![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
7. Usertreffen zu Dresden - 2. bis 4. Oktober 2009
Liebe Fotofreunde in Nah & Fern!
![]() Unsere Umfrage zum Termin hat ergeben, dass unser Treffen in der sächsischen Residenzstadt Dresden diesmal am Wochenende 2. bis 4. Oktober 2009 stattfinden wird. Egbert wird umgehend mit den Wettertänzen beginnen, Ralf wird ebenso versuchen, unser Treffen-Quartier im HdK zu organisieren und wir alle werden das Programm in den nächsten Tagen finetunen. Nur soviel sei verraten: Das diesjährige Treffen wird kurze Wege beinhalten und sich weitesgehend innerhalb der Stadtgrenzen abspielen! Ihr dürft gespannt sein... Der Grobaublauf orientiert sich dabei an den bewährten Mustern: Offizieller Start am Freitag Abend um 19 Uhr. Gerne gibts vorher auch kleine individuelle Touren für Gäste, die früher anreisen. Ebenso wird es wieder Shuttleservice geben, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise genutzt werden. Der erste Abend dient dem "Hallo" und evtl. Zeigen von ausbelichteten "Kunstwerken". Gerne können wir auch erste Nachtfotos schiessen. Der Samstag ist dann kein Feiertag - zumindest nicht bei uns! Es gibt den ganzen Tag vieles zu entdecken und zu foten. Start gegen 9 Uhr und eine Tour bis in den späten Nachmittag hinein. Mittagessen unterwegs, Abendessen dann in fester Gastronomie. Danach Abend- und Nachtfotografie an fotogener Stelle. Der Sonntag beginnt traditionell später - so gegen 10 Uhr. Danach folgt eine kleine Runde, um die Heimreise unserer Gäste nicht zuuuu weit in den Nachmittag zu schieben. Abschluss des Treffens ist dann ein gemeinsames Mittagessen gegen 12.30 Uhr. Wer länger bleiben kann/mag, darf gerne auch weiter mit uns durch die Stadt ziehen. Das genaue Programm folgt in den nächsten Tagen und Wochen hier im Thread bzw. diesem (Start-)Posting. Ich beginne dann mal mit einer kleinen Meldeliste. Wer eine Übernachtung organisiert haben möchte, der ergänzt dies bitte! Aber noch kann ich keine Garantie geben, dass es wieder im HdK klappen wird!!!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Vorläufiges Programm für das 7. Usertreffen zu Dresden vom 2. bis 4. Oktober 2009
Motto: "Dresden in all seinen Facetten" Freitag, der 2. Oktober 2009 Wer früh anreist und schonmal einen Rundgang wagen möchte, der kann mit einem (oder mehreren) von uns schon die Stadt unsicher machen. So wäre (je nach Zeit) ein Ausflug nach Schloss Pillnitz möglich, ein Besuch des Panometers oder ein Spaziergang im Ex-Weltkulturerbe, dem Dresdner Elbtal. Oder eben ein Besuch einer anderen fotogenen Sehenswürdigkeit. Übrigens: Egal wann Ihr kommt - wir übernehmen gerne den Shuttleservice von Bahnhof oder Flughafen in die Stadt! Sagt einfach Bescheid! Offizieller Beginn ist dann wie gewohnt um 19 Uhr. Wenn alles klargeht, dann findet das Auftaktabendessen in der Christopherusstube statt. Und genau dort, nämlich im Haus des KfZ-Gewerbes werden alle Besucher unseres Treffens wohnen können. Derzeit sind wir gerade in Abstimmung mit dem Haus - habt bitte noch etwas Geduld und teilt uns trotzdem schon jetzt Eure Übernachtungswünsche mit. Falls es dort nicht klappt, werden wir eine Alternative anbieten! Nach dem gemeinsamen Abendessen und ersten Kennenlernen ist noch genug Zeit, um z.B. mitgebrachte Bilder zu begutachten oder nochmal einen abendlichen Spaziergang in den Großen Garten zu machen. Danach ist individuelle Nachtruhe. Samstag, der 3. Oktober 2009 Nach dem Frühstück treffen wir uns direkt am Haus des KfZ-Gewerbes und fahren um 9 Uhr gemeinsam zum Parkplatz an der Sächsischen Staatskanzlei direkt am Neustädter Elbufer. Von dort (Carolaplatz) geht es einige Haltestellen mit der Straßenbahnlinie 7 oder 8 (Kostenpunkt ca. 1,80 EUR) zur