![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Velbert, NRW
Beiträge: 4
|
Objektiv geht nicht mehr ab
Hallo zusammen,
ich habe mich auf der Suche nach Hilfe hier angemeldet und hoffe, dass mir geholfen werden kann. Ich bin Besitzerin einer Sony Alpha 350 und habe mir vor kurzem ein Exakta Objektiv dazu geholt (mein erstes Objektiv nach dem Kit Objektiv) Habe am Freitag ein paar Fotos damit gemacht und auch nochmal zu meinem Kit Objektiv gewechselt. Ging alles prima. Dann wollte ich heute Fotos von meiner Katze machen und schaute durch den Sucher und das Bild war total dunkel, obwohl ich schonmal mit den selben Lichtverhältnissen fotografiert hatte. Ich fands komisch und wollte schauen, ob es mit dem Kit Objektiv das selbe ist und dann bekam ich das Exakta Objektiv nicht mehr ab. Ich kann es ca. zur Hälfte losdrehen und dann gehts nicht weiter. Fotografieren mit dem AF geht auch nicht, da da nichts scharf gestellt wird. Mit dem MF kann ich zwar fotografieren, aber durch das dunkle Bild im Sucher kann ich damit auch nicht wirklich was scharf stellen. Kann ich da selber irgendwas machen oder muss ich damit zum Fotoladen und teuer Geld bezahlen? Ich hoffe, mir kann da jemand helfen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hi.
Es wäre in diesem Fall vielleicht sinnvoll, wenn Du deinen Wohnort angeben würdest. Eventuell würde sich dann ja ein User/eine Userin bereit erklären, einmal auf die Kamera zu schauen. Technisch begabte User gibt es hier ja genug. Ein Besuch bei einem Fotohändler Deiner Wahl könnte aber auch nicht schaden. Gerade bei klemmenden oder hakenden Objektiven ist etwas Feingefühl angesagt. Ruckzuck sind die Kontaktfedern in der Kamera verbogen oder sogar abgebrochen. Hast Du ein Handy mit Kamera oder eine zweite Kamera? Vielleicht sieht man auf einem Foto etwas mehr von dem Problem. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Velbert, NRW
Beiträge: 4
|
Ich wohne in Velbert (NRW, in der Nähe von Essen).
Wenn ein User in der Nähe wohnt und sich evtl. bereit erklärt mal drauf zu schauen, wäre es toll. Naja, viel kann man da nicht sehen, auch wenn ich ein Foto machen würde. Das Objektiv lässt sich da nur ein wenig losdrehen. Also würde man auf dem Foto nur ein leicht losgedrehtes Objektiv an der Kamera sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Hallo,
mal ne Frage: hast du mal versucht das Objektive wieder bis zur Arretierung zurück zudrehen und dann nochmal vorsichtig versucht das Objektiv zu lösen? Wenn nicht, würde ich dies mal vorsichtig versuchen. Wenn doch, hoffen das sich ein User aus deiner Nähe meldet oder mal Händler vorbeischauen (Kamera und Objektiv gleicher Händler?).
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Der Blendenmitnehmer im Objektiv ist am Blendenhebel im Bajonett vorbeigesprungen und jetzt hängt der Blendenmitnehmer am Blendenhebel fest.
Versuche bitte nicht mit Gewalt das Objektiv weiter zu drehen, sonst beschädigst Du eventuell den Blendenhebel oder gar den Blendenmotor. Von diesem Fall habe ich schon gehört, auch hier im Forum. Allerdings ist das bis jetzt nur mit Sigma Objektiven passiert und viele ältere Exakta Objektive waren umgelabelte Sigmas. Was für ein Exakta Objektiv ist es denn? Viel Möglichkeiten umd das Objektiv wieder runter zu bekommen gibt es nicht. Vielleicht hilft es etwas das Objektiv leicht rum zu wackeln, sodas der Blendenmitnehmer wieder am Blendenhebel vorbeispringt. Die Chance schätze ich aber als sehr gering ein. Wahrscheinlich muß man schon schwerere Geschütze auffahren, um das Objektiv wieder abzubekommen. Darum würde ich, wenn das Objektiv nicht zu teuer war, es abschreiben und von der Frontlinse aus das Objektiv zu zerlegen. Im Minolta-Forum hat mal jemand berichtet, wie Sigma ein Objektiv abgesägt hat, um es wieder von der Kamera zu bekommen. Sony wird auf jeden Fall auch keine Garantie übernehmen, wenn an der Kamera was kaputt geht. Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung, daß man nur original Zubehör nutzen soll. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Auch mein Vorschlag wäre Objektiv zerlegen, denn ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Dynax 7D.
Nach erfolgreichem Abdrehen (dachte ich^^) ist nun die Blendensteuerung hin. Wirtschaftlicher Totalschaden, die Kamera geht nicht mehr ![]() Also lieber das (wahrscheinlich dooch recht billige) Objektiv riskieren, nicht die Kamera. Man muss es ja nicht gleich absägen ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Velbert, NRW
Beiträge: 4
|
@LXDZB: Ja, das hatte ich ausprobiert. Ging nicht.
@Michi: Es ist ein Exakta ZOOM, 75-200mm, 1:4.5 Teuer war es zum Glück nicht... hat 59€ gekostet. Ich werde dann wohl erstmal zu nem fotoladen und schauen, ob die was machen könnten, ansonsten das objektiv in alle teile zerlegen ![]() Danke für eure Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Kamera gut in Folien einkleben und den Winkelschleifer auspacken um das Objektiv kurz neben dem Bajonett abzuschneiden. ![]() Nicht gleich ganz durchschneiden, sondern einmal umlaufend gerade so weit durch den Tubus, daß sich die Objektivreste nach vorn abnehmen lassen. Das mit der Flex war natürlich ein Scherz ![]() Wenn der Objektivstumpf nach vorne abgenommen ist, vorsichtig eventuell noch vorhandene Späne vom Bajonettrest entfernen (Klebeband). Dann erst die Kamera umdrehen und den Bajonettrest abdrehen. Geändert von Tom (11.08.2009 um 00:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Ich frag mich schon den ganzen Tag: Wie hast du das Ding da ran bekommen?
Das Exakta ist ein MC/MD-Objektiv und passt nicht an das A-Bajonett. Das muss auch schon schwer draufgegangen sein. Du solltest da echt jemanden ran lassen der sich mit sowas auskennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|