Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Versch. Minolta Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 10:54   #1
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Versch. Minolta Objektive

Hallo zusammen,

mir wurde eine Sammlung an folgenden Objektiven angeboten. Was haltet ihr von denen?
Mir ist nur das 50 f1,7 bekannt, die anderen sagen mir nichts ...

Minolta 1 : 3,5 28 mm
Minolta 1 : 1,7 50 mm
Minolta 1 : 1,7 55 mm
Minolta 1 : 2 85 mm icl. Skylightfilter
Kiron 1 : 2,8 105 mm Macro mit Ledertasche
Vivitar 1 : 4,5 75 - 260 mm Telezoom
13 mm Konverter
21 mm Konverter
31 mm Konverter

Danke für eure Antworten.

Gruß
Webfighter
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2010, 10:56   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das dürften dann wohl MD/SR Objektive sein, also für das alte Bajonett ohne AF. Abgesehen vom 50 /1,7 gibt es keines dieser Objektive für unser System. Und da es das auch für das alte Bajonett gibt...

Für eine KoMi oder Sony DSLR kann man mit diesen Teilen leider wenig anfangen - müsste man adaptieren, was verschiedene Nachteile mit sich bringt. AF ist eh nicht. Finger weg, das ist eher was für Nostalgiker.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 10:56   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
Hallo,

das sieht mir nach einer Sammlung von SR-Objektiven aus, also MF und nicht an AF passend.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 10:58   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Webfighter Beitrag anzeigen

Minolta 1 : 3,5 28 mm
Minolta 1 : 1,7 50 mm
Minolta 1 : 1,7 55 mm
Minolta 1 : 2 85 mm icl. Skylightfilter
Kiron 1 : 2,8 105 mm Macro mit Ledertasche
Vivitar 1 : 4,5 75 - 260 mm Telezoom
Sehen nach SR-Objektiven (ohne AF, anderes Bajonett) aus. Adaption nur mit Zusatzlinse und Qualitätsverlust möglich.
Zitat:
Zitat von Webfighter Beitrag anzeigen
13 mm Konverter
21 mm Konverter
31 mm Konverter
Zwischenringe?

Grüße,

Jörg

Edit: zu spät
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (17.08.2010 um 11:00 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 10:58   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Dies sind keine Objektive, die Du ohne weiteres ans A-Bajonett (derzeitige Sonys oder die letzten Minoltas seit den späten 80ern) dranschrauben kannst. Insofern solltest Du Dir die genauen Bezeichnungen geben lassen oder ausprobieren, was geht. Das 50/1,7 geht vielleicht (falls AF), aber der Rest nicht.

Edit_: zuspät
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2010, 11:04   #6
Webfighter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Danke für eure schnellen Rückantworten! Konnte ich mir schon fast denken, dass die nicht ohne weiteres ans A Bajonett passen. Ich denke das 50 F1,7 werde ich mir mal genauer anschauen und evtl. zulegen.

Danke
Gruß
Webfighter
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:07   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Da die Adapter erwähnt wurden.

Entweder kann man dann die Objektive nur noch im Nahbereich verwenden oder, wenn sie eine Ausgleichslinse haben, ist die Qualität sehr schlecht, oder wenn es die Original-Minolta-Adapter sind, paßt zwar die Qualität, aber die Adapter sind gleichzeitig Zweifach-Telekonverter, die noch dazu selten und wenn zu bekommen, sehr teuer sind.

Vergiß die Objektive. Die kann man an die Alpha nicht sinnvoll adaptieren. Bei der Nex wäre das eine andere Geschichte.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:08   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Webfighter Beitrag anzeigen
...Ich denke das 50 F1,7 werde ich mir mal genauer anschauen und evtl. zulegen.
Auch da würde ich vom "falschen" Bajonett ausgehen. Wenn "Rokkor" draufsteht, paßt es nicht.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:10   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Webfighter Beitrag anzeigen
Danke für eure schnellen Rückantworten! Konnte ich mir schon fast denken, dass die nicht ohne weiteres ans A Bajonett passen. Ich denke das 50 F1,7 werde ich mir mal genauer anschauen und evtl. zulegen.
Es würde mich sehr wundern, wenn in einer Sammlung von manuellen Objektiven dieses eine ein AF Objektiv wäre, zumal das 50 /1,7 auch im SR/MD System sehr beliebt war (gab glaube ich sogar verschiedene Ausführungen davon). Ich denke die Zeit kannst du dir sparen.

Wenn du's doch tun willst, eine rel. einfache Erkennungshilfe: wenn das Objektiv einen Blendenring hat, kannst du damit nix anfangen. Von vorne gesehen sind manche alten 50 /1,7 tatsächlich recht leicht mit dem AF 50 /1,7 zu verwechseln, allerdings steht dann halt vorne auf dem Ring nicht in rot "AF" drauf - kann man dann auch nix mit anfangen.

Ah, Rainer war schneller.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Versch. Minolta Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.