Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jupiter mit seinen Monden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2009, 08:38   #1
martin_pr.
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: 59457 Werl
Beiträge: 55
Jupiter mit seinen Monden?

Hallo Gemeinde,

gestern abend hat mich ein helles Licht am Süd-Ost-Himmel nach draußen getrieben.

Also: 350er, Meyer Orestegor 4/300, Stativ und Fernauslöser geschnappt, raus und dieses Foto (Crop) bei Blende 5.6 gemacht:



Ich bin kein Astro-Experte, aber das scheint mir doch der Jupiter mit seinen Monden zu sein, oder?

Was sagen die Experten?

Ach ja, der war auch noch da:



Grüße

Martin
martin_pr. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 08:54   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Das untere Objekt ist eindeutig der Mond!

Auch beim oberen Objekt liegst du richtig - es ist der Jupiter mit seinen Monden.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:57   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Super!
Irgendetwas hatte ich dumpf in Erinnerung, dass diese Woche eine besondere Konstellation zu sehen sei... Wahrscheinlich war es genau das!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:03   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Keine Panik!

Du hast (noch) nichts versäumt - zumindest was Jupiter und Mond anlangt...

Heute ist der Mond noch näher beim Jupiter und morgen am 2.9. wird es am besten sein: Abstand ca. 2°
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:07   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ah, danke! muss ich dann doch noch mal schauen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2009, 10:22   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Martin,

den Jupiter mit den 4 Galileischen Monden hast Du sehr gut auf den Chip gebannt!

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:33   #7
martin_pr.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: 59457 Werl
Beiträge: 55
Hallo Bernd,

danke für die Blumen

Ich bin immer wieder erstaunt was die alten Gläser (das Meyer Orestegor ist von 1962) so leisten.

Grüße

Martin
martin_pr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 12:50   #8
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Martin !
Laut "Stellarium" müßtest du dies Fotografiert haben:




Bild ist sehr gut.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jupiter mit seinen Monden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.