![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Sony Fotospiegel
Hallo,
von einer kürzlichen Reise in die Schweiz habe ich die beiden letzten Ausgaben des Fotospiegels mitgebracht. Sie wurden mir auf meine Bitte hin freundlicherweise von Steve (stevemark, er ist Redakteur beim Fotospiegel), zur Verfügung gestellt und er bat mich dabei, sie hier etwas herum zu zeigen, ob und wie der Fotospiegel in Deutschland ankommt. Wie ich bisher mitbekommen habe, hat auch dieses Forum hier Kontakte zu Sony Deutschland. Vielleicht kann ja jemand dieses Thema bei Gelegenheit einmal ansprechen. Vielleicht sogar mit dem fernen Zukunftsziel, irgendwann einmal einen Fotospiegel Deutschland…… Zur Info: Der Fotospiegel wird 4x pro Jahr in der Schweiz herausgegeben und ist ausschließlich über ein Abonnement zu beziehen. Es werden darin Fotoberichte, Reiseberichte u.ä. gezeigt, Objektivtests und Vergleichtests veröffentlicht, allgemeine Fotokurse und spezielle Technikkurse für die einzelnen Modelle angeboten und einiges mehr. Die Druckqualität ist sehr hochwertig. Gestern Abend beim Stammtisch wurde beschlossen, einen/diesen thread hier zu eröffnen. ![]() Viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (12.08.2009 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Habe mir die Hefte ja auch angesehen und finde es verdammt schade, das eine Systembezogene Zeitschrift hier in Deutschland nicht existent ist.
Noch besser wäre sicherlich wenn man hier eine eigene Zeitschrift hätte, aber das importverbot für die schweizer version kann ich so garnicht verstehn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Ich habe im Juli ein Probeexemplar des Fotospiegels bestellt, die Bestätigungsmail von Sony.ch kam umgehend und 4 Tage später hatte ich den Fotospiegel mit freundlichem Begleitbrief und Abo-Bestellschein im Briefkasten.
Einzige kleine Problematik ist wohl die Überweisung, da diese unbedingt in Schweizer Franken erfolgen muss, aber auch das ist Dank erweitertem EWR inzwischen möglich. 3 Tage nach Erhalt des Probeexemplars habe ich ein Abo für 12 Ausgaben (CHF 48,-) bestellt, hierzu liegt mir bislang die Bestätigungsmail vor, die nächste Ausgabe gibt es im September. Mal abwarten, ob die dann tatsächlich bei mir ankommt. Auch im Minolta-Forum gibt es Berichte, dass der Fotospiegel im Abo nach D versendet wird. Hier ein Link zur Bestellung. PS. Bei der PLZ habe ich einfach "D-" vorangestellt. ![]() Geändert von jrunge (12.08.2009 um 13:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
Ich hatte früher auch immer den Minolta Spiegel und wäre natürlich froh, wenn es das Gleiche wiederum von Siony in D geben würde, ich schaue mir mal die Schweizer Ausagbe an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Weil das Thema jetzt nun hier angesprochen wird: Bei uns im Forum ballt sich ja das Fachwissen rund ums ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Martin, du kennst meine Meinung zu dem Thema, ich halte die Idee für sehr gut.
Nur auf Sony möchte ich nicht ausschließlich setzen denn eine reine "Werbebroschüre" würde ich nicht wollen, dafür gibts das Fomag. Aber vielleicht erklärt sich Sony D bereit dieses Projekt zu unterstützen wenn schon keine eigene Zeitschrift geplant ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 244
|
Ich persönlich finde die genannte Idee super!
__________________
Gruß emanon Mit netten Worten und einer Pistole erreicht man mehr, als nur mit netten Worten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Wie willst du denn die Forumshauszeitung finanzieren? Wer macht die Redaktion, wo kriegst du die Beiträge her, wie sieht es mit Werbung und Sponsoring aus usw....
Eine gut gemacht Zeitschrift heraus zu geben, lässt sich nicht einfach so ein bisschen nebenbei betreiben. Vor allem nicht, wenn die Zeitschrift eine Qualität bieten soll, für die die Leute bereit sind, Geld auszugeben. Der Fotospielgel in der Schweiz ist das Werbemagazin von Sony und wird dementsprechend auch von diesem Konzern unterstützt. Ich kann mich noch erinnern, dass in der ersten Phase des Wechsels von Minolta zu Sony nicht klar war, ob Sony den Spiegel noch will und das Ganze auf der Kippe stand. Hat sich aber mittlerweile wieder etabliert. Wenn du das ganze Wissen und Pseudowissen aus dem Forum in eine Hauszeitschrift bringen willst, würde ich mich vermutlich eher für eine Onlineversion entscheiden. Das lässt sich wesentlich kostengünstiger realisieren, schon nur weil der ganze Druck und Vertrieb wegfällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Jetzt geht es aber mal darum: wer hätte denn überhaupt Interesse an so einer Art "Hauszeitschrift" für unser Forum und das ![]() ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
Sicher wäre so etwas wie eine Hauszeitschrift des Forums (egal ob in gedruckter Form oder online) schön, aber die bereits gestellten Fragen und Hinweise in Bezug auf die Umsetzung sehe ich auch. Nochmal zum Fotospiegel: Zu Minoltazeiten habe ich ihn seit Anfang der 80er-Jahre gelesen, die ersten Jahre sogar noch kostenlos und nur im Fotohandel erhältlich. Und die Qualität bis zum Wechsel der Fotosparte zu Sony war in diesen gut 25 Jahren auch schon sehr unterschiedlich, und es war natürlich ein Magazin, das vom Hersteller gekennzeichnet war. Nicht anders ist es heute beim Fotospiegel von Sony-Schweiz. Trotzdem sehe ich die Fortsetzung durchaus positiv und habe eigentlich kein Verständnis dafür, dass im deutschsprachigen Raum der Fotospiegel nicht wieder zu dem wird (werden soll?), was er mal war: Ein gemeinsamer Fotospiegel für alle, die im ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|