Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine gute alte X300s - wer kann helfen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 09:43   #1
primihengst
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Meine gute alte X300s - wer kann helfen?

Moin zusammen!

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen, in diversen Fotoläden wusste niemand Rat:
Meine liebgewonnene X300s, die mich über lange Jahre auf meinem Lebensweg begleitet hat, tut es nicht mehr. Wenn man leicht auf den Auslöser drückt, um den Belichtungsmesser zu aktivieren, funktionieren die LEDs noch und leuchten, aber wenn ich dann wirklich auslösen will, gehen die LEDs aus und es tut sich nix mehr. Auslösen tut die Kamera dann auch nicht mehr, sie sagt keinen Mucks mehr. Wenn ich sie dann aus- und wieder einschalte, geht der oben beschriebene Vorgang wieder von vorn los. Batterien sind neu, es müsste eigentlich alles funktionieren.
Ich wollte die Kamera eigentlich dann bei unserem allseits geliebten Internet-Auktionshaus als defekt versteigern, ... aber das geht nicht! Ich hänge noch zu sehr an ihr.
Kennt jemand von Euch das Problem?

Ostergrüße aus dem Paderborner Land!
Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 13:55   #2
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Sebastian,
ich habe auch diverse Modelle der X-Reihe (unter anderen die Ur X-300). Für mich klingt das nach schlappen Batterien. Auch wenn Du schreibst Du hast schon neue verwendet. Sind die Batterien wrklich noch in Ordnung?
Hast du Dir die Kontakte in der Kamera mal angeschaut: sind die angelaufen oder korrodiert?
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 17:07   #3
primihengst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Die Batterien sind nagelneu, in einem Fotoladen durfte ich sogar noch ein zweites Paar Batterien einsetzen und testen, aber es war der gleiche Effekt. Die Kontakte sind so sauber, dass man sich drin spiegeln kann (bin halt ein ordentlicher Kerl, der seine Kamera immer hegt und pflegt).

Gruß
Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 20:52   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo Sebastian,

meine X700 hatte schon 2x in Ihrem Leben das Problem.
Sie löst einfach nicht aus. Grund: Keine Ahnung! Lösung: Zu Minolta schicken.
Laut Rechnung von 1998 kostete die erste Reparatur der Auslösung
286 DM .
1999 hatte sie das gleiche Problem. Wieder Reparatur, aber mit ein wenig Garantie.
Hinweis: Bei längerem Nichtgebrauch unbedingt ab und zu den Auslöser betätigen. Bei Motor- oder Winderantrieb den Film keinstenfalls bis zum Ende transportieren. Die letzten Bilder des Films unbedingt von Hand transportieren, sonst hängt sich der Transport und auch die Auslösung beim Ruckartigen Filmende fest.
Kann mich übrigens auch nicht von meiner X700 trennen .
Werde es in Kürze aber vielleicht doch tun, da ich jetzt schon zweifach digital ausgerüstet bin und Interesse an A2 hätte wegen schnellerem Autofokus als in 7Hi. Mal sehen.
Hoffe, daß Du noch ein wenig von der Kamera hast, wäre schade um das Teil.

Gruß Irmgard
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 09:31   #5
primihengst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
@ Irmgard: Bei den Reparaturpreisen werde ich wohl nie mehr etwas von der Kamera haben, ist für mein Studenten-Budget einfach zu viel. Trotzdem danke für Deine Antwort. Und wenn ich trotz meiner 7Hi mal wieder Lust dazu habe, zur Abwechslung ein bisschen analog zu fotografieren, gibt es da ja immernoch die Praktika von meinem Vater.

Gruß
Sebastian[/quote]
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2004, 13:06   #6
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hier der Tip

Bin grade zum Forum gestoßen, bei der X- Reihe ist immer das gleiche defektt - ein Kondensator ist schuld, wenn Du die Cam unten aufschraubst siehst Du einen Kondensator, den austauschen und es klappt meist wieder.


Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 11:28   #7
primihengst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Hallo Franky!

Erst mal Willkommen hier im Forum!
Falls ich die Kamera aufschraube und den Kondensator als solchen erkennne (bin eher ein Theoretiker mit zwei linken Händen was solche Bastelarbeit angeht ): Wo bekomme ich denn so einen Austauschkondensator her, aus einem Elektronikfachgeschäft? Und kann ich den so einfach aus- und wieder einbauen? Wie teuer ist so ein Teil? Du hast mir jedenfalls wieder neue Hoffnung gemacht, dass ich die gute alte Kamera vielleicht doch wiederbeleben kann! Danke dafür!

MfG
Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 12:25   #8
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Leider habe ich erst jetzt bemerk, daß jemand geantwortet hat, habe keine Mail bekommen. Also der Kondensator kostet etwa 0,80 € und gibt im Bastelladen (Elektronik) ooder aber z.B. bei Conrad Elektronik. Bei meinen X300 und X700 hats funktioniert.
Ich glaube bei Ebay hat schonmal jemand speziell für die X-Reihe Kondensatoren angeboten, da es meist das gleiche Problem ist. Ich habe aber auch eine Werksatt, welche das ganze etwas preiswerter gestaltet. Die Internetadresse muß ich mal suchen. (Bin gerade auf Arbeit). Eigentlich erkennst Du den Kondensator leicht. Es ist das größte Bauteil. Sofern ich es noch in Erinnerung habe betrug der Wert 47 mikroFarrad.
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine gute alte X300s - wer kann helfen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.