![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Was tun, wenn kein Err58?
Meine D7D hatte bisher noch keinen Error 58. Sie ist so bei 10.000 Auslösungen und wird nur noch selten, aber ab und an doch, benutzt. Einerseits habe ich nicht viel Lust, eine funktionierende Kamera zum Service zu schicken, nur weil sie mal kaputt gehen wird. Andererseits denke ich, dass der Error 58 irgendwann kommt und dann vielleich wirklich keine Ersatzteile mehr da sind, da eine fünf Jahre alte Kamera heute prähistorisch ist.
Was würdet ihr tun?
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Ich würde mich mit Runtime in Verbindung setzen und fragen, wie es zur Zeit ausschaut. Reparieren die eigentlich noch Kameras, bei denen der err58 noch nicht aufgetaucht ist?
Meine D5D ist zur Zeit in Bremen. Mir wurde gesagt, es könnte 1-2 Wochen Dauern. Naja sie ist nun 3,5 Wochen dort. Werde morgen nachfragen, wie es aussieht. Wollte die Kamera demnächst mit in den Urlaub nehmen! Ansonsten bleibt zu sagen, dass 10.000 Auslösungen nicht soviel ist. Bei mir ist der err58 beim ersten mal später aufgetaucht. Nach der Reparatur hielt sie aber vielleicht 2000 Auslösungen, bis der Fehler wieder aufgetaucht ist. Ich hatte aber keine Zeit die Kamera einzuschicken und so lief sie mit dem err58 noch knapp ein Jahr und wäre vermutlich auch noch weiter gelaufen... ![]() Ist nur sehr nervig. Zudem auch ein anderes Bauteil kaputt gegangen ist. Mein Programmwahlrad ist defekt und mir sagte man, wenn ich zusätzlich den err58 hätte, würde es kostenlos mit repariert werden. Ohne err58 müsste man schauen, wieviel so eine Reparatur kosten würde... Tja, gut das es den err58 gibt ![]() ![]() Bin gespannt, ob das alles so verläuft, wie ich es mir erhoffe. Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
Meine Meinung: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...224#post863224
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
was würde denn eine Reperatur kosten?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
Nix, da Kulanzversprechen von KM.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.201
|
ich habe eine definitive Aussage per Mail von Runtime bekommen diese Woche, daß es keine prophylaktischen Reparaturen des Error 58 geben wird. Auch wurde gesagt, daß der Fehler definitiv irgendwann an jeder Kamera auftauchen wird, früher oder später. Es gibt keine Baureihen der Kameras, bei denen der Fehler nicht auftaucht.
Ich hab das Problem, daß ich eine D5d hier habe, die, wie in einem anderen Thread besprochen, wohl als neuwertig zu bezeichnen ist, weil sie keine Gebrauchsspuren und höchstens 500 Auslösungen hat. Die wollte ich reparieren lassen und dann verkaufen, aber sie wird nicht repariert. ![]() Jetzt ist die Frage, was tun?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Na, zumindest ist meine Frage damit beantwortet. Danke.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
So, meine Kamera ist heute wieder angekommen!
Hat also inklusive Versand 5 Wochen gedauert. Ich habe sie gleich ausgepackt und nachgesehen, was alles gemacht worden ist. Neben dem err58 war auch mein Programmwahlrad defekt. Auf der Rechnung steht jedoch etwas von "Top Cover: Mechanische Teile repariert". Ob damit das Programmwahlrad gemeint ist? Oder ist es vielleicht "Charge Cam Assy: Modul/Baugruppen Austausch"? Jedenfalls gleich getestet. Was passiert? Immernoch der gleiche Fehler! Kein A,S,M vorhanden nur Auto, P und ein paar Motivprogramme. Dann auf einmal funktionierte es kurz. ![]() ![]() Tja viel herumgetestet und gemerkt, dass ich mit ganz viel Druck auf das Rad meine geliebten Programme A und M wieder auswählen kann (S natürlich auch - aber das brauche ich eigentlich nicht). Nur wie lange hält das? Sind ja schließlich schon einmal verschlissen. Die Reparatur war kostenlos aber gibt es trotzdem so etwas wie Garantie auf die Reparaturteile wie dem Programmwahlrad? Denn ohne den err58 würde die Reparatur Geld kosten und ob sich das für die D5D dann noch lohnt? Ansonsten muss ich sagen, bin ich natürlich glücklich meine Kamera wieder zu haben ![]() Sie ist auch noch gereinigt worden und das 50mm /1,7, was ich mitgesendet hab, scheint auch gereinigt zu sein und nach den ersten Bildern zu urteilen, ist es noch etwas schärfer geworden ![]() Da war meine Vermutung scheinbar korrekt, dass sie die Objektive gleich mit inspizieren. Letztes mal war ich persönlich in Bremen und da hatte man mir mein 28-75/2,8 kostenlos neu eingestellt bzw. den Fehlfokus korrigiert, was mir damals auch von der netten Mechanikerin bestätigt wurde ![]() ![]() Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
@Waldstein was tut man wenn kein Err58? Auf Err 59 warten
![]() mfg Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|