SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 F2.8 HSM II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2009, 09:36   #1
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Sigma 70-200 F2.8 HSM II

Habe mal eine Frage an Besitzer von Objektiven mit Brennweiten 70-200. Habe gestern ein Sigma 70-200 2.8 HSM II bekommen und musste feststellen, dass das Freihandfotografieren damit schon an die Grenzen geht. Vor allem bei großer Brennweite. Habe mir ein Einbein dazu gekauft. Fotografiert ihr überwiegend freihand oder mit Stativ.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2009, 09:45   #2
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Habe nicht das Sigma sondern das Tamron, kann damit Freihand in den meisten Situationen noch gut arbeiten.

Habe mir allerdings aus Gründen der Bequemlichkeit auch ein Einbein geholt für längere Touren.

Irgendwann geht das Gewicht einfach in die Arme find ich.



Gruß Julian
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 09:50   #3
mchenke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Habe auch schon einig Aufnahmen frei Hand gemacht. Wenn ich nah ran zoome sind beim Blick durch den Sucher schon größere Bewegungungen zu erkennen. Von 5 Bildern sind 2 bloß zu gebrauchen. Wahrscheinlich muss mich erst an das Gewicht gewöhnen.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 09:57   #4
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Das mit dem leichten Zittern etc. ist normal,
allerdings mache ich keine Fotos wo es beim Ausschnitt auf 3mm ankommt und so wahnsinnig wackel ich auch nicht mehr damit.

Mir hats geholfen den Arm anzuwinkeln oder alternativ sonst den Arm irgendwo abstützen.
Damit gehts einfacher, ist halt ein Klotz an Qualität und Gewicht.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 22:47   #5
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Große und schwere Objektive sind - denke ich - immer [k]gewohnheitssache[/k]. Bei mir hats auch etwas gedauert aber mittlerweile klappt das Fotografieren mit dem 70-200HSM nahezu wackelfrei. Da mit zunehmender Brennweite auch die Gefahr des Verwackelns zunimmt musst du unter Umständen die Verschlusszeiten kürzen (die Empfindlichkeit erhöhen/ aufblenden).
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2009, 23:12   #6
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
das ist bei mir auch so.

Das 70-200 HSM II wird in der Regel ohne Einbein aus der Hand benutzt.

Klasse Bilder, insbesondere in Kontrast zum 150-500mm.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 10:37   #7
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Keine Frage, ob nun Sony 70-200 SSM oder die vergleichbaren Tamrons und Sigmas, die Dinger könnten auch als Hanteln verkauft werden - die Muskeln werden auf alle Fälle trainiert. Aber mit der richtigen Technik und trainierter Muskulatur wackelt da gar nichts, vor allem weil das Gewicht das Zittern ja eigentlich dämpft und es nebenbei ja auch noch den Anti-Shake gibt! Ein Einbein ist deshalb nicht zwingend notwendig - verbessert aber sicher noch die Leistung dieser Boliden!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 13:28   #8
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Ich habe das besagte Sigma auch in Gebrauch und benutze es für Portraits und Sportaufnahmen. Wenn es die Situation zuläst, nehm ich aber immer das Stativ (Dreibein) mit Kugelkopf.
Ich stell dann die Friktion am Kugelkopf so ein, dass ich jedes Ziel anvisieren kann. Wenn ich die Cam dann loslasse, verharrt sie in der Lage, ohne das ich etwas festziehen muss.
In den meisten Fällen ist das mit dem Stativ eine Frage der Bequemlichkeit. Wer mit einem guten Stativ arbeitet kennt die Vorzüge. Die Anzahl gelungener Bilder spricht für sich.

Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 14:54   #9
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von mchenke Beitrag anzeigen
Habe mal eine Frage an Besitzer von Objektiven mit Brennweiten 70-200. Habe gestern ein Sigma 70-200 2.8 HSM II bekommen und musste feststellen, dass das Freihandfotografieren damit schon an die Grenzen geht. Vor allem bei großer Brennweite. Habe mir ein Einbein dazu gekauft. Fotografiert ihr überwiegend freihand oder mit Stativ.
Bei welchen Verschlusszeiten/Brennweiten sind den die Testbilder entstanden? Leuchtet die Wackelwarnung?
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 15:04   #10
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Das ist sicherlich auch sehr viel Gewöhnungs- und vor allem Übungssache.
Habe zwar das Sigma-Objektiv selbst nicht, mache aber doch einen Großteil meiner Fotos mit dem 70-200 und auch sehr viele mit dem 70-400 Freihand.

Bei genügend Licht und mit SSS sollte das kein Problem sein.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 F2.8 HSM II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.