![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Minolta 24-85 oder 28-85 (oder doch 24-105?)
Hallo,
ich suche noch ein kleines günstiges und gutes Standardzoom, das ich auch mal mit "in den Sandkasten" oder zum Kindergeburtstag nehmen kann - wofür mir das Zeiss 24-70 einfach zu wertvoll ist... Wichtig sind vernünftiger Brennweitenbereich (natürlich ist mir 24mm Anfangsbrennweite lieber als 28), Schärfe vor allem in der Bildmitte - und vor allem "offen" bei höheren Brennweiten (Kinderportraits), Lichtstärke ist natürlich gewünscht. Nicht soooo wichtig wäre Schärfe am Bildrand, und ob der Preis 40 Euro (28-85 mit Glück) oder 120 Euro (24-85) oder 180 Euro (24-105) beträgt, ist ebenfalls nicht sooo wichtig. Eignung für Vollformat ist schon schön, wer weiß, was noch kommt an Kameras... Und das 16-80 Zeiss oder 16-105 Sony sind mir für DIESEN Zweck sowieso zu teuer. Nahgrenze ist ebenfalls wichtig (das Minolta 28-135 und das 35-105 fallen schon deshalb raus). Genug der Vorrede. Das 24-105 Sony/Minolta ist nach allem, was ich gelesen und gesehen hab, auch/gerade in der Bildmitte und bei höheren Brennweiten offen zu flau (es gibt da einen ziemlich schwachen Eindruck neben dem 16-80 Zeiss auf dyxum: http://www.dyxum.com/dforum/topic12890.html ).). Ist das auch Eure Erfahrung? Und wer kann mir sagen, welches von 24-85 und 28-85 bei 70 oder 85mm in der Bildmitte schärfer ist? Vielen Dank! Rüdiger P.S. Bitte möglichst keine Sigma-Empfehlungen... Links zu dyxum: 24-85: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=29 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=30 28-85 (Naheinstellgrenze mit 80cm noch erträglich...): http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=91 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=92 24-105 (Minolta/Sony): http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=31 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=314 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|