![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Unterschied Tamron AF 70-300 1:4-5.6 LD (572D) zu Tamron 70-300 DI
Halo,
kann mir jemand sagen, ob sich bei der Objektiventwicklung hier maßgeblich was getan hat, oder der Unterschied an einer Alpha 350 zu vernachlässigen ist? Geändert von steve.hatton (24.07.2009 um 20:32 Uhr) Grund: Rechtschreibung ist manchmal Glückssache :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
die Mechanik ist gleich. Das Di hat 8 Kontakte und unterstützt die ADI Blitztechnik. Das ältere hat "nur" 5 Kontakte und Blitzen nur mittels TTL. Dürfte bei der Brennweite eher uninteressant sein. Laut Werbung hat das neue natürlich eine bessere Beschichtung, ... das Alte: http://www.tamron.de/objektive/produ...tikel_nr_572d/ das Neue / Aktuelle: http://www.tamron.de/objektive/di-ob...i_ld_macro_12/
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 7
|
AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
Hallo,
super, dieses Thema. Ich suche auch seit geraumer Zeit ein Objektiv, dass ich so immer drauf lassen kann. Ich bin noch nicht so tief drin indem Thema. Bei Amazon sind die recht günstig..... Wenn ich richtig verstanden hab, ist das vollkommend in Ordnung oder? [/URL] Danke und Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Als Immer drauf eher nicht zu gebrauchen, da die kurze Brennweite fehlt.
Aber für Tele ist dieses Teil ok und macht (sehr) gute Bilder. Ich nutze es selber und bin zufrieden! Gruß Webfighter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|