Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 230/350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 13:27   #1
KleineBiene
 
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
Alpha 230/350

Hallo Zusammen
ich will mir eine Alpha holen nun weiß ich leider nicht welche die bessere ist
Ich habe die a230 oder die a350 im Auge.
Könnt ihr mir bitte helfen?
LG
KleineBiene ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 13:45   #2
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Wenn Du noch eine Gelegenheit siehst, hol Dir die Alpha 200. Die wird gerade günstig mit Kit-Objektiv abverkauft.

Sony hat die kleinen Kameras (230/330/380) gegenüber ihren Vorgängern etwas technisch abgespeckt und stärker auf Anfänger und Umsteiger von Kompakt/Bridge ausgerichtet.
Ob sich die Bildqualität gegenüber den Vorgängern verbessert hat, gehen die Meinungen auseinander.

So, wie ich das in einschlägigen Magazinen verfolgt habe, konnte die Alpha 350 nie wirklich Kapital aus ihrem höher auflösenden Sensor schlagen.

Überlege Dir, ob Du das Liveview wirklich brauchst. Wenn nicht, ist die Alpha 200 (230) die bessere Wahl, da hier der optische Sucher wesentlich größer ist.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 13:46   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Hallo Kleine Biene,

herzlich willkommen erstmal hier im Forum.

Es wäre leichter deine Frage zu beantworten, wenn du etwas von deinen Fotografiergewohnheiten schreiben würdest. Z.B. schaust du lieber durch den Sucher oder auf den Monitor hinten beim fotografieren. Was hast du bisher gehabt. Was ist dein bevorzugtes Fotografiergebiet (sag nicht alles, sondern was ist am meisten auf deinen bisherigen Bildern drauf?).

Weil welche Kamera besser ist kann man nicht pauschal sagen, das hängt von den Wünschen der jeweiligen Benutzer ab, da sie eine etwas andere Zielrichtung haben.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 13:53   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Hallo,

mal als Kurzeinführung:
200/300/350 = erste Serie
230/330/380 = zweite Serie

Technisch sind sie vergleichbar:

200/230 = 10 MPix.
300/330 = 10 MPix. mit Liveview
350/380 = 14MPix. mit Liveview

Folglich kannst Du die 200 oder die 230 nehmen, wenn Du kein Liveview brauchst.
Willst Du aber vom Bildschirm knipsen wie bei einer kompakten Digicam, dann nimm die 300 oder 330.
Wenn Du darüber hinaus öfter deutliche Ausschnittvergrößerungen am PC machen oder Deine Bilder sehr groß ausbelichten lassen willst, dann (und nur dann) wäre die 350/380 interessant. Sonst bringen Dir die 14MP nur Nachteile (minimal höheres Bildrauschen, größere Dateien = höherer Speicherbedarf auf PC und Speicherkarte).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 15:00   #5
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Habe die A350.
Bin von dem höher auflösenden Sensor begeistert, man hat einfach mehr Bild für Ausschnittsvergrößerungen. Das Megabyte mehr auf der Festplatte pro Schuß ist kaum zu merken.
Ein Minimum an zusätzlichem Rauschen soll es geben, Bilder die das in gleichem Maße überzeugend darstellen wie es manchmal hier und anderswo diskutiert wird, habe ich bisher nicht gesehen.

Einen "Nachteil" hat das Modell meiner Meinung nach tatsächlich. Man braucht etwas bessere Optiken. Mit dem Kit bin ich persönlich nicht lange glücklich gewesen. Aber ein altes 28-85mm von Minolta für EUR 70 bringt's dann schon.

Liveview wird oft belächelt, für Makros oder ungewöhnliche Perspektiven ist es aber eine wirkliche Hilfe. Ein Winkelsucher ist zwar auch nicht zu verachten, aber häufig unergonomisch. Warum also eigentlich nicht die Chance auf beides?

Zu den neueren Modellen möchte ich nicht viel sagen. Man hört, sie sollen in etwa die gleichen Ergebnisse liefern wie ihre Vorgänger. Nur soviel:
Bunte Menüs, Animationen, Farb- und Formdesign sind lustig, jedenfalls kurzfristig.
Aber ohne kleine Knöpfchen und Schalter mit eindeutigen Aufgaben möchte ich heute nicht mehr fotografieren.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 15:31   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich würde dir wenn zu einer A230/A330/A380 Kit Raten!

Diese Kameras richten sich direkt an Anfänger und sind daher von der Bedienung sehr einfach gehalten. Besonders viele dinge sind mit selbst erklärende Bildchen gut beschrieben!

