SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » [Urlaubsvorbereitung] Speicherkarten und mehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2009, 17:10   #1
marcelnu
 
 
Registriert seit: 04.07.2009
Beiträge: 4
[Urlaubsvorbereitung] Speicherkarten und mehr?

Hallo Jungs,
noch knapp 2 Wochen verbleiben bis es für mich mit dem Flieger an die Algarve in Portugal geht. Mit dabei natürlich meine Sony A350, einige Fototouren sind bereits geplant. Aktuell stelle ich mir die Frage, wie ich vor Ort meine Bilder am besten sichere. Im Ferienhaus wird das Notebook und die ext. Platte liegen, die Sicherung nach der Tour sollte also kein Problem werden.

Unterwegs fotografie ich komplett im RAW-Format. Aktuell in der Kamera hab ich eine 2GB-Karte, die für mich bei Fototouren ausreicht. An der Küste werde ich aber wahrscheinlich sehr viel Sightseeing machen, HDRs schießen und mehrere Stunden täglich on Tour sein. Nun überlege ich, welche CF-Karten sinnvoll sind. Ich habe mich bereits ne knappe Stunde hier im Board eingelesen, bin aber noch zu keinem Schluss gekommen.

Konkret ins Auge gefasst habe ich aktuell eine 8GB 133x Compact Flash-Karte von Transcend für knapp 25 Tacken direkt von Amazon. Was sagt ihr, kommt man damit auf einer Tagestour zurecht und ist die Karte vor der Geschwindigkeit her allgemein zu empfehlen? Oder komme ich besser mit Karten in kleinerem Format (1GB, 2GB) zurecht?

Außerdem stelle ich mir noch nie Frage, was für den Urlaub nützlich sein könnte. Ein Stativ (Manfrotto 055XPROB) habe ich bereits, UV-Filter ist auch drauf. Ist mein erster Foto-Urlaub, deswegen bin ich noch nicht so ganz fit (:

Freue mich natürlich über zahlreiche Antworten und bitte schlagt mich, falls es einen ähnlichen Thread bereits im Forum gibt.

Danke und beste Grüße aus Köln,
Marcel
marcelnu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2009, 17:16   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
hier geht es um Speicherkarten und so...
..wer wieviele braucht und hat..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 17:24   #3
marcelnu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2009
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
hier geht es um Speicherkarten und so...
..wer wieviele braucht und hat..
Ja, den Thread hatte ich auch schon gesehen ... meistens stehen nur die Bezeichnungen nicht dabei und darum geht es mir ja zum größten Teil. Was es für Karten bei meinem, oben genannten, Einsatzzweck sein sollten.
marcelnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 19:17   #4
X5-599
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Da ich bisher nur mit SanDisk glücklich wurde, kaufe ich mir selber auch nur noch Modelle von SanDisk.

Habe da jetzt 2x 4GB Karten und ich weiss ja nicht wieviele Fotos du machst, aber ich kam damit bisher während den ganzen Ferien gut zurecht.



Jetzt habe ich noch eine Frage. In einem anderen Thread habe ich mal gelesen dass UV-Filter bei DSLRs überflüssig sind. Kannst du das bestätigen oder dementieren?
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 19:22   #5
marcelnu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2009
Beiträge: 4
Okay, dann werde ich wahrscheinlich mit SanDisk zuschlagen.

Ich habe einen UV-Filter drauf, eben auch aus dem Grund, dass er meine Linse vor kleinen Wasserspritzern und kleineren Steinen schützt.
marcelnu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2009, 19:34   #6
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Auf was ich nicht verzichten würde wär auf jedenfall Speicher. Mit Tranced machst du jedenfalls keinen Fehler.. Die größe von 8gb is schon Pflicht für Raw.. Vllt würd ich auch 2x 8GB nehmen..
Wenn du etwas Übung hast in der Fotografie, spricht auch nichts dagegen in beherschbaren Situationen auch mal in jpg zu knipsen, denn auch dort hast du noch einen gewissen Spielraum sodass du noch mehr Bilder untgerbringen kannst..

Filter sind nicht schlecht, aber ein Polfilter find ich effektiver.. Stativ ist schon gut, nehm ich auch mit, aber mein Bohnensack ist immer im Rucksack, für Situationen wenn kein Stativ zur Hand ist.. Weil ich nicht immer alles mitschleppen möchte..

