Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicher defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 08:29   #1
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Speicher defekt

Hallo,

diese Woche hat es mich gleich zwei mal erwischt.

Erst hat eine meiner Sandisk CF Ultra II gezickt. Erst nach mehrmaligem rein und raus hat der Kartenleser, bzw. PC die Karte erkannt. Dann konnte ich die Bilder aber doch noch runterladen. Anschließend habe ich die Karte gleich mal in der Kamera getestet. Die Kamera hat die Karte auch nicht erkannt. Nach einer Formatierung funktioniert sie aber nun wie gewohnt.
Kommt so was schon mal vor oder sollte man so eine Karte besser entsorgen?

Dann hat es meinen Back Up Speicher erwischt. Ich wollte gestern mal wider eine Datensicherung durchführen. Die Platte macht auffällige Geräusche, die ich bis jetzt noch nicht wahrgenommen habe und wird vom PC nicht mehr erkannt. Ein echter Schaden ist auch hier zum Glück nicht entstanden. Keine Bilder Weg, da es ja nur der Back Up Speicher war und ggf. kann ich sie umtauschen, da noch Gewährleistung drauf ist.

Kommt so was schon mal vor oder taugt die Festplatte nichts? Es handelt sich um eine Trekstor 3,5" mit ich glaube 650 Gbit. Gibt es Qualitätsunterschiede bei den externen Festplatten? Was nehmt ihr?
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 09:30   #2
hyperconnected
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
Ärgerlich!

Also ich handhabe es inzwischen so, die externen Backup-Platten etc möglichst wenig kaufen zu haben. Sprich: Nur zur Datensicherung oder bei Zugriff einschalten und dadurch schonen. Weniger Wärmeentwicklung und hoffentlich längere Lebensdauer durch weniger Gesamtbetriebzeit.

Eine generelle Empfehlung auszusprechen finde ich sehr schwer. Würde mal bekannte Hardware-Seiten nach Test´s durchsuchen, was empfohlen wird für Power-User, Server-Betriebb etc.

Und ganz wichtig: Wichtige Sachen am besten doppelt sichern ;-)
hyperconnected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:43   #3
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Hast du Vista? Ich hatte gleichen Fall mit meiner CF-Karte, auf einmal war sie weg und die meine Kamera hat sie nicht mehr erkannt. Nur bei mir waren noch Daten drauf . Ich war im Urlaub kein Internet im Kreis von 60km, keine Tools, keine Hilfe ich alleine im Wald. Zum Glück habe ich eine Zeitschrift dabei, dachte lese noch bissel, wenn's langweilig wird. Und da war ein Tool auf der Heft-CD dabei um Daten zu retten. Hab fast 2 Tage rumgedocktort bis ich alle Fotos auf dem Laptop gesichert bekommen. Aber hauptsache die Bilder sind wieder da

Bei den externen Platten, klar, gibts unterschiede an der Qualität. Welche davon besser sind kann ich so ned sagen, hab mich nicht mit der Sache beschäfftigt. Weil ich zur Zeit an eine andere Lösung arbeite.

Und eigentlich bei der normalen USB-Platten(also Single-Platten) ist es fast egal, ob die Platte qualitativ gut oder schlecht ist, die Gefahr besteht immer noch. Weil nur eine Platte vorhanden ist. Deswegen empfehle ich die Backups auf eine NAS-Platte oder internes RAID5 zu verlagern, am besten mit 3 oder mehreren Platten. Die NAS-Systeme sind noch recht teuer, ab 300 bei Ebay(gebraucht) und 500 in Versandhäsern (ohne Festplatten). Die bitten mehr Sicherheit für die Daten. Fehlt eine Platte aus, kann ich die defekte austauschen und meine Daten werden wieder zurückgeschrieben und nach gewisse Zeit wieder verfügbar.

Alternative selber ein NAS-System bauen . Etwas günstiger - alter PC reicht, stromfressender - weil eben alte Technik, aufwendiger -weil dazu braucht man bissel IT-Verständniss Ob man insgesammt günstiger mit dem NAS im Eigenbau kommt, kann ich so nicht sagen, aber flexibel ist man auf jeden Fall.

Wenn ich eine vernünftige Anleitung finde/erstelle, werd hier Forum posten.

Gruß Averel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 12:01   #4
roskf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Hallo zusammen,

danke schon mal für eure Tipps. Bisher halte ich es so, dass die Daten einmal auf meinem Rechner und einmal auf der externen Festplatte gespeichert werden. Somit ist die Gefahr eines kompletten Datenverlustes doch eher gering. In Zukunft werde ich aber auf zwei externen Festplatten speichern, da die Festplatte meines Rechners an ihre Grenzen stößt. Somit währe eine NAS Lösung optimal. Die ist mir aber momentan zu teuer. Daher werde ich zwei externe Festplatten beschaffen und über den USB Port meines Routers betreiben. Das bietet immerhin den Komfort, die Platten nicht ständig durch die Gegend schleppen zu müssen und alle PCs können darauf zugreifen, wenn auch nicht gleichzeitig. Ansonsten sind die Festplatten normalerweise abgeschaltet und werden nur bei Bedarf eingeschaltet. Eine Überhitzung sollte man so ausschließen können.

Die Frage ist halt, ob es hier eine klare Empfehlung für den einen oder anderen Hersteller gibt? Oder ob im Zweifelsfall von dem einen oder anderen abgeraten wird.

Nochmal zur Speicherkarte. Würdet ihr sie weiter verwenden.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 12:20   #5
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Hallo Fred!

Ich hab meine noch im Einsatz, aber ziehe immer nach dem Set die Bilder auf die Platte. Weil wer weiß, was alles noch passieren kann... Bis jetzt ist sie nur einmal ausgestiegen und nur auf dem Vista Rechner. Mag sein, dass das System selbst die Karte die Dateizuordnung durchheinander gebracht. Ich arbeite selten an dem Laptop mit Vista, meistens auf einem XP-Rechner und hatte da noch keine Probleme.

Und wegen externe Platte... Keine Ahnung, kann zur Zeit noch keine empfehlen. Alle kommen aus dem selben Land, daher ist wahrscheinlich wie im Loto. Mal hast du gute erwischt zum vernünftigen Preis, mal hast du teuer bezahlt und die Platte gibt den geist auf. Dann wird's richtig teuer.

Gruß Averel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicher defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.