![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 1
|
Suche Objektiv für Sony A300
Hallo @ all,
ich suche ein Teleobjektiv für meine Alpha 300. Nur weiß ich nicht welche die richtige für mich ist. Ich bin Journalistin und muss auch auf weite Entfernung gute Bilder machen können. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das richtige Objektiv zu finden. Das Objektiv (Minolta/Konica o.ä.) kann natürlich auch gebraucht sein. Danke im vorraus. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Ich denke, mit einem Sony 70-400 dürftest du am flexibelsten sein. Es hat zwar nicht die Lichtstärke eines 70-200 2.8, ist dafür aber sehr schnell und hat trotzdem eine sehr gute Bildqualität (bereits bei Offenblende).
Eventuell würde es helfen, mit welchen Brennweitenbereich und zu welchem Preis du das Objektiv suchst. Grüße kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Wenn Dir 200 mm reichen, Du aber Lichtstärke brauchst, gibt es für wenig Geld das Tamron 2,8/70-200 mm. Das ist sehr scharf über die gesamte Bilddiagonal und den ganzen Brennweitenbereich. Allerdings kann der Autofokus u.U. ins schleudern kommen. Da ist der HSM-AF (Ultraschall) des Sigma 2,8/70-200 mm treffsicherer. Allerdings ist die Abbildungsleistung nicht ganz so hoch wie beim Tamron, aber immer noch auf hohem Niveau. Das Sigma ist auch einen Ticken schwerer und teurer, als das Tamron.
Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, gibt es natürlich noch das Sony. Tamron 2,8/70-200 mm getestet bei dpreview http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_c16/ Sigma 2,8/70-200 mm getestet bei dpreview http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_n15/ Direktvergleich von Tamron und Sigma http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml%3F4 Sony 2,8/70-200 bei photozone http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-sony_70200_28 Sony 4,5-5,6/70-400 bei photozone http://www.photozone.de/sony-alpha-a...sony_70400_456 Eventuell ist ja auch das Sigma 4/100-300 mm für die interessant http://www.photozone.de/nikon--nikko...300mm-f4-nikon Das sind natürlich keine Minolta-Linsen, die man für kleines Geld gebraucht bekommt, sondern aktuelle Objektive, die Du Dir bei jedem gut sortierten Fotohändler anschauen kannst - wenn auch eventuell nicht gleich für Sony, sondern auf Nikon oder Canon. Ich möchte die Minolta-Linsen nicht schlecht machen. Die Risiken, die den Kauf gebrauchter, älterer Objektive mit sich bringt, mußt Du für Dich selbst abschätzen. Ich will nur zu bedenken geben, daß es sich in jedem Fall, also egal für was und welchen Weg Du Dich entscheidest, lohnt, gute Objektive auch auf die kleinen Sony zu schrauben. Ich habe seit gut zwei Wochen das Tamron 2,8/70-200 und bin sehr überrascht, wie scharf und brillant die Bilder auf meiner Alpha 200 (baugleich zur Alpha 300, aber ohne Liveview) sind. Dabei ist meine Kamera neutral eingestellt, also keine Farb- und Kontrastbearbeitung durch die Kamera und auch keine Nachschärfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hi,
wenn 200mm zu kurz sind, das Sony 70400G zu teuer und 2,8 nicht unbedingt nötig, dann würde ich mir mal das Sony 70300G anschauen. Das ist auch bei Offenblende schon sehr gut und kostet etwas mehr als das Tamron 70-200 und nur die Hälfte vom Sony 70400G. Ich stand vor der gleichen Frage und hab mich für das Sony 70300G entschieden, weils der beste Kompromis für mich war. LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Wie kommt ihr denn alle auf die Idee das sie ein teures Objektiv braucht, nur weil sie eine Journalistin ist?
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Weil sie neu gekaufte Objektive abschreiben kann, wenn sie das beruflich macht.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
wenn du richtig nah ran willst und Geduld hast zum Suchen, wäre auch das alte Tamron 200-400/5,6 Schiebezoom noch eine Alternative. Für den Nahbereich ist es nur bedingt geeignet, aber bei gutem Licht macht es tolle Fotos.
Für unter 200 würde ich dann das Ofenrohr 70-210/4 oder das leichtere und kompaktere 70-210/3.5-4.5 anpeilen.
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Es stellt sich auch die Frage, ob sie sich den Zeitaufwand und die Risiken, die mit dem Kauf gebrauchter Objektive eingeht, leisten kann oder recht schnell startbereit sein will, um ihre Arbeit aufnehmen zu können. Die oben genannten Objektive wird sie in jeder größeren Stadt recht problemlos bekommen. Sie kann sie sich anschauen und entscheiden, welches ihren Anforderungen am besten entspricht. Bei einem Defekt tut sie sich auch leichter, als bei einem gebrauchten Objektiv, daß schlimmstenfalls zum teuren Altglas wird. Zur Alpha 300: Die Kamera kann sehr gute Fotos machen. Nur weil sie die hat, heißt das nicht, daß ein gutes Objektiv rausgeschmissenes Geld ist. Viele wissen gar nicht, zu was diese Kameras in der Lage sind, wenn man gute Linsen drauf schraubt. Außerdem kann sie später immer noch auf eine bessere Kamera umsteigen und hat schon ein adäuqates Objektiv. Immerhin gibt man immer den Tip: am Body sparen und dafür mehr ins Glas investieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Eigentlich war mein Gedankengang ein anderer und keineswegs würde ich an einer kleinen Alpha mit einem 2.8er Tele zu zweifeln beginnen.
Nur denke ich, dass jemand, der eine Alpha 300 besitzt und einfach mehr Tele haben möchte, nicht unbedingt das doppelte der Kamera zahlen möchte. Vor allem geht aus dem Post heraus, dass der TO auch nicht die Anforderungen an jenes Objektiv stellt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|