Nehm auch dein Ladegerät mit, das wird auch gern vergessen..

Aber belasste dich nicht und mach dich nicht verückt mit Eventualitäten.. Meist kommt es eh anders als man denkt Hab einfach spaß am Urlaub!

So in dem Sinne! Ich flieg auch bald
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 23:18   #7
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ich fahre nun ja auch in Urlaub und möchte mein 17" notebook eigentlich nicht mitnehmen.... was meint ihr wäre eine gute Alternative zu zig Speicherkarten? Imagetank habe ich nun im Forum hoch und runter gelesen, wirklich überzeugen tut es mich nicht und für den Preis kann ich mir wirklich einige Karten oder ein günstiges netbook kaufen...
wie macht ihr das?
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:24   #8
daxfux2003
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Haltern am See
Beiträge: 29
Also ich löse das speicherproblem seit einiger zeit mit der kombination von einigen cf-karten für unterwegs und einem netbook (NC-10 mit 160GB) auf dem hotelzimmer.
Klar lässt ein netbook keine wirkliche bearbeitung zu - aber für die erste durchsicht inkl. grobem aussortieren reicht es völlig. Grosser vorteil der kleinen netbooks: sie passen meist auch ohne probleme in die kleinen hotel-safes und sind schön leicht. Ein 17" notebook möchte ich eigentlich nicht den ganzen tag im hotelzimmer stehen lassen.

Geändert von daxfux2003 (24.07.2009 um 13:30 Uhr)
daxfux2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 13:54   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das ist natürlich auch eine Frage ob man Gewichtsbeschränkungen hat.

Kleiner Erfahrungsbericht

Ich hatte in Italien für 10 Tage folgendes dabei:

- "Image-Tank" 20GB

- Macbook plus ext. 80 GB LaCie HD plus ext. LaCie Kartenleser

- 4 GB und 8 GB Karte

Da ich aktuell noch alles in jpg mache reichte das Speicherkatenduo schon aus, aber ich hab halt abends im Hotel gesichert und weil ich mit dem Auto unterwegs war waren die zusätzlichen Kilos (Ladegeräte etc) nicht das Problem.

Allerdings werde ich es so nicht wieder machen!!!

Den "Image Tank" VP2060 ? mit Kartenleser drin hätte locker gereicht, allein schon die Speicherkarten hätten gereicht.....ca. 1500 Bilder !
Den "Image Tank" hab ich mir geliehen, von einem Freund der auch glaubte diesen zu brauchen und ihn vor ein paar Jahren kaufte !
Er hat ihn genau 1 x benutzt - ich nun auch 1 x und nun sagte er zu mir:
Behalt ihn doch einfach - ich brauch`das Teil eh nicht!!!
(Jetzt lass ich mir halt ein nettes Geschenk für Ihn einfallen:-)) )

So viel zur "Notwendigkeit"

Es ist einfach ein Unterschied ob man professionell unterwegs ist und vom Ergebnis lebt und ein Datenverlust auch finanziell einen pot. massiven Verlust bedeutet, oder ob man Urlaubsfotos schießt.

Ich werde auch jeden Fall die Datensicherung im Urlaub auf ein Minimalmaß reduzieren und "billige" Speicherkarten kauf ich eh nicht, also nur SanDisk oder Sony Original, die paar € mehr ist es mir allemal wert.

Da muss wohl jeder seine Prioritäten setzen, wie viel Sicherheit er braucht und was er mitnehmen will. Ich schlepp die Kameratasche und 2, 3, 4 CF-Karten und maximal den ImageTank mit, wovon es je z. Zt. auch sehr günstige mit Display gibt und basta.

Ich will ja den Urlaub genießen und nicht permanent Datensichern Bilder sichten etc - das macht NACH dem Urlaub eh viel mehr Spass und man kann in Ruhe den Ausschuss ausmustern, oder gar alles auf DVD als Sicherheit behalten.

Lieber ein schönes Abendessen in gepflegter Atmosphäre und/oder den Sonnenuntergang genießen!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 14:37   #10
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ok ich denke ich werde nochmal 2 CF Karten dazu kaufen ... ich hab ja auch noch meine kompakten dabei, damit mache ich sicherlich auch einige Bilder.... und dann werde ich eben abends schon an der Kamera den Ausschuss löschen... und eben bewusster fotografieren.
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » [Urlaubsvorbereitung] Speicherkarten und mehr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.