![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Sigma Getriebe Blacklist
Hallo Leute,
Joshi_H hat mich in seinem Thread auf diese Idee gebracht und ich zitiere ihn hier mal (Ich hoffe das ist ok so) Zitat:
Frage daher, gibt es hier (oder sonst wo) eine Blacklist bei welchen Linsen man mit dem Getriebeschaden rechnen muß? Ich habe so etwas trotz Suche hier nicht gefunden, es gibt zwar einige Threads in denen die Leute über ihre Erfahrungen berichten, für den schnellen Überblick ist es aber eher mühsam alles durchzulesen. Könnte man nicht in der Objektivdatenbank einen Punkt dafür vorsehen? Wäre ja auch bei Nicht-Sigma Linsen nicht verkehrt, meist steht bei mechanischer Qualität: k.A. Gruß Günter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Die HSM Objektive dürften doch eher keine Probleme machen, oder?
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
So ein Vorhaben ist etwas kompliziert, denn wie soll man die Bedingungen festlegen? Ab 3 bekannten Schäden, ab einem ... ? Dazu kommt: manche verteufeln generell alle Sigma Objektive, andere wollen von dem Problem gar nichts wissen. Das gäbe ein lustiges Durcheinander und die Aussagekraft leidet.
Die EX Linsen sind (mit einer mir bekannten Ausnahme, dem 105er Makro, andere betroffene EX Objektive würde ich tatsächlich eher unter "Einzelfälle" einordnen) eher selten oder gar nicht betroffen und speziell über das 10-20 ist mir kein Fall bekannt. Das sagt natürlich erstmal nicht so viel aus, aber ich denke ich habe einen rel. guten Überblick über die Problematik, einfach weil ich viel im Forum lese und mir sowas ganz gut merken kann.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.09.2009 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
dem kann ich nur zustimmen.
vom 70300 und dem 105er abgesehen gibt es da keine auffälligkeiten. bei ein paar älteren objektiven gibts das gleiche problem, aber hier gehts ja um neue. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Jens,
So ganz kann ich diese Aussage nicht stehen lassen, denn Ich weiß persönlich sicher von mindestens zwei Fällen bei älteren EX-Objektiven. Das eine war ein 24-70/2,8 DG und das andere ein 12-24. Muss nix heißen, nur der Vollständigkeite halber. Ich weiß aber nicht ob die hier im Forum bekannt wurden, insofern ist mit Deinem Gedächtnis wahrscheinlich alles in Ordnung ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
das sind aber einzelfälle (ich weis, höhrt sich blöd an
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Genauso sehe ich das auch und ich glaube ich kenne diese Fälle sogar. Es gab auch zwei-drei Berichte über das Forumstele. Aber wie gesagt, die würde ich unter Einzelfälle einordnen, zumal wenn man bedenkt, wie beliebt das 100-300 /4 hier ist/war.
Das Problem ist halt: wenn jetzt jeder anfängt, solche Sachen aufzuzählen, landet vermutlich auch jedes Sigma auf dieser "blacklist" ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Wo wäre denn das Problem, wenn man die Anzahl der Ausfälle pro Objektiv mit auf diese Liste schreiben würde?
Ob Einzelfall oder nicht, kann dann jeder selbst beurteilen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
So was bringt m.E. nach nur was, wenn man auch weiß, wie viele der einzelnen Objektive im Umlauf sind. Ohne die Angabe, ist eine "Statistik" nicht zu erstellen. Und eine einfache Liste a lá "mein Sigma 105/2,8 EX ist kaputt" bringt doch wohl eher nix, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Einzelbesprechungen in einer Art "White List" (also nicht betroffene Sigmas) findest Du hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...etriebeschaden Ich denke auch, dass man immer Glück oder Pech haben kann, egal ob nun 100 oder 1 schon geschrieben hat, dass ein Problem auftaucht. Von daher würde das kaum was bringen, zumal ja wie gesagt nicht bekannt ist wieviele Objektive im Umlauf sind, welche User was schreiben (auch die mit keinen Problemem???) etc. Dennoch: Wenn man eine Umfrage machen würde mit allen Sigma-Objektiven und dann jeder User jeweils einem Strich dahinter für Getriebeschaden macht, wäre ich dabei. (Wobei das schnell gemacht wäre: 28-200, das ich schon kaputt bekommen habe) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|