![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Schwebfliegen Collage
Die Bilder sind heute entstanden mit dem Minolta 50/1.7 + Helioplan Converter 0.75
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
|
Irgendwie scheint es Probleme mit der Gallerie zu geben..
Oder du hast das Bild falsch hochgeladen. Würde mich freuen wenn du es neu hochladen könntest. Mich interessiert die Kombination vom Minolta 50/1.7 + Helioplan Converter 0.75 MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
[QUOTE=Manfredxxx;864806]Die Bilder sind heute entstanden mit dem Minolta 50/1.7 + Helioplan Converter 0.75
![]() -> Bild in der Galerie Ich hab es noch mal geladen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
|
Sorry für die dumme Frage, aber was macht dieser converter genau und kommt der zwischen Objektiv und Body? Macht der aus dem Minolta 50mm nen 50mm Makro?
Was hat man dann für eine Brennweite? MFG Sandro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Helioplan Konverter 0,75
Zitat:
Wenn Dir das weiter hilft. mfg Geändert von Manfredxxx (26.07.2009 um 22:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
|
Was für eine Brennweite hätte ich mit diesem Teil bei 50mm?
Gibt es einbuße bei Qualität oder Schärfe? MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Wieso eigentlich "Collage"?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|