist dafür auch noch zu groß. Im Moment habe ich noch eine Ixus 800 IS, nur bringt mich hier der Autofokus oft zur Verzweifelung.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 19:58   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Ich für meinen Teil bin ganz gespannt auf die Canon S90. Die ersten Aufnahmen, die so durchs Netz geistern, sehen extrem viel versprechend aus. Das könnte endlich die Nachfolgerin für meine gute alte F31 werden. Natürlich viel moderner, großes Display, RAW, 28mm Objektiv, etc. Nach Weihnachten stimmt auch der Preis
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2009, 20:26   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Bis jetzt habe ich über folgende Kameras nachgedacht:
Sigma DP1
+ recht großer Sensor
+ Weitwinkel 28 mm
- etwas groß
- Sucher als Extrateil
+ als Auslaufmodell recht preiswert
- nicht besonders lichtstark
? manueller Fokus?
Langsam, gute ergebnisse bis ISO400 (im Vergleichh zur DSLR) sehr gut bei ISO800 (im vergleich zu kompakten). Ist eine Diva, sprich probleme mit gegenlicht, neigt zu grünstichigen Bildern, rottöne meisst überdreht gehen ins Lila.
Manueller Fokus über drehrad mit Bildschirmlupe möglich, entfernungsskala wird dann eingeblendet.
Extrem gute Pixelschärfe für die 100%Cropgucker. Akkus halten nicht sehr lange. Raw nach meiner Meinung pflicht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (28.09.2009 um 20:28 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 00:44   #7
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Nimm Leica oder Sigma. Die anderen sind nur Spielzeug.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 07:03   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich liebe meine LX3
und sie ist immer dabei.
Ich geb' sie nimmer her,
denn ich lieb' sie sehr.

Bei allen Unzulänglichkeiten, die auch andere Kameras haben (das Optimum gibt's nur auf dem Papier) ist das die beste Kompaktkamera die ich bisher hatte. Trotz PEN, GF1, usw. würde ich sie mir jetzt wieder kaufen.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 07:10   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Nimm Leica oder Sigma. Die anderen sind nur Spielzeug.
Wenn ich bedenke das ich für meine DP1 gerade mal 170€ gezahlt habe würde ich einfach mal die behauptung aufstellen das für den Preis absolut keine bessere Bildqualität möglich ist. Sie macht trotz ihrer unzulänglichkeiten extrem viel Spaß.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 22:06   #10
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Ich stehe eigentlich vor der gleichen Entscheidung, da ich meine alte, aber immer noch gute F11 meinen Kids vermacht habe. Die DP1 finde ich schon super, nur ist man da doch sehr gebunden wegen der Festbrennweite - andererseits macht sie knackscharfe Bilder wenn man sie beherrscht. Die Cam bekommt man ja derzeit gebraucht für unter 200 Öcken und das ist natürlich schon sehr verlockend.
Wenn es da diese schicke LX3 nicht gäbe - eine der besten 'Westentaschen-Cams'. Ich denke man wird auch trotz der schlechten manuellen Fokusierung auf Dauer doch glücklicher sein. Die Cam hat ja auch ihre Stärken!
Gerade hat Pana die neue Firmware 2.0 rausgebracht, welche schon ein paar interessante Neuerungen für die LX3 bringt wie AEB mit drei Blendenstufen, HDR, Lens-Resume usw. Hier ein Link: http://panasonic.jp/support/global/c...MC-LX3_eng.pdf

Mit etwas Glück bekommt man ja auch ne gute LX3 für knapp unter 300 Taler und das ist sie dicke wert, für mich zumindest.

...ich bin also auf der Suche
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR

Geändert von Magman (29.09.2009 um 22:11 Uhr)
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche manuell zu bedienende Kompaktkamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.