![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
|
Carnotosaurus......
..oder doch "nur" Cyclura cornuta?
Nein, diesmal nicht aus meinem Keller ![]() -> Bild in der Galerie Wie gefällt er Euch? Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
super.
![]() Was es nicht für wunderschöne tiere gibt. in mexico laufen ähnliche (leguane) in unmengen rum(aber sehr scheu) musste auch jedesmal ablichten obwohl ich schon "tausende" aufm film hatte. ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
gefällt mir
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.120
|
Zitat:
Die Gattung Cyclura ist nur auf Inseln im karibischen Meer anzutreffen. Hier zum Vergleich Ctenosaura similis in Costa Rica Ein Weibchen ![]() -> Bild in der Galerie Ein junges Männchen-der Kopf kann noch viel massiver und der Kamm viel höher werden: ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Ingo,
ich bin jetzt nicht so der Echsenfan, finde das Bild aber richtig gut gelungen ![]() Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|