Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ansichten einer Sonne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 08:51   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Ansichten einer Sonne

Meine Schwiegermutter bringt uns immer wieder mal Blumen aus ihrem gut sortierten Schrebergarten mit, weil wir nicht so den Zug dorthin haben. Da habe ich mal spontan, bevor wieder alles welkt, den Blitz rausgeholt, das Stativ und die Kamera, einen schwarzen Karton und den Blitz mangels Stativ in die Hand genommen ... Ich wollte mal die Kombination gelbe Blüte/blauer Himmel durchbrechen.

Über Meinungen freue ich mich jedesmal wie ein Kind.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 09:03   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Das 2. Bild gefällt mir sehr gut, mit dem schwarzen hintergrund und den Detailreichen Zeichnungen in der Blüte, wunderschön!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:09   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hi Stefan

für mich ist es auch das 2te Bild. Sieht überhaupt nicht aus wie schnell schnell gemacht Der Schwarze HG passt wunderbar. Die Schärfe und das Licht auf der Blume, für mich perfekt. Was mich nicht ganz 'glücklich' macht, ist das Anschneiden des 'Samenhaus'. Hätte es gerne ganz drauf gehabt oder dann ein wenig mehr. Na bin ja mal gespannt ob nur ich das so sehe

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 09:36   #4
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Danke Euch Beiden. Tja, mit dem Anschneiden des Samenhauses tue ich mich bei Detailbildern immer recht schwer. Wieviel ist genug, wieviel ist zuviel? Es gibt so viele Sichtweisen der Dinge, wobei manchmal auch mehrere gleichwertig sind. Ein weiteres Reinrücken des Hauses hätte ebendieses weiter in die Mitte gesetzt. Um das zu verhindern, hätte es einen verkleinerten Ausschnitt zur Folge gehabt (mit der Kamera weiter zurückgehen), weil ich die Blätter rechts nicht beschneiden wollte. Vielleicht wäre ein mutigeres Beschneiden des Hauses nötig gewesen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 15:46   #5
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.238
Hallo Stefan,

mein Favorit: Motiv / Bildaufbau von Bild 1 in den Farben und dem Hintergrund von Bild zwei.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 16:24   #6
Alphatierchen42
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 29
Wow, gerade das zweite Bild finde ich auch äußerst gelungen. Ich habe mich erst vor kurzem selbst mit Sonnenblumen vor blauem Himmel beschäftigt.
Doch die Variante mit schwarzem Hintergrund finde ich wirklich auch toll!
Alphatierchen42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:29   #7
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Danke auch Euch Beiden. Ich denke sogar, dass es schwieriger ist, im Freien eine Sonnenblume zu fotografieren, weil da auch oftmals Wind weht und man dann sich dann mehr mit Verschlusszeiten rumschlagen muss. Und den Hintergrund kannst du zu Hause wählen, wie du willst (wenn Tonkarton vorhanden).
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:45   #8
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor mal an.
Das zweite Bild
Und zwar deshalb, weil mir hier die Zeichnung in den Blütenblättern sehr gut gefällt. Diese vermisse ich in Bild 1 etwas.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:03   #9
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.427
Hi Stefan,

auch für mich ist es Bild 2, allerdings gebe ich René mit dem Beschnitt recht, links etwas mehr wäre noch besser!

Gruß Heike
brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 01:05   #10
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
.. Ich wollte mal die Kombination gelbe Blüte/blauer Himmel durchbrechen.
Das ist dir durchaus gelungen!

Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
... Das zweite Bild
Und zwar deshalb, weil mir hier die Zeichnung in den Blütenblättern sehr gut gefällt. Diese vermisse ich in Bild 1 etwas.
seh ich genauso. und den beschnitt finde ich auch top, nicht mehr und nicht weniger.
klares ausstellungsstück.
würd sogar vorschlagen
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ansichten einer Sonne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.