SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » neuer 700er Besitzer im Club :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2009, 18:04   #1
wuestensohn
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
neuer 700er Besitzer im Club :-)

Zurzeit zwar sehr viel um die Ohren, aber ich gebe mal meinem Mitteilungsbedürfnis nach.

Habe gerade eine neue 700er mit dem cz 16-80 frisch erworben. Musste einfach zuschlagen, der Preis war zu gut. Um den Familienfrieden zu wahren übergab ich gleich die 300er an meine Frau.

Jetzt stehe ich da und weiß nicht was ich tun soll. Habe das Tamron 17-50, ein 50er 1.7, ein Tamron 90 Marko und ein kleines Ofenrohr. Den Bereich 50-90 mm habe ich somit bis auf die normale Sony-Kit-Linse (18-70, welche mich nicht überzeugt) überhaupt nicht abgedeckt. Was also tun? Das 17-50 mag ich sehr, noch eine Linse wegen der fehlenden 30 mm behalten oder verkaufen

Naja, bin jedenfalls sehr glücklich und hoffe mit der Neuen gut zurecht zu kommen. Werde mich mal jetzt auch ans RAW-Fotografieren wagen.
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2009, 18:11   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Gib deiner Frau wenigstens noch ein Standardzoom zum Body dazu, da sie sonst nie mit ihren Bildern zufrieden sein wird.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 18:14   #3
wuestensohn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Gib deiner Frau wenigstens noch ein Standardzoom zum Body dazu, da sie sonst nie mit ihren Bildern zufrieden sein wird.
fürs anfängliche Trainieren ist die Kitlinse schon vorgesehen
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 18:14   #4
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von wuestensohn Beitrag anzeigen
Den Bereich 50-90 mm habe ich somit bis auf die normale Sony-Kit-Linse (18-70, welche mich nicht überzeugt) überhaupt nicht abgedeckt. Was also tun?
Du hast doch das 16-80 ....
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 18:32   #5
wuestensohn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
ja, aber ich mag mich vom lichtstarken 17-50 nicht trennen
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2009, 18:39   #6
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von wuestensohn Beitrag anzeigen
Habe gerade eine neue 700er mit dem cz 16-80 frisch erworben.
Irgendwie kann ich die Frage nicht ganz nachvollziehen.
Das CZ16-80 geht doch bis 80mm. Auf das 90er Makro fehlen somit 10mm.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 19:14   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich tappe gerade ach im dunkel.
Aber ganz abgesehen das dir nur 10mm fehler.
MUT ZUR LÜCKE! ^^

Ich hab auch den Bereich von 50-70 NICHT abgedeckt, da Das tamron, das du auch hast 17-50 und dann erst das das SSM bei 70-200 weiter geht
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 20:25   #8
wuestensohn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
Hab mich vielleicht ein wenig kompliziert ausgedrückt.

Eigentlich bin ich ja mit dem lichtstarken 17-50 sehr zufrieden, wenn ich das 16-80 dann noch zusätlich behalte, bringt mir dies nur den Vorteil der 50-80 mm. Bis 50 würde ich sicher nur das Tamron verwenden wegen der durchgängigen 2.8. Andererseits ist das cz schon reizvoll als scharfes Immerdrauf mit größerem Spielraum.

Die Frage ist also, was macht man wenn man die beiden Zooms zuhause hat

Jedenfalls freu ich mich aufs Arbeiten mit der hier so oft gelobten 700er.
__________________
___________________________

Gruß Jürgen
wuestensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 21:00   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Tja

Das musst eigendlich du entscheiden.
Ich tendiere dazu ein "immer dabei" packet zu haben in dem Macro, Fisch oder Sww, 70-200 und 17-50 und noch ne lichtstarke festbrennweite dabei ist.

Wenn ich dann weis das ich beispielsweise was lichtstarkes brauche wird eben dementsprechend ausgetauscht.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 21:16   #10
ClemensJ
 
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Rheinland, NRW
Beiträge: 50
Das nennt man dann wohl ein "Luxusproblem"

Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1. CZ verkaufen, Tamron 17-50 als Standardzoom / Immerdrauf nehmen und die kleine Lücke einfach Lücke sein lassen.

2. CZ als Immerdrauf und Tamron als lichtstarkes Add-on für besondere Anforderungen behalten.

Entscheiden musst Du selbst je nach Deinen fotografischen Vorlieben ...

Viel Spaß mit der 700er.
ClemensJ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » neuer 700er Besitzer im Club :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.