![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
![]()
Hi,
in letzter Zeit spuckt meine A700 manchmal solche Bilder aus: ![]() Ich habe das bis jetzt nur bei jpgs beobachtet, bei diesem Bild hier liegt aber auch ein cRAW vor, das ich nur im Augenblick nicht entwickeln kann. Total verfremdete Farben und merkwürdige Verschiebungen der Bildränder zeichnen diese kaputten Dateien aus. Das eingebettete Vorschaubild sieht jedoch ok aus. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Ich würde auf die Speicherkarte tippen.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, Speicherkartenfehler oder da ist was bei der Übertragung zum PC schief gegangen. Oder werden die Bilder schon am Kameradisplay so angezeigt? Was für eine Speicherkarte verwendest du, kannst du auch mal eine andere ausprobieren? Welche firmware hat deine A700?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich würde mir wünschen, dass es nur ein Speicherkartendefekt ist. So eine Darstellung habe ich allerdings noch nie gesehen. Bei Speicherkartendefekt gab es meistens gar kein Bild, oder ein abgeschnittenes, bestenfalls mit schwarzer Fehlfläche. Aber nie mit latenten Bildinhalten.
Für mich sieht das aus, als wäre der Speichervorgang irgendwo abgebrochen worden. Leider ist das auch nur eine Vermutung. Haben die Aufnahmen irgend eine Gemeinsamkeit? Kamera während des Speicherns ausgeschaltet? Schwacher Akku? Langzeitbelichtung? Hitze / Kälte? etwas anderes?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ja solche Bilder hab ich auch - Ich dachte auch es liegt an der Speicherkarte - aber ich meine auch solche Fehler zu bekommen wenn ich viele ausgewählte Bilder von einer Externen Festplatte auf eine andere schieben will - ich hab also noch nicht raus ob es wirklich die Festplatte ist , oder es irgendwas mit den USB-Hubs zu tun hat . Auf jeden Fall , wenn ich immer nur 5-10 Bilder gleichzeitig kopiere/verschiebe hab ich diese Fehler nicht ... pierre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: 47475 Kamp-Lintfort
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo,
sowas habe ich auch schon gehabt. Zwar nicht häufig aber es kam schon vor. Und zwar immer, wenn ich die Bilder automatisch mit der Sony-Software auf den PC geladen habe. Seitdem mache ich es nur noch mit dem Windows-Explorer und habe diesen Effekt nicht mehr festgestellt. Das es mit dem Explorer geht, kann aber auch Zufall sein. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ach ja hab ich vergessen zu schreiben - bei mir ist es die a300 (da hatte ich es aber nur zweimal ...) die anderen Bilder sind von ne Kompakten(Casio Exilim) habe vorzugsweise SanDisk (CS und CF) aber auch andere sowie No-Name ... der Fehler tritt immer mal wieder auf ... kann aber noch nicht genau sagen : ist es nur diese oder diese Karte oder ist es aber der Kopier/Überspiel-Vorgang an sich und der Rechner verschluckt sich oder so ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hm. Besondere Umweltbedingungen kann ich ausschließen. Belichtung 1/300s. Die Bilder liegen so auf der Karte vor, werden aber sehr unterschiedlich von verschiedener Software angezeigt. In der Kamera ist das Bild bis auf den oberen Rand grau, wenn man hineinzoomt. In der verkleinerten Ansicht sieht das Bild jedoch gut aus - da wird nur auf das eingebettete kleine jpg zurückgegriffen, nehme ich an. Die hier gezeigte Variante wurde von Photoshop direkt von der Karte gelesen. Der Windows-Viewer zeigt das Bild auch so.
Akku war hier auf ca. 85%, Kamera blieb eingeschaltet und hat danach 10 einwandfreie Bilder gemacht. Es war nicht das erste Bild der Serie, aber der erste Keeper, den Vorgänger hatte ich schon gelöscht. Firmware ist selbst geflashte Ver. 3, Karte ist eine Transcend 4GB 133x. Hatte das Phänomen auch schon mit einer SanDisk Extrem III 2GB. Gemeinsamkeiten der Bilder: Weiß nicht so genau. Evtl. ist es jeweils der erste Keeper einer Serie (nicht: Serienaufnahme!) nach Einschalten der Kamera. Das muss ich mal genauer beobachten. Kommt zum Glück nicht allzu oft vor, so etwa alle 100-200 Bilder vielleicht. Weitere Gemeinsamkeiten: Der linke Bildrand wird abgeschnitten und rechts angeklebt. Der untere Bildrand wandert nach oben. Krasse Fehlfarben. Das ursprüngliche Motiv ist aber noch zu erkennen. Eigenartig. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe verschiedene meiner jpg's mit dem Lister im TotalCommander geöffnet. Dort wird der (eigentlich unverständliche) Code in Textform bzw Binärzeichen angezeigt.
