![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 30
|
Leidiges Thema 2:3 Format
Hallo!
Ich hab jetzt seit in paar Wochen die A1 und will auch jetzt Bilder entwickeln lassen. Leider macht die Kamera ja nur Bilder im Verhältnis 3:4. Da ich aber bei der Entwicklung auf jeden Fall das original Papierformat 10x15, 13x18 usw. haben will muß ich ja meine Aufnahmen noch irgendwie bearbeiten. Es hat doch bestimmt schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen wie und mit welchem Programm ich am Besten meine Bilder so beschneiden kann, daß ich auf das Format 2:3 komme. Was beachtet Ihr beim fotografieren wenn ihr wisst, daß ihr die Bilder später ins 2:3 Format umwandeln werdet. Da muß ich doch schon beim fotogr. einen größeren Ausschnitt wählen oder? Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Warum läßt Du die Bilder nicht einfach im Formar 3:4 ausbelichten?
Ich habe damit bisher keine Probleme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 30
|
Ja, aber manche Leute, die meine Bilder auch entwickelt haben wollen, wollen eben die Bilder so, wie sie Ihre bisherigen Bilder von ner analogen Kamera her kennen. Außerdem gibt es schon ein problem, wenn man die 3:4 Bilder einrahmen will denn die Rahmen sind eben mal auf die Standartgrößen 10x15 bzw. 13x18 usw. genormt....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Dirk,
ich habe Deinen Thread mal in die Bildbearbeitung verschoben. Wie Ditmar bereits sagte, besteht nicht zwingend die Notwendigkeit, Bilder auf 3:2 zu trimmen, um sie ausbelichten zu lassen. Die meisten Händler bieten heute bereits auch 4:3 an. Ansonsten ist es z.B. unter PS eine Leichtigkeit, den Beschnitt zu machen. Die A2 bietet mittlerweile sogar eine interne und auch visuelle Unterstützung des 3:2-Formats. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Dirk
auch ich habe keine Probleme damit die Fotos im Format 4/3 ausbelichten zu lassen ansonsten einfach bei der Aufnahme einfach oben oder unten etwas Luft lassen
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Dirk,
ok, wenn es denn unbedingt 2:3 sein muss.... welche Bildbearbeitung nutzt Du denn ? Falls es Photoshop ist - Auswahlwerkzeug - in der Menüleiste "Festes Seitenverhältnis" angeben, dahinter eben 3:2 oder 2:3 - Auswahl aufziehen - freistellen - fertig Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Und Rahmen für dieses Format gibt es auch, und wenn Bekannte oder Freunde von mir ein Foto möchten, bekommen Sie es so wie es ist, wenn es denn sein muß leihe ich dazu noch eine Schere aus, zum beschneiden auf welches Format auch immer.
Ansonsten gibt es nur noch eine Lösung, wieder auf analog umsteigen! ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
|
Zitat:
Was bedeutet 'visuelle Unterstützung' in diesem Fall? Ist es bei der A2 möglich einen 'Rahmen in den Sucher einzublenden, so dass man sieht, wo zB das 3:2-Bild ist (also wenn man das automatische 3:2-Zeux anstellt, werden ja einfach oberer und unterer Rand weggeschnitten - geht das dann auch mit nur 'quasi-Wegschneiden' - eben für die Vorschau - und nicht fürs Endresultat)? och mann.. ich drück mich heut wieder aus.....nenee Bis denn dann Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Robert,
die A2 kommt neben dem 4:3- auch mit einem 3:2-Speicherformat daher. Wenn man diesen Modus wählt, werden am oberen und unteren Rand des Bildes schwarze Balken eingeblendet, so daß auch die Vorschau 3:2 ist. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
|
Zitat:
dacht ich mir, dass ich mich nicht verständlich ausgedrückt hab... nee - das klang oben nur so, als ob man auch nen rahmen einblenden könnte - der dann ncur für motivausrichtung und so genutzt wird - und dann wieder weg.. aber egal... weil theoretisch gehts ja mit 3:4 - 2:3 - modus umherstellen .... is auch egal.... danke mfg Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|