![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
|
Sony 16-80 oder 16-105 Frage
Hallo zusammen!
Da ich jetzt ganz wässrige Augen vom lesen der Beiträge hier habe, hätte ich trotzdem noch ne Frage. Kann man des 16-105 im gleichen Brennweitenbereich, also bis 80mm mit dem CZ vergleichen, oder sind da Welten dazwischen bezüglich Abbildungsleistung ? Es sieht bei mir so aus, dass ich zwar das 24-75 /2.8 sehr gerne an meiner A200 benütze, wenn ich aber innen werke, komme ich gerne auf das 17-35 zurück, im Zoo wäre dann ein bisschen mehr als 75 auch nicht schlecht, ich bin aber nicht der typ, der sehr gerne oft wechselt, darum hier die Frage, den mit dem 105er wäre nach unten und oben doch einiges mehr drinnen, aber verliert man soo viel an Lichtstärke mit dem 105er? Ich fotografiere ja nicht so viel und bin eher Amateur, also würde ich den Unterschied zwischen den Objektiven merken, da ich eh eher mehr mit der richtigen Wahl von Blende und Zeit verbringe? MfG und Danke im vorraus Diz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Das 16-105 ist nicht so gut wie dein 24-75 und so gewaltig ist der Sprung in Richtung 105 mm auch nicht. Der Lichtstärkenabfall ist beim 105er ab 50mm deutlich spürbar und das 16-80 in allen Bereichen ein kick besser und kontrastreicher. Ich würde an deiner Stelle, wenn ich mir das 16-105 zulege, meine Kombi nicht ersetzen sondern höchstens ergänzen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
Zitat:
Zitat:
Ich kenne übrigens kein 24-75/2.8. Meinst du das 28-75/2.8? Rudolf |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
ich habe das 16-105 jetzt seit über einem Jahr. Ich habe es hauptsächlich auf Städtereisen benutzt, wo keine Zeit zum Wechseln war, aber auch jede Menge Licht. Daher hatte ich es eigentlich auch immer auf Blende 8 abgeblendet und konnte sehr gute Ergebnisse erzielen. Als ich es damals gekauft habe, stand ich vor der gleichen Frage wie du. Ich habe mich für das 16-105 entschieden, da es für mich in den Tests, die ich mir angesehn habe, nicht wesentlich schlechter als das Zeiss war, aber um einiges günstiger. Außerdem waren zu der Zeit recht viele Gurken vom Zeiss im Umlauf, aber das hat sich ja jetzt geändert und sollte dich nicht mehr interessieren... Wie wichtig ist dir denn die Lichtstärke? Wenn du es auf Städtereisen wie ich nutzen willst, würde ich eh wegen der Tiefenschärfe abblenden... Dann wird sich die optische Leistung kaum noch unterscheiden... Ob man nun 80mm oder 105mm zur Verfügung hat, da ist der Unterschied nicht sehr groß... Ich nutze jedoch mein Tamron 28-75 wesentlich öfter und obenrum fehlt mir nix... LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|