Von der Optischen Leistung sind die neuen Kit Objektive schon um Welten besser. Neu ist das 18-55 SAM. Grade bei 14mp Gehäuse braucht man schon eher diese mehr Leistung. Grad das 18-70 ist meistens sehr matschig. Gerade wennst die A350/A380 verwenden willst, ist das alte Kit extremst überfordert!

Für die neuen spricht auch die bessere High ISO dauglichkeit. Ist zwar nicht aufn Level der A700 aber schon besser, gegenüber den Vorgänger!

Willst du eine bessere Live View haben, so könnte dich die A500/A550 interessieren, die möglicherweise bald gelaunched werden. Ich geh davon aus, dass in den nächsten paar Wochen was kommt. War bei Sony immer so um diese Zeit und die Daten, die bisjetzt herum Geistern versprechen Fotovergnügen weit über A330/A380 ^_^ vorallem sind da wieder ein paar nette Spielerein mehr enthalten.

Jedenfalls ... die alten würd ich nicht mehr kaufen, auser du magst das Bedienprinzib nicht der neuen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:53   #7
KleineBiene

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
Sny a230/a350

Huhu
also ich bin ja nur ein kleiner Hobbyfotograf bislang hatte ich eine Fuji Finepix s5800.
Nun wollte ich mir endlich mal ne Spiegelreflex kaufen.
Wie gesagt ich mache von allem und jedem fotos.
Meist um sie im Internet zu verkaufen
Also soweit wie ich euch verstanden habe würde ich mit der A230 besser stehen?!
LG
KleineBiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 16:57   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von KleineBiene Beitrag anzeigen
Huhu
also ich bin ja nur ein kleiner Hobbyfotograf bislang hatte ich eine Fuji Finepix s5800.
Nun wollte ich mir endlich mal ne Spiegelreflex kaufen.
Wie gesagt ich mache von allem und jedem fotos.
Meist um sie im Internet zu verkaufen
Also soweit wie ich euch verstanden habe würde ich mit der A230 besser stehen?!
LG
Wie kommt's, dass du genau diese beiden Kameras und keine anderen Modelle in Erwägung ziehst?

Sagen dir Begriffe wie "AE-Lock", "Suchervergrößerung" und "Spiegelvorauslösung" etwas?

Geändert von Giovanni (14.08.2009 um 17:00 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:02   #9
KleineBiene

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 29
Wegen dem lieben Geld
Für zusatz anschaffungen und so.
Sony sagt mir mehr zu als Cannon oder Nikon.
LG
KleineBiene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:22   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von KleineBiene Beitrag anzeigen
Wegen dem lieben Geld
Für zusatz anschaffungen und so.
Sony sagt mir mehr zu als Cannon oder Nikon.
LG
Schau mal, ob du eine Alpha 200 findest. Die kann insgesamt mehr als ihre Nachfolgerin Alpha 230, kostet aber zur Zeit, da es ein Auslaufmodell ist, sicherlich deutlich weniger.

Ansonsten ... die Canon EOS 1000D* ist eine gute Einsteiger-Spiegelreflex. Findet jedenfalls die Stiftung Warentest. Und in diesem Fall stimme ich mit ihr ausnahmsweise überein ... ... ehrlich gesagt empfehle ich aus dem derzeitigen Sony Sortiment nur die A700 und A900. Die kleinen Modelle sind bei Sony, wie auch bei Nikon, viel zu sehr in den Funktionen eingeschränkt und können in erster Linie nur Einsteiger zufriedenstellen, die mit den Grundfunktionen auskommen, aber keine budget-orientierten Amateure. Die Canon ist auch bei wenig Licht (höhere ISO-Werte) problemloser und kann unregelmäßig bewegte Motive besser mit dem AF "nachverfolgen".

Vorteil der Alpha 300, 350, 330 und 380 ist bei einigen Anwendungen - besonders Schnappschüssen aus ungewöhnlichen Perspektiven - allerdings der besondere LiveView, der mit dem normalen AF funktioniert. Dafür ist bei diesen Modellen der optische Sucher so klein, dass er zumindest mir keinen Spaß mehr machen würde.

Vielleicht sind meine Anmerkungen in einem Sony-Forum etwas deplatziert, aber so ist das eben.

Gruß

Johannes


* oder wenn du, um Bilder zu verkaufen, etwas mehr Auflösung brauchst, die 450D - diese ist in Auflösung und Bildqualität gleichauf mit der Alpha 700.

Geändert von Giovanni (14.08.2009 um 17:34 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 230/350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.