Stauffenbergallee. Ja, genau die, die später auf die berüchtigte Waldschlösschenbrücke münden wird! Aber wir widmen uns zunächst einem Museum: Dem Militärhistorischem Museum der Bundeswehr. Die dortige Ausstellung ist derzeit im Umbruch (Sanierung des Hauptgebäudes) und daher etwas geschrumpft. Vorteil ist aber, dass wir dadurch kostenlos zugegen sein dürfen! Nicht jedermanns Sache - aber sicher mal was "Anderes"... Nach einem ausgiebigen Rundgang geht es zur Mittagszeit weiter Richtung Süden. Zunächst passieren wir die ehemalige Garnisonskirche und jetzige Kirche Sankt Martin. Leider wird es keine Innenaufnahmen geben, da dort die Fotografie verboten ist. Spätestens 13 Uhr sollten wir dann auch den angrenzenden Alaunpark durchquert haben und uns in der berühmten Neustadt von Dresden befinden. Dort werden wir individuell bzw. spontan zu Mittag essen. Möglichkeiten gibt es ja viele... Nach dem Essen geht es in ein Kleinod der Neustadt - die Kunsthofpassage. Dort ist jede Menge Fotogenes zu finden - und wer lieber shoppen oder Eis essen mag, der ist dort auch gut aufgehoben. Sobald wir dort "fertig" sind richtet sich unser Rundgang weiter gen Süden, Richtung Elbe. Zunächst die Alaunstrasse oder eine der vielen Nebenstrassen in Richtung Martin-Luther-Platz zur gleichnamigen Kirche. In diesem Gotteshaus ist i.d.R. Fotografieren kein Problem. Ein Beispiel dazu gibts hier oder hier. Auf dem Wege zum Gotteshaus durchqueren wir die äußere Neustadt und damit auch den Kontrast zwischen Moderne, alternativen Einflüssen und alten Gebäuden, an denen der Zahn der Zeit nagt. Direkt in Nachbarschaft geht es in eine andere religiöse Richtung - der Alte Jüdische Friedhof. Wir sind derzeit dran, eine kleine Führung um ca. 15.30 Uhr zu organisieren. Mal sehen, ob es noch klappt. Näheres dazu leider frühestens im August... Von da aus geht es weiter zur berühmten Pfundsmolkerei. Leider sind wir an einem Feiertag vor Ort und können vermutlich nur den Anblick von außen geniessen. Aber da lässt sich bereits erahnen, was sich im Inneren für eine phantastische Architektur verbirgt! Und nun geht es in die Schlussetappe. Über den Albertplatz mit seinen bekannten Springbrunnen geht es über die Hauptstrasse, vorbei an der Dreikönigskirche, hin zur Königstrasse. Dort wartet gegen 19.30 Uhr - genau nach der Blauen Stunde, die wir an der Elbe oder an der Königstrasse verbringen können, das Abendessen auf uns - echt böhmisch, echt tschechisch in Wenzels Prager Bierstuben. Nach der Stärkung kehren wir zur Elbe zurück bzw. gehen erstmals dahin. Der weltbekannte Canalettoblick wartet auf uns! Hier mal ein Beispiel. Und weil dies nicht genug ist, starten um 20.30 Uhr etwas weiter links von Semperoper und Kongresscenter die diesjährigen Pyrogames im Ostragehege! Ein tolles Schauspiel vor barocker Kulisse! Aber sicher auch etwas Gedränge am Elbufer... Wenn auch dieses Spektakel im Kasten ist, dann gehts zurück zu den Autos und ins Hotel bzw. heimische Bettchen. Natürlich kan die Nacht auch individuell erkundet werden - wie jeder gerne mag... Sonntag, der 4. Oktober 2009 Los gehts sonntags immer etwas später. 9.30 Uhr starten wir vom Hotel (HdK) in die Innenstadt. Nach längerer Pause widmen wir uns zu einem Usertreffen wieder der barocken Altstadt. Entweder per Pedes in den vielen neuen Gassen (oder auch das fast komplett fertiggestellte Residenzschloss) oder -auf Wunsch- auch mittels einer Stadtrundfahrt in einem klassischen Doppelstockbus. Ganz wie Ihr wollt! Fakt ist: Mittag gibt es um 12.30 Uhr im Cafe zur Frauenkirche. Im Rahmen dessen werden wir uns von den Gästen verabschieden und damit gegen 14 Uhr den offiziellen Teil beenden. So sollte reichlich Zeit auch für weit gereiste Gäste zur Heimreise sein. Wer länger bleiben kann/mag, den werden wir sicher nicht alleine lassen - wenn gewünscht gehts noch ein wenig weiter durch Dresden. Wir hoffen, ein interessantes und ansprechendes Programm gestrickt zu haben. Gerne passen wir Wünsche von Euch mit ein - sowie die gastronomischen Planungen dies möglich machen. Und nun hoffen wir auf einen großen Zuspruch von all den Fotofreunden aus der ganzen Republik! Wir freuen uns auf Euch! Nr.