Trotz der unleserlichen Zeichen lassen sich Gemeinsamkeiten in diesen Dateien feststellen. Die ersten 20-30 Zeilen sehen einigermaßen geordnet aus, und enthalten zwischendrin Datum, Uhrzeit, Name der Kamera, usw. Das sieht etwa so aus: ÿØÿáѱExif II* ž ¼ Ì Ü ä ( 1 ì 2 ü i‡ Œ ¥Ä | tc SONY DSC SONY DSLR-A700 H H DSLR-A700 v03 2008:04:24 16:31:12 PrintIM 0300 4 € ' ' — ' ° ' ' ^ ' ‹ ' Ë ' å ' " š‚ R ‚ Z "ˆ 'ˆ È 0221 * > ‘ ‘ b ’ Š ’ j ’ r ’ ’ ’ ’ z |’ €_ Ô †’ @ ’ 0100 ° Tc £ £ ¤ ¤ ¤ ¤ ‚ ¤ , ¤ ¤ ¤ ¤ 2008:04:24 16:31:12 2008:04:24 16:31:12 È Œ ñ d Ð E d îîSONY DSC p î ^ ÌJ ^ *a 2a & ÷3 Jb !° "° #° $° %° &° '° € )° *° Jc @€ ÿÁ€ € « …€ € € 2 € € € , € € ýŒ€ þ—€ É ” ® \ ‰ ‚ Õ q r ¦ ˆ ¼ ¸ ‘ œ g « Î ‚ ´ª öÿÿ Û% ìÿÿ ú ÿÿÿô ñòÿÅ–§(‰— ´ s³n` rq© Uþ‚n&µ½Í ÞGì¿ rf VrfÿÖÿÿÿÿ € € € € € € €€ € € € € € € € € € € € € €€¡ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ…' Ó €Ó Ó4 Ó €ÓÓ âÓ Ó Ó ÓÓ Ó q ÜÿÿÿßO1 $ Èm € € û?û? ÿÿ ÿÿÿÿöÿ% þÿÿÿøÿ$ úÿþÿþÿùÿ# ûÿÿÿÿÿûÿ# ýÿþÿÿÿúÿ# èÿýÿþÿÿÿõÿ$ öÿþÿÿÿ÷ÿ# óÿÿÿÿÿøÿ" ùÿúÿþÿÿÿ÷ÿ# ïÿ ÿÿÿÿõÿ$ ÿÿþÿÿÿÿÿ üÿ ÿÿÿÿýÿ úÿ þÿÿÿýÿ þÿÿÿþÿ þÿÿÿ ÿÿþÿÿÿ ÿÿþÿÿÿ ÿÿ ÿÿ ÿÿ ìÿ÷ÿðÿöÿðÿöÿéÿùÿðÿöÿïÿöÿé ÿùÿïÿöÿîÿöÿìÿøÿîÿ÷ÿîÿõÿìÿ ÷ÿîÿöÿíÿõÿïÿøÿîÿöÿíÿõÿõÿù ÿîÿôÿíÿõÿúÿüÿíÿôÿíÿõÿþÿüÿ ìÿôÿîÿõÿCà)èâ*‰è¼À R'5ì IŒxƒŠ†`ªt‘1Tk´= Xäè°úØFŒ&^ÐÈA¤AI$üè /6rS' –°P0oÒP€Ž’Z‡DDGÝ`ŸïËž‰´$TN² †¬eË̓˜“¹ÈšÕ}€@™I)ò¦pC'ÀJÆ É#èÊcPQ,(,ahÉu_ÕaèžÅLI÷¦? :«’ÍÚÞyà[èÉç“<Y }Ÿi y< €9ÀˆQ¦(¹Y‡§ÛOš•ÀC×ÅÙ¶µ “8®Y±ëÕˆÀFÆøÈþôºG¥åSW¶ßF%ª¢àiMОz½¦”Ò’³„>!OV‰È 4vVÄÀ¾¶Ø Òü&öL}›e…Ù““º•¼íeùéT /&/EC 6¬/F¡Ãg^•×s:P÷Œ§=üá_á ¥¤¥ÒÆÈy†ä?ÆÙ„’w(RÇ×kR ¢æÀyÑE°H1œ‰Ã+Vª¤©å…Wá»,À@°KJÛÏË5xÇ ˜ÔP’ÃG¤)Õ† Am Ende jeder Datei stehen immer dieselben 2 Zeichen: .............................ÿÙ Wenn man auch mit den eigentlichen Zeichen nicht viel anfangen kann, dienen sie doch zu dem Zweck, dass man erkennen kann, ob eine jpg-Datei mit vollständigem Anfang und Ende, also vermutlich sauber, auf die Karte geschrieben wurde. In dem Fall wäre ein Karten- oder Schreibfehler unwahrscheinlich, und man müsste den Fehler woanders suchen. Ich hatte schon mal "strubbelige" Daten auf der Karte, die sogar einen Zugriff auf die nachfolgend gespeicherten Bilder verhinderten. Mit dem Dateirettungstool "File Scavenger" habe ich trotzdem alle Bilder der Karte lesen können, sogar die defekten. Nach dem Neuformatieren in der Kamera hatte ich dieses Problem nicht mehr.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (13.05.2008 um 03:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich grabe diesen Fred nochmal aus, um über die weitere Entwicklung zu berichten:
Nachdem ich im letzten Jahr auf die Firmware Version 4 umgestiegen bin, hat sich das Phänomen seit einigen tausend Bildern nicht wiederholt. Ich benutze immer noch die gleichen Karten und habe diese auch in anderen Kameras problemlos im Einsatz. Jedenfalls scheint die Kamera seither von ihrem Schluckauf kuriert... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|