Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eine Frage an alle Rechtsgewandten unter uns
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2004, 21:43   #1
FotoMatthi
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Eine Frage an alle Rechtsgewandten unter uns

Ich hab ja schon einmal geschrieben das meine Cam nach Bremen gegangen ist. Ich habe noch Gewährleistung. Der Kostenvoranschlag ist von Minolta schon letzte Woche Montag bei mir angekommen und ich habe ihn sofort via Mail an meinen Internetshop gesendet. Er wollte sich drum kümmern.
Ich habe Mittwoch gleich wieder beim Shop angerufen was nun ist. Er sagte mir das er Minolta ein Mail geschrieben hat und das er sich bei mir meldet sobald sich etwas ergeben hat. Soweit so gut dachte ich.
Gestern habe ich wieder dort angerufen und mir wurde gesagt das der Chef nicht das sei aber das ihm ausgerichtet wird mich zurückzurufen. Nix passiert heute. Ich versucht dort anzurufen. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich hab einfach mal bei Minolta angerufen und nach der Mail gefragt. Wurde dann gleich mal geschaut. Und schau da, es ist nie eine Mail bei Minolta angekommen. Und seit dem bin ich etwas stinkig. Sehr stinkig. Ich dort Terror gemacht und vielleicht 7 mal angerufen bis da mal jemand dran geht. Dann wieder die Tante von gestern die mir sagte das der Chef doch in einer Konferenz ist und sie ihm wieder einen Zettel hinlegt und druck macht. Ich meinte das ich mich nicht für blöd verkaufen lasse und sie ja druck machen soll.
Aber auch meine harten Worte scheinen nix genützt zu haben. Er hat natürlich nicht angerufen.
Nun würde ich gern mit rechtlichen Schritten drohen und diese auch wahr machen. Und da mich einmal interessieren wie es sich mit den kosten für den Anwalt verhält. Wenn er ein schreiben aufsetzt usw. Kann ich diese Kosten dann auch über den Händler abwälzen?
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2004, 21:59   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Matthi,

hast Du die Einsendung der Kamera nach Bremen mit Deinem Händler abgestimmt?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 22:23   #3
FotoMatthi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Ich würde mal sagen ja.
Ich habe ihn angerufen und gefragt was ich machen soll. Direkt zu Minolta oder erst zu ihm. Und er meinte das es egal sei. Erst zu ihm würde länger dauern weil er es auch nur weiter schicken würde.
Ich meinte also direkt. Es wäre das schnellste.
Tja nun hängt es seit über einer Woche an ihm.
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 00:50   #4
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
ich würde erst mal ein wenig Beweissicherung betreiben. Du hast ja offensichtlich alles telefonisch abgewickelt und deswegen im Falle eines Falles nichts in der Hand.
Schick dem Händler mal ein argloses Fax mit so etwa folgendem Inhalt:

Betreff Reparatur Minolta xxxx

Sehr geehrter Herr Müller/Meyer/Schulze,

wie mit Ihnen am xxx abgestimmt, habe ich die Kamera zwischenzeitlich direkt an Minolta gesandt. Bitte setzen Sie sich zur weiteren Abwicklung mit Minolta in Verbindung. Der Vorgang ist dort unter xxxx erfaßt.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxx

Geh mal davon aus, daß er nicht antwortet; d. h. auch nicht widerspricht.
Und das ist das, was Du erst mal brauchst. Warte dann mal so etwa 10 Tage bis zur nächsten Mahnung - auch wieder per Fax. Dann kannst Du massiver werden und eine Frist setzen.

Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 01:21   #5
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Eine Frage an alle Rechtsgewandten unter uns