__Name_______Freitag____Samstag____Sonntag____à œbernachtung zentral? 1. Daniel..................X...............X......... ....X.................Heimschläfer 2. Michaela...............?...............X.......... ...X.................Heimschläfer 3. Egbert..................X...............X......... ....X................Heimschläfer 4. Jürgen (jqsch)........X...............X.............X.... ............??? 5. Mario...................X...............X......... ....X.................Heimschläfer 6. Frank (Sparky).......................X?................. .............Garnichtschläfer 7. Martina.................................X?........ ......................Garnichtschläferin 8. Joseph.................?...............x?......... ...?.................Heimschläfer 9. Thomas................X...............X........... ..X................Heimschläfer 10. Sylvia..................................X......... ....X?..............Heimschläfer 11.???
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * Geändert von Koenigsteiner (17.07.2009 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hi MOD's, DANKE fürs anpinnen!
![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 252
|
So, lange hat es gedauert.
Entsprechende Plätze in der Christopherusstube sind für den 02.10.2009 reserviert. Dem Auftaktabend einschließlich Abendessen steht also nichts mehr im Weg. Zu den Zimmern: Übernachtung in der zugehörigen Wohnanlage (Tiergartenstraße 94, 01277 Dresden) ist zu folgenden Konditionen möglich: Doppelzimmer inkl. Frühstück 76,00 € / Nacht (ohne Frühstück 56,00 € / Nacht) Einzelzimmer inkl. Frühstück 49,50 € / Nacht (ohne Frühstück 39,50 € / Nacht) Die Wohnanlage liegt recht zentral und Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Reservierungen bitte persönlich unter: s.blumnau@kfz-dresden.de oder 0351-2539 345 vornehmen. Kleines Problem: Frühstück am Feiertag bzw. Sonntag ist allerdings erst ab 10 Personen möglich. Sollten wir (oder die HdK) nicht auf eine entsprechende Anzahl Übernachtungsgäste kommen, finden wir mit Sicherheit auch eine andere Möglichkeit für ein gutes Frühstück. __________________Freitag____Samstag____Sonntag___ zentrale Unterbringung 1. Daniel......................X...............X..... ........X.................Heimschläfer 2. Michaela..................?...............X....... ......X.................Heimschläfer 3. Egbert.....................X...............X...... .......X................Heimschläfer 4. Jürgen (jqsch)...........X...............X.............X. ...............Hotel 5. Mario.......................X...............X..... ........X.................Heimschläfer 6. Frank (Sparky).........................X?............... ...............Garnichtschläfer 7. Martina.....................................X?.... ..........................Garnichtschläferin 8. Joseph.....................?...............x?..... .......?.................Heimschläfer 9. Thomas....................X...............X....... ......X................Heimschläfer 10. Sylvia......................................X..... ........X?.................Heimschläfer 11. Ralf........................x................x.... ........x..................Heimschläfer Gruß Ralf Geändert von R.Schumacher (31.07.2009 um 13:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich werde mal unter vorbehalt interesse bekunden. Wenn aber nur Freitag und Samstag weils Sonntags wieder heimgeht. Mache das ganze aber Wetterabhängig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
