Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Geotagger i-getU 120
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2009, 22:17   #1
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Geotagger i-getU 120

Hallo Leute

Kennt ihr das Problem, dass ihr Bilder geschossen habt,
aber nicht mehr genau sagen könnt wo. Mir geht es
häufig so, dass ich zwar im grobem die Bilder beschrifte, wenn
aber die Frage kommt, wo genau das gewesen ist, muss ich
dann passen. Darum habe ich mir heute ein neues Spielzeug
gegönnt. Einen Geotagger von Hame (eigentlich i-getU).
Das Teil ist so groß wie eine Streichholzschachtel und nur
20g leicht. Es gab zwar am Anfang leichte Treiberprobleme
da ich mich mit Vista 64 plagen muss, aber jetzt läuft alles
bestens. Ach ja, das Gerät ist ein i-getU 120, welches ich
um 50Euro gekauft habe. Mit der mitgelieferten Software kann
ich die Bilder unter Google Earth oder ähnlichen Programmen auf
einer Landkarte fixierten und somit jedem Zeigen wo welches
Bild entstand ist. Da ich schon wieder etwas abschweife hier
eine kleine Zusammenfassung meiner Eindrücke.
+ das Gerät ist klein und leicht.
+ der Akku hält gut zehn Stunden
+ Dodeleinfach zu bedienen da nur ein Knopf und zwei LED`s
+ macht echt Spass
+ der Preis
- nicht ganz genau (aber meist ausreichend)
- große Bilder führen zu Websideabstürzen

Fall jemand Fragen hat, stellt sie einfach.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2009, 08:07   #2
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Wär vielleicht nicht schlecht zu wissen wo man das Ding bekommt, bzw ein Link zur website des Herstellers ...
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:20   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.420
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Wär vielleicht nicht schlecht zu wissen wo man das Ding bekommt, bzw ein Link zur website des Herstellers ...
Der Hersteller ist "i-gotU": http://www.i-gotu.com/
Es gibt zwei Versionen, den GT-120 und den GT-200, letzterer ist zusätzlich zur Datenlogfunktion noch eine normale GPS-Maus.
Beide gibt es auch von Hama mit der selben Modellbezeichnung.

Ich hab den GT-200 und kann die positiven Eindrücke soweit bestätigen.
Manchmal wünscht man sich allerdings ein Display und die große Einknopfbedienung ist dann ein Nachteil, wenn man den Logger in der Jacken- oder Fototasche mitnimmt.
Zwar lässt sich der Knopf per Software auch komplett abklemmen, dann kann man aber nicht mehr ein- und ausschalten unterwegs.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:49   #4
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Danke für die Infos. Mich würde noch interessieren ob man die logs auch einfach z.B. mit GPSBabel auslesen kann, ohne die mitgelieferte Software benutzen zu müssen. Konnte ich bis jetzt auf der website nicht rausfinden.
KORRIGIERT: hab's gefunden. "Compatible with 3rd party GPS navigation software, serve as PC GPS receiver as well".
Kannst Du was über Zuverlässigkeit und Batterielaufzeit sagen?
__________________
Carlo

Geändert von LensView (04.09.2009 um 10:03 Uhr)
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2009, 10:49   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hi Odie,

vielen Dank für Deinen Bericht.

Den Logger hatte ich mir auch vor meinem Urlaub angesehen. Es gab aber dann doch mehrere Gründe warum ich mich für einen anderen Logger entschieden habe (Royaltek RGM-3800) der auch als GPS-Maus nutzbar ist:
Mir waren bei dem i-getU die Anzahl der Wegpunkte für einen 3-wöchigen Urlaub zu wenig (65.000) während der royaltek 650.000 speichert.
Desweiteren scheint der i-getU nur über USB am Rechner zu laden. Der royaltek gibt sich mit AAA-Batterien/Akkus zufrieden und läuft damit gut 10 Stunden. Im Urlaub ohne Rechner sehr praktisch.
Preislich geben sich beide nichts. Ich habe meinen royaltek für 55€ bei Foto Mayr gekauft.
Achja, die Software läuft auch unter Vista 64.
Einen Nachteil hat der Logger aber auch: die Bedienungsanleitung. Zwar braucht man bei einer Ein-Knopf-Bedienung für Ein-/Ausschalten nicht allzuviel, aber es wäre schon recht hilfreich wenn am Logger oder in der Anleitung die Polung für die Batterien/Akkus angegeben wäre und noch viel wichtiger: Wenn man den Logger am PC auslesen will sollte man ihn einschalten!
Gerade bei Letzterem habe ich ein wenig gebraucht, da der Logger auch ausgeschaltet am Rechner erkannt wird aber mehr auch nicht.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2009, 20:29   #6
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Wär vielleicht nicht schlecht zu wissen wo man das Ding bekommt, bzw ein Link zur website des Herstellers ...
Ich wollte keine Werbung machen.
Jedenfalls habe ich mein Gerät um 50Euro bei Saturn gekauft.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:31   #7
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Danke für die Infos. Mich würde noch interessieren ob man die logs auch einfach z.B. mit GPSBabel auslesen kann, ohne die mitgelieferte Software benutzen zu müssen. Konnte ich bis jetzt auf der website nicht rausfinden.
KORRIGIERT: hab's gefunden. "Compatible with 3rd party GPS navigation software, serve as PC GPS receiver as well".
Kannst Du was über Zuverlässigkeit und Batterielaufzeit sagen?
Ein Arbeitskollege hat sich das Gerät zum testen ausgeliehen.
Er hatte es etwa drei Stunden mit einer Speicherfrequenz von einer Sekunde
eingeschalten und der Akku ist noch voll.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 20:34   #8
Odie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Hi Odie,

vielen Dank für Deinen Bericht.

Den Logger hatte ich mir auch vor meinem Urlaub angesehen. Es gab aber dann doch mehrere Gründe warum ich mich für einen anderen Logger entschieden habe (Royaltek RGM-3800) der auch als GPS-Maus nutzbar ist:
Mir waren bei dem i-getU die Anzahl der Wegpunkte für einen 3-wöchigen Urlaub zu wenig (65.000) während der royaltek 650.000 speichert.
Desweiteren scheint der i-getU nur über USB am Rechner zu laden. Der royaltek gibt sich mit AAA-Batterien/Akkus zufrieden und läuft damit gut 10 Stunden. Im Urlaub ohne Rechner sehr praktisch.
Preislich geben sich beide nichts. Ich habe meinen royaltek für 55€ bei Foto Mayr gekauft.
Achja, die Software läuft auch unter Vista 64.
Einen Nachteil hat der Logger aber auch: die Bedienungsanleitung. Zwar braucht man bei einer Ein-Knopf-Bedienung für Ein-/Ausschalten nicht allzuviel, aber es wäre schon recht hilfreich wenn am Logger oder in der Anleitung die Polung für die Batterien/Akkus angegeben wäre und noch viel wichtiger: Wenn man den Logger am PC auslesen will sollte man ihn einschalten!
Gerade bei Letzterem habe ich ein wenig gebraucht, da der Logger auch ausgeschaltet am Rechner erkannt wird aber mehr auch nicht.

So long

Eric

Da ich nur alle 30 Sekunden eine Wegmarke benötige reicht der Speicher für meine
Zwecke. Ich bin mir sicher, dass es auch andere gute Geräte gibt, die ich aber
nicht kenne und daher nicht beurteilen kann.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Geotagger i-getU 120


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.