![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
Fährt einer einen Seat Ibiza TDI? Frage zu Zahnriemenwechsel
Hallo!
Bei meinem Ibiza TDI (130 PS, Baujahr 2004) ist jetzt bei 120.000 km der Zahnriemenwechsel fällig. Laut Seat-Werkstatt soll die Inspektion mit Zahnriemenwechsel zwischen 700 - 800 € kosten. Einem Kollegen kam das ziemlich hoch vor. Recherche im Internet brachte Preise wie den mir genannten, aber auch darunter. Hat von Euch einer da Erfahrungen? Gruß, web-nick
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
ich kann dir höchstens sagen was die teile dafür kosten, muss aber dann morgen in der arbeit schauen. sollten aber höchstens 350€ sein also rund die hälfte. In Werkstatt vielleicht das doppelte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
Bei meinen Passat ist der Zahnriemenwechsel auch bei 120.000 Km angegeben und mir bei 95.000 Km um die Ohren geflogen was einen neuen Motor nach sich zog. Denn Riemen hat es zerlegt weil der Riemenspanner festgefressen war. Deshalb lasse auch den Spanner überprüfen ob der noch in Ordnung ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
Dann hoffe ich ja, dass der Zahnriemen die letzten km bis zur Inspektion noch hält und mir nicht um die Ohren fliegt.
Hatte eigentlich auch damit gerechnet, dass der Wechsel bei 90.000 fällig ist. Da hat Seat aber zwischenzeitlich den Intervall auf 120.000 hochgesetzt. Nachdem ich ja alle 15.000 zur Inspektion muss, gehe ich davon aus, dass die sich den Zahnriemen auch immer angesehen haben und ihn zur Not schon früher gewechselt hätten.
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: nähe Salzburg
Beiträge: 21
|
Tja ich hab mir vor 3 Monaten n neues Auto gekauft....unter die engere Auswahl, viel auch der Seat Ibiza...Hab mich dann beim ÖAMTC erkundigt und die ham mir gsagt dass beim Seat die Ersatzteile ziemlich teuer sind und der Zahnriemenwechsel um die 1000 Euro kostet.
Also kommt des ganz gut hin mitn Preis. Grüsse aus Salzburg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Beim Audi V6 2,5 TDI kostet der Spass ca. 2.000 €
Wichtig!: immer alle Spanner, Rollen und die Wasserpumpe wechseln lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.385
|
Alle 120000km?
Bei meinem 10 Jahre alten Passat musste ich alle 90000km den Zahnriemen wechseln lassen. Auch immer knappe 1000€ ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ganz bestimmt nicht - weil da muss man den Zylinderkopf abmontieren, damit man da dran kommt. Was den Wechsel dann ja auch so teuer macht... Ich fahre glücklicherweise Kette, es gibt genug anderes, was an so 'ner Karre kaputt gehen kann
![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Bei meinem 99er Audi A4 waren's auch ca. 1500€ - der Materialpreis ist vernachlässigbar, aber es musste fast der ganze Motor zerlegt werden um das Ding zu wechseln.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|