|
Hallo Wutzel, das wär aber schön wenn klappen würde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
|
Achtung! Aufgrund aktueller Entwicklungen haben wir die Gaststätte vom Freitag geändert, hiert noch einmal der komplette Programmpunkt vom Freitag:
Freitag, der 2. Oktober 2009 Wer früh anreist und schonmal einen Rundgang wagen möchte, der kann mit einem (oder mehreren) von uns schon die Stadt unsicher machen. So wäre (je nach Zeit) ein Ausflug nach Schloss Pillnitz möglich, ein Besuch des Panometers oder ein Spaziergang im Ex-Weltkulturerbe, dem Dresdner Elbtal. Oder eben ein Besuch einer anderen fotogenen Sehenswürdigkeit. Übrigens: Egal wann Ihr kommt - wir übernehmen gerne den Shuttleservice von Bahnhof oder Flughafen in die Stadt! Sagt einfach Bescheid! Offizieller Beginn ist dann wie gewohnt um 19 Uhr. Das Auftaktabendessen findet im Neugrunaer Casino statt. Im Haus des KfZ-Gewerbes werden alle Besucher unseres Treffens wohnen können. Nach dem gemeinsamen Abendessen und ersten Kennenlernen ist noch genug Zeit, um z.B. mitgebrachte Bilder zu begutachten oder nochmal einen abendlichen Spaziergang in den Großen Garten zu machen. Danach ist individuelle Nachtruhe. An den restlichen Programmpunkten ändert sich nichts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Und hier, kurz vor unserem großen Treffen, die aktuelle Teilnehmerliste:
Name:____________Freitag_____Samstag___Sonntag___z entrale Unterbringung 1.Daniel....................X...............X..... ........X.................Heimschläfer 2.Michaela.................?...............X...... .......X.................Heimschläfer 3.Egbert....................X...............X..... ........X................Heimschläfer 4. Jürgen (jqsch)........X...............X.............X.... ............Hotel 5.Mario.....................X...............X..... ........X.................Heimschläfer 6.Frank (Sparky).........................X................ ..............Garnichtschläfer 7.Martina...................................X..... .........................Garnichtschläferin 8. Thomas.................X...............X.......... ...X................Heimschläfer 9. Ralf......................x................x...... ......x..................Heimschläfer 10. Tobias.................?................x......... ...x..................Auswärtsschläfer 11. Daniel (Wutzel).....?................?................... .............Heimschläfer 12. Micha..................x................x......... ...x..................unentschlossen 13. Sebastian.............X...............X........... ..X................Heimschläfer 14. Dirk.....................X................X....... .....X................. ??? 15. Mirko...................X?...............X?....... ...................... ??? ob und wo 16. Joseph.................X?......................... ......................Heimschläfer 17. Sylke...................?.................?....... ......?.................??? 18. Jan......................?.................?...... .......?.................??? 19. Frank (reflekta)........................?.............?. ................??? 20. Gunter (Danis Schwiegervater)....?.............................. .Heimschläfer Na? Wer hat noch Lust und kommt einfach mit? ;-)
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ohh Leute euch habe ich ja ganz vergessen.
![]() Also bei mir wird das leider nix. Anfang Dezember bin ich erst das nächste mal in DD. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: bei Bad Schandau
Beiträge: 681
|
schade Daniel
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|