![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: nicht China
Beiträge: 18
|
Moiré-Effekt vermeiden
Hallo,
ich habe mal ein wenig mit PS rumgespielt und dabei ist das folgende Bild entstanden: ![]() (ja es ist überschärft und das Rauschen ist Absicht..genauso wie ichs haben wollte :p) nun habe ich wie man sieht das Problem, dass wenn ich die ganze Geschichte auf monitorfreundliche Grösse herunterskaliere, der Moiré-Effekt an mehreren Stellen auftritt. Ich habe das einfach mit PS per Bildgrösse ändern gemacht. Frage: kann das irgendwie vermieden werden (evtl. Plugins etc.) oder muss man damit bei der Auflösung einfach leben :/ ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich habe kein PS, sondern PaintShopPro.
Beim Verkleinern gibt es verschiedene Methoden, um das Bild neu zu berechnen. Wenn ich die simple Methode "Anpassung der Pixelgröße" verwende, bekomme ich die herrlichsten wilden Moirés. Bei den 3 besseren Methoden "Bilinear, Bikubisch oder SmartSize" passiert dieser Fehler nicht. Ich bin ziemlich sicher, dass PS ebenfalls höherwertige Resample-Methoden anbietet.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (05.08.2009 um 00:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
und zwar mit der ...."Ausgabeauflösung"... ![]() alle Zwischen-oder Monitorauflösungen werden es NICHT vollständig begleichen, egal welchen Verrechnungsmodus man wählt! du must in der Endauflösung arbeiten(Ausgabe) ![]() (schärfen verstärkt es noch!...und Programm ist auch egal) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: nicht China
Beiträge: 18
|
Hmm...ernüchternd
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Leute,
ich habe auch ein Moire Problem. Ich habe eine Hochzeit fotografiert und der Bräutigam hatte einen Anzug mit sehr eng aneinander liegenden Streifen an, das Moire Muster ist auf den meisten Bildern, mal mehr mal weniger, in 100% am Monitor ist gar nichts zu sehen, gibt es eine Lösung um das Muster bei den Papierbildern zu vermeiden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
meist kommt es mit beim....schärfen, also keine Schärfung vornehmen, ist auch meist gar nicht nötig im Portraitbereich... udn richtig aufs Papier "neuberechnen" be 300 (bikubisch und glatte Verläufe) sollte klappen... Moireé ist ja meist am Monitor zu sehen...weil der auch Pixel hat Fotopapier hat es NICHT( es sein denn es wird mit einem Tintenpisser gemacht der hat auch Muster) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|