Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches CMS für Homepage?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 08:43   #1
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Welches CMS für Homepage?

Hallo "Forum´ler",

ich muss meine Homepage von Wordpress auf ein CMS umstellen.

Ich habe vor Wordpress mit Joomla gearbeitet, und war damit eigentlich auch ganz zufrieden, habe mich jedoch jetzt ein paar Monate überhaupt nicht mit CMS´s befasst.

Jetzt meine Frage:
Ist Joomla überhaupt noch aktuell, bzw. wird daran (und an den Erweiterungen) noch weiterentwickelt? Oder hast jemand bessere/andere Empfehlungen?
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2009, 08:48   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Was fehlt dir denn bei Wordpress? Das ist doch nun wirklich sehr mächtig mittlerweile, und extrem gepflegt + unterstützt.

Joomla's letztes release ist vom 31. Juli 2009, also nicht wirklich alt Wenn du es eh schon kennst, würde ich mir da keinen Stress machen

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 09:26   #3
hyperconnected
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 50
Joomla ist immer noch aktuell und wird ständig erweitert. Finde es ein gut zu administrierendes CMS. Und wenn du eh schon Vorkenntnisse hast, wirst du umgehend zufriedenstellende Ergebnisse erzielen können.
Welche Ansprüche hast du denn an das System? Gibt ja fast alles an Plugins etc für Joomla.
hyperconnected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:10   #4
DieterFFM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Das reicht schon, herzlichen Dank!

Wordpress selbst finde ich eigentlich gut, nur finde ich die Erweiterungen und Möglichkeiten bei Joomla besser und teilweise professioneller (ok, die kosten dann auch was, aber )

z.B: Veranstaltungskalender, User-Management, etc.

Zitat:
Zitat von hyperconnected Beitrag anzeigen
... Gibt ja fast alles an Plugins etc für Joomla.
Eben deswegen möchte ich wieder ein CMS. Da fehlen mir bei WP einfach ein paar Möglichkeiten bzw. Konfigurationsmöglichkeiten der vorhandenen Plug-Ins...
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage

Geändert von DieterFFM (19.08.2009 um 11:13 Uhr)
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 08:24   #5
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Alls die alternative zu Joomla gilt Drupal. Gilt vor allem von der Wartbarkeit her als besser da man nicht so viel im Code herumändern muß.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2009, 17:04   #6
DieterFFM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Alls die alternative zu Joomla gilt Drupal. Gilt vor allem von der Wartbarkeit her als besser da man nicht so viel im Code herumändern muß.
Danke, aber: zu spät!

Joomla ist schon im Einsatz.
Code herumändern... Ich habe bei drei oder vier Joomla - Installationen mit diversen PlugIns, ausser am CSS, noch keinen einzigen Codeschnipsel geändert.
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 08:20   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ansonstens: opensourcecms.com Da gibts nen kompletten Branchenüberblick und man kann alles in Demoinstallationen ausprobieren.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches CMS für Homepage?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.