![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.043
|
Tutanchamun-Ausstellung München
Guten Abend allerseits,
ich war gestern Abend mit meiner Frau in der Tutanchamun-Ausstellung in München. Dort werden zwar nicht die Originale sondern nur Replikate gezeigt, aber die Ausstellung ist trotzdem einfach fantastisch. Das erfreuliche war, dass man in der Ausstellung fotografieren durfte, allerdings nur ohne Blitz und Stativ. Da es insgesamt doch recht duster war und die Belichtungszeiten bei ISO 800 und Blende 2.8 zwischen 1/10 und 1/30 sec lagen, war ich für den SSS sehr dankbar. Ich wollte hier einfach mal ein paar Bilder zeigen, weil uns die Ausstellung ausgesprochen gut gefallen hat. Viele Grüsse Bruno ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Nummer 1 ist ja der absolute Klassiker. Deine Variante ist Dir gut gelungen. Sehr sauber freigestellt und der absolut schwarze Hintergrund wirkt sich positiv auf das Motiv aus.
Sehr schöne Serie, auch ohne Stativ und ohne Blitz. Oder vielleicht gerade deswegen ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Bruno,
klasse Serie - mir hat es Bild 2 angetan ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.043
|
Hallo Gotico, hallo Takami,
freut mich, dass Euch die Bilder gefallen. Ich kann die Ausstellung wirklich nur sehr empfehlen. Sie läuft hier in München nur noch bis zum 6. September. Weitere Infos gibt es hier: http://www.tut-ausstellung.com/ Es hat mich doch etwas gewundert, dass die Ausstellung nicht mehr Resonanz gefunden hat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
|
Ich find sie allesammt wunderbar und toll gelungen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Klasse! Erinnert mich an die 80er, als die Originale mal in Köln zu sehen waren!
Beim zweiten Bild bitte noch den hellen Fleck oben rechts entfernen, der stört etwas. Auf jeden Fall großen Respekt! Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.043
|
Hallo Echidna,
ich habe die Originale 1980 in München im Haus der Kunst gesehen und war auch damals schon schwer beeindruckt. Den hellen Fleck in Bild 2 habe ich beseitigt. Danke für den Hinweis. Möchte gerne noch zwei weitere Bilder zeigen, die ebenfalls bei der Ausstellung entstanden sind. Man soll nach diesen Bildern aber nicht glauben, dass die Ausstellung menschenleer war. Das Gegenteil war der Fall! ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Viele Gruesse Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Alle toll. Vielen Dank fürs Teilen.
![]() Das zweite im Startposting (Maske im Profil) und das letzte (Tut.. 5) gefallen mir am besten.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Auch die beiden neuen Bilder sind toll. Mit Deinen Fotos kannst Du ja fast den Ausstellungskatalog bebildern.
![]()
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|