Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schraubenzieher für Objektivöffnung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 18:08   #1
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Schraubenzieher für Objektivöffnung?

Hallo Forengemeinde,

ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich die Gegenlichtblende eines 50/1.7 demoliert und müsste diese nun ausbauen.

Dafür bräuchte ich allerdings einen Schraubenzieher, da das Objektiv meines Wissens nach beim Bajonett geöffnet werden muss.

Weiß jemand wie groß die Schraubenzieher sein müssen und wo man die her bekommt?


Grüße
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2009, 18:12   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wie groß kann ich dir nicht sagen, aber schau mal bei Micro Tools

dort findest du sicher was

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 19:01   #3
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Schau mal bei Pete Ganzel,

http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens

Du musst dich von vorne der Blende naehern . Schnappsglas und Putztuch um den Ring mit der Beschriftung zu loesen. Darunter kommen dann drei kleine Kreutschrauben zum Vorschein. Die loesen und du hast die Blende samt Befestigungsring in der Hand. Bei mir haben da ein paar billige Uhrmacherschraubendreher vom Grabbeltisch gereicht.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 19:24   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich habe mir vor einiger Zeit dieses Set Klick zugelegt.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 19:33   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich bekam vor etwa 20 Jahren mal dieses Set geschenkt, das habe ich ein Leben lang. Ganz hervorragendes Material und Handlichkeit. Leider nicht ganz billig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2009, 19:40   #6
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
auch mal will

Wiha

Zwischen den genannten Werkzeugen liegt der Wiha Kram.

Mittlere Preislage und schon auch dauerhaft zu verwenden

Damit repariere ich u.a. auch Objektive und andern "Kleinkram"

Gruss aus dem Norden

Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 20:03   #7
Global Warming

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Danke euch!

Zitat:
Du musst dich von vorne der Blende naehern . Schnappsglas und Putztuch um den Ring mit der Beschriftung zu loesen. Darunter kommen dann drei kleine Kreutschrauben zum Vorschein. Die loesen und du hast die Blende samt Befestigungsring in der Hand. Bei mir haben da ein paar billige Uhrmacherschraubendreher vom Grabbeltisch gereicht.
Bei mir ist es nur die Geli.

Ich habe mir jetzt einmal den Bauplan des Objektives angesehen und habe erkannt, dass die Geli zwischen anderen Teilen festgeschraubt ist, soweit ich weiß.

Kann man diese problemlos ausbauen?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 20:44   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Geli kann man problemlos ausbauen und zwar so, wie bei Pete Ganzel zu sehen, bzw. wie von Mic bereits erklärt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schraubenzieher für Objektivöffnung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.