Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kameras der zweiten Japan-Lieferung auch mit FosiBug?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2003, 07:38   #1
pilobulus
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Kameras der zweiten Japan-Lieferung auch mit FosiBug?

Eine Bitte an alle, die wie Tina ihre Kamera erst seit ein/zwei Tagen haben.
Da der Fosi-Bug z.Zt. das beherrschende Thema ist, wär es natürlich mal interessant zu wissen ob es
a) wirklich die zweite Charge ist , die aus Japan kam (Seriennummern)
und b) ob ihr natürlich auch die Probleme mit der Langzeitbelichtung habt.

Ihr braucht aber nicht unbedingt den Deckeltest zu machen, ein dunkler Keller reicht auch aus.
Wenn auch der Deckeltest völlig praxisfremd ist, so sollte dieser Fehler von einigen Kritikern nicht kleingeredet werden, denn das was sich ab 10sec einem offenbart ist für mich nur bei einer 100EUR Digi zu akzeptieren.
Gruß - Dirk
______________
www.pilobulus.de
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 08:31   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Kameras der zweiten Japan-Lieferung auch mit FosiBug?

Zitat:
Zitat von pilobulus
nur bei einer 100EUR Digi zu akzeptieren.
Hallo Dirk,
welche 100EUR Digi kann bis 30 Sekunden belichten?

Zurück zur Sache: Der Bug wird nicht kleingeredet, Minolta hat sich dieser Sache sehr schnell angenommen, und es nimmt seinen Gang. Genausowenig sollte es grossgeredet werden. Es gibt Anwender, für die Langzeitaufnahmen wichtig sind. Es gibt Anwender, die ganz andere Schwerpunkte bei der A1 setzen. Meine Grenze des Rauschens liegt bei der A1 im Bereich um 10 Sekunden, und Langzeitbelichtungen stehen bei mir ganz hinten an.
Nun zu Deinem Anliegen: In diesem Thread findest Du die gewünschten Angaben. Wie man erste/ zweite Serie auseinanderhält, weiss ich allerdings nicht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 09:11   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Dirk,

ich habe nur einen Kurztest gemacht, weil ich sowieso davon ausging, dass ich den Bug auch habe. Und ich habe ihn.
Aber davon lasse ich mir doch die Freue nicht vermiesen
Da wird sich schon eine Lösung finden. Minolta weiss Bescheid, also warte ich ab. Und solange fotografiere ich eben alles, was nicht langzeitbelichtet werden muss.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 09:23   #4
pilobulus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Lieber Horst,
nix für ungut, ich wollte zuerst sogar Digi-Handy statt 100,- EUR Knipse schreiben ;-)

Zum anderen:
Ich las von einigen die diese Woche Ihre A1 bekamen, dass die jetzt neu ausgelieferten Kameras aus einer zweiten Japan-Lieferung stammen sollten.
Sollte es sich um einen Fehler handeln, der evtl. nur in der ersten Charge auftritt, wäre sowas schon gut zu wissen, denn dann geht meine Kamera auf dem schnellsten Weg zurück zum Händler.
Dein gelinkter Thread ist mir bekannt, habe die Namen vergleichen, aber einige der Neubesitzer (z.B. Tina, Peter und ThorstenG) haben sich dort noch nicht verewigt.
Und zum Schluss ganz kurz was zum Thema Langzeitbelichtung, diese wird von mir häufig genutzt. Selbst an einer Nikon D100 hab ich schon im letzten Winter Experimente mit einen Pinhole-Gehäuse-Deckel gemacht. Was glaubst Du was dort bei Belichtungszeiten um 15 Minuten heraus kam.
-> weniger "Rauschen" wie bei der A1 mit 30 sec.

- Dirk
______________
www.pilobulus.de
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 10:02   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Dirk,
der Unterschied im Rauschen zwischen einer 7 Hi (nehme ich jetzt mal absichtlich) und ähnlichen und einer D100 oder ähnlichen ist zum grössten Teil auf die Sensorgrösse des CCD zurückzuführen und die aufwendigere Software. Wer das Rauschen einer DSLR beansprucht muss sich für eine DSLR entscheiden - das ist schlechthin Physik und in einigen fachlich qualifizierteren Beiträgen als meinem hier im Forum beschrieben. Ich habe im Moment alle drei, weiss also auch ein wenig, wovon ich schreibe 8) .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2003, 11:11   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Von mir gabs da noch nix zu hören, weil ich ihn nicht gemacht habe, bisher jdenfalls! Gehe davon aus, das ich ihn wie alle anderen auch habe.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 18:59   #7
pilobulus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
[quote="Dimagier_Horst".... Ich habe im Moment alle drei, weiss also auch ein wenig, wovon ich schreibe 8) .[/quote]

Glaub ich dir gerne, aber ich wüßte gerne wo ich auch nur ansatzweise an deinem Worte gezweifelt habe.
Schönen Sonntag - Dirk
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2003, 20:12   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Dirk,
mein Beitrag bezog sich auf den Rauschvergleich D100-A1. Zu Deiner Ausgangsfrage: Bis jetzt ist mir in meinem Umfeld keine A1 ohne diesen Bug bekannt, und in Korfris Liste hat sich noch niemand eingetragen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kameras der zweiten Japan-Lieferung auch mit FosiBug?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.