Zitat:
Zitat von FotoMatthi
Ich hab ja schon einmal geschrieben das meine Cam nach Bremen gegangen ist. Ich habe noch Gewährleistung. Der Kostenvoranschlag ist von Minolta schon letzte Woche Montag bei mir angekommen und ich habe ihn sofort via Mail an meinen Internetshop gesendet. Er wollte sich drum kümmern.
Ich habe Mittwoch gleich wieder beim Shop angerufen was nun ist. Er sagte mir das er Minolta ein Mail geschrieben hat und das er sich bei mir meldet sobald sich etwas ergeben hat. Soweit so gut dachte ich.
Gestern habe ich wieder dort angerufen und mir wurde gesagt das der Chef nicht das sei aber das ihm ausgerichtet wird mich zurückzurufen. Nix passiert heute. Ich versucht dort anzurufen. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich hab einfach mal bei Minolta angerufen und nach der Mail gefragt. Wurde dann gleich mal geschaut. Und schau da, es ist nie eine Mail bei Minolta angekommen. Und seit dem bin ich etwas stinkig. Sehr stinkig. Ich dort Terror gemacht und vielleicht 7 mal angerufen bis da mal jemand dran geht. Dann wieder die Tante von gestern die mir sagte das der Chef doch in einer Konferenz ist und sie ihm wieder einen Zettel hinlegt und druck macht. Ich meinte das ich mich nicht für blöd verkaufen lasse und sie ja druck machen soll.
Aber auch meine harten Worte scheinen nix genützt zu haben. Er hat natürlich nicht angerufen.
Nun würde ich gern mit rechtlichen Schritten drohen und diese auch wahr machen. Und da mich einmal interessieren wie es sich mit den kosten für den Anwalt verhält. Wenn er ein schreiben aufsetzt usw. Kann ich diese Kosten dann auch über den Händler abwälzen?
Wenn ich das richtig verstehe, ist das keine Garantie mehr. Bei der Gewährleistung, musst Du, soviel ich weiß, belegen, dass sie schon in der Garantiezeit defekt war. Außer du hast von deinem Händler etwas schriftliches, dass er 2 oder 3 Jahre Garantie bietet.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2004, 11:12   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ein Fax ist am falschen Ende gespart, es ist im Zweifel genauso unnütz wie eine Email. Einschreiben/ Rückschein mit der Zusammenfassung des derzeitigen Status mit Fristsetzung (4 Wochen Posteingang) einer Antwort bzgl. des weiteren Vorgehens, alternativ die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher (ist aber vielleicht überpowert).
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 11:15   #7
FotoMatthi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Andys ganz so ist es eben nicht. Ich bin zwar in der Gewährleistung und muss beweisen das ich es nicht selbst verschuldet habe und das es von Anfang an bestand.
Wenn mir die Cam runtergefallen wäre sähe es z.B. schlecht aus. Da mir aber nichts der gleichen passiert ist muss der Händler dafür geradestehen.

Mit dem Fax sollte ich wohl gleich einmal machen.
Ist halt nur die Frage wie lange die Cam bei Minolta liegen bleibt bevor sie sie zurück schicken. Denn denke mal das das auch nur 14 Tage sind.
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 11:34   #8
FotoMatthi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Eben wollte ich das Fax senden doch leider ging das bei Freenet nicht. Es wurden keine Banner angezeigt. Also rief ich mal wieder dort an und die junge Frau meinte das sie mit ihm gesprochen hätte und er sich auf jedenfall darum kümmert und sich mit Minolta auseinander setzt. Sie meinte weiter das es zur zeit etwas schwer ist weil sie umbauen. Ich sagte zu ihr das es ok sei und das ich noch nicht die Hoffnung an die Menschheit verloren habe. Schaun wir mal.
Ich werd morgen wieder in Bremen anrufen und nachfragen ob sich da etwas getan hat. Ist das nicht der Fall probier ich das Fax nochmals aus.

Was haltet ihr davon?
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 22:37   #9
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@Dimagier_Horst;
ich denke, ein massives Vorgehen sollte man vermeiden, wenn man über die nur telefonisch getroffene Abmachung hinaus nichts in der Hand hat! Es könnte nämlich sein, daß der Händler dann jegliche Abmachung bestreitet. Deswegen erst mal der Versuch mit einem arglosen Fax - das ist besser als ne Mail, schlechter als ein Einschreiben mit Rückschein und auf jeden Fall ziemlich unverfänglich.

@FotoMatthi;
dann hast Du wieder nichts in der Hand. Versuch doch noch mal, das Fax rauszuschicken.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 06:32   #10
finger-bundy
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
Re: Eine Frage an alle Rechtsgewandten unter uns

Zitat:
Zitat von FotoMatthi
Und da mich einmal interessieren wie es sich mit den kosten für den Anwalt verhält.
Hast Du mal bei Deinem Rechtschutz nachgefragt`?
__________________
Gruß JoJo

Each small candle lights a corner of the dark............
finger-bundy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eine Frage an alle Rechtsgewandten unter uns


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.