![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Wien
Beiträge: 56
|
Tamron 70-200 plus Kenko --> Verbesserung?
Liebe Experten,
In den nächsten Wochen werde ich mir ein Tamron 70-200mm/2.8 zulegen. Da ich hie und da (sehr selten) auch mehr Brennweite benötige, habe ich an einen Telekonverter gedacht und bin dabei bei den Kenkos gelandet. Optimal wäre der 2-fach Konverter, oder werden hier die Ergebnisse signifikant schlechter als bei einem 1,4-fach bzw. 1,5-fach Konverter. Außerdem check ich die unterschiedlichen Varianten nicht so ganz. Folgende habe ich gefunden: • Kenko DG MC1,5 Konverter Sony AF ca. 110 EUR • Kenko DG MC7 (2x) ca. 150 EUR • Kenko DG MC1,4x Pro300 ca. 183 EUR • Kenko DG MC2,0x Pro300 ca. 194 EUR Welcher ist hier zu empfehlen? Momentan habe ich für den Telebereich das billige Tamron 70-300/4.0-5.6. Werden die Ergebnisse vom Tamron 70-200 plus Telekonverter besser sein, da das 70-300 gerade am langen Ende doch einige Schwächen hat? Wie gesagt, den Telebereich verwende ich nicht allzu oft daher bin ich mit einer Kompromisslösung schon zufrieden. Die Ergebnisse sollten einfach optimaler Weise besser sein als mit meinem aktuellen Tamron 70-300/4.0-5.6, und mit einem 2-fach Konverter hätte ich theoretisch sogar eine Brennweite von 400mm zur Verfügung. Vielen Dank für Eure Hilfe, LG Flow Geändert von flow1000 (15.10.2009 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|