![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Bilder retten nach Formatierung?
Ich habe gestern versehentlich die falsche Karte formatiert. Ergebnis: Etwa 1000 Bilder sind erst mal weg
![]() Sind die Bilder irgendwie zu retten/zurück zu holen? Es handlet sich um eine 8GB Transcend CF Karte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das Wichtigste: Nichts neues auf die Karte schreiben!!!
Es gibt ein ganzes Dutzend Rettungstools, ich könnte aber auf Anhieb kein aktuelles empfehlen. Hab ein paar Jahre lang keins gebraucht...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
einfach einmal nach einen "File Recovery" Programm suchen, sollten alle funktionieren,
z. B. dieses hier. http://www.pctools.com/de/file-recov...FcQTzAodpSsIbA
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Das ist so ziemlich das Einzige, was ich davon kenne. Ich habe nichts mit der Karte nach der Formatierung gemacht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Zitat:
gelaufen ist! Danke erst mal für den Tip! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wie Gottlieb schon schrieb, nichts auf die Karte schreiben! Also auch keine neuen Fotos machen. Es könnten dann ggfs. zwar immer noch Dateien gerettet werden, aber höchstwahrscheinlich nicht mehr alle.
Geht mir genauso. Hallo CT, vielleicht findest Du hier etwas Passendes: Data Recovery Tools. Die Freeware Recuva hört sich recht gut an. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
|
Mit Rescue habe ich mal alle Bilder wiederhergestellt!
Viel Glück! Stuessi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
Ich hatte schon öfter die "Gelegenheiten" mehrerer dieser Tools benutzen zu müssen. Mit "get data back" bin ich vollends zufrieden gewesen. Es zeigt dir die gelöschte Festplatte/Karte genauso an, wie sie vormals war, also mit allen Unterordnern etc, wie im Explorer und man kann seine Daten einfach aus dem gewünschten Ordner wiederherstellen. so spart man sich das endlose Wiederherstellen aller Daten und muss dann nicht ewig danach suchen. Ist leider nicht freeware.
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ja - und kannst gelassen bleiben ... wenn du mit der Karte nichts machst ist die Warscheinlichkeit eigentlich sehr hoch - die oben genannten Programme sollten helfen ... nach zwei Festplattencrashs hab ich Bilder wiedergfunden die wollte ich eigentlich nicht mehr ... und waren schon lange gelöscht worden ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Ich gebe auch noch meinen Senf dazu...
![]() Wie bereits geschrieben, brauchst Du Dir keine all zu großen Sorgen machen. Als Software möchte ich Dir "PC Inspector - smart recovery" (nicht file recovery, das ist zu umfangreich) von Convar empfehlen. Dieses kostenlose Tool kannst Du beim Hersteller herunterladen: KLICK Es ist ein sehr einfach zu bedienendes, deutschsprachiges Programm, das auf die Datenrettung von Foto-Datenträger zugeschnitten ist. Da Du geschrieben hast, dass Du Computerlaie best, dachte ich eine einfache aber mehrfach bewährte Technik könnte Dir entgegen kommen. ![]() Der Ablauf ist recht einfach: Laufwerk (Kartenleser) wählen - Datenformat der gelöschten Daten wählen (jpg, raw, ...) - Zielverzeichnis wählen, in das die wiederhergestellten Daten auf die Festplatte geschrieben werden sollen - Start drücken und viel Zeit nehmen. - Fertig. Viel Erfolg! ![]()
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|