![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Kugelauflagefläche im Selbstbau Version II
Hab mal die Kugelauflagefläche ein wenig aufgehübscht.
Ich hoffe sie gefällt euch. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Willi,
scheint dir ja richtig Spaß zu machen mit deiner Kugel. Das "Gestell" sieht nun aber irgendwie nach Friedhofsgesteck aus. Stell dir mal ein Holzstab, länge etwa 30cm vor. Nun nehmen wir einmal an, deine Kugel hat einen Durchmesser von 10cm. Dann sollte der Holzstab (Nußbaum, Buchsbaum oder so) eine Seitenlänge von 6-8 cm haben. Von oben sägt dir der Schreiner dann eine Pyramide (Viereck als Grundfläche) heraus. Es bleiben also vier Ecken stehen, auf der ruht deine Kugel. Auf der gegenüberliegenden Seite ein Stativgewinde, zum befestigen auf einem kleinen Stativ. Eiine andere Idee wäre ein schönes Glas, eine Vase oder ein Kerzenhalter. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Hallo Wolfgang ,
danke für deine Tipps, werde sie bei Zeiten mal in die Tat umsetzen. ![]() Der Beschnitt des ersten Bildes ist natürlich suboptimal da ich zeigen wollte wie das Teil in der Gesamtheit aussieht. Im Normalfall ist nur ein kleiner Teil zu sehen. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|