![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Wegen Rauschproblem der A1
Habe ich gerade bei Digitalkamera.de gefunden.
ZITAT ANFANG Serienstreuung ? Hotpixel Ricoh Caplio G3s" Ich habe im Internet unter http://www.starzen.com/imaging/downl...dpixeltest.zip jetzt das Freeware Programm deadpixeltest gefunden welches Bilder auf Hotpixel /Deadpixel "testet". Dazu deckt man das Objektiv ab und macht dann mehrere Bilder bei verschieden langen Belichtungszeiten und Iso Einstellungen. Damit man annähernd vergleichbare Ergebnisse erzielen kann gebe ich hier gleich mal ein paar Infos zu meinen Einstellungen.: Ich habe meine Messungen bei Raumtemperatur (ca. 20°C) durchgeführt und um unnötige Temperaturerhöhungen des CCD zu vermeiden habe ich die Aufnahmen im Energiesparmodus (Sprich Display off) gemacht. Meine Bilder habe ich dann in F2048 gemacht und die Schärfung auf normal gestellt. Dann hieß es das Objektiv mit einer schwarzen Pappe verdecken und die Messreihe mit Iso 125 (1s/2s/4s/8s) starten. Das ganze habe ich dann bis Iso 400 gemacht. Die Bilder habe ich dann mit dem Programm Deadpixeltest und den dort voreingestellten Limits für Threshold Hotpixel = 60 und Threshold Deadpixel = 250 ausgewertet. In Klammern hinter den Werten stehen die Werte für Th Hotpixel = 30 und TH Deadpixel = 125. Alles in allem war es zwar ein kleiner Aufwand, aber ich hoffe das der ein oder andere vielleicht ein paar dieser Messungen mit seiner Cam macht und seine Ergebnisse hier zum vergleichen postet. Ich denke so könnte man sich ein relativ gutes Bild darüber machen wie gut oder schlecht seine Cam ist und diese ggf. umtauschen. Hier nun die Messwerte: Iso 125 1s Dead=0 (0) / Hot=0 (4) 2s Dead=0 (0) / Hot=16 (45) 4s Dead=0 (1) / Hot=281 (1655) 8s Dead=0 (60) / Hot=6516 (25213) Iso 200 1s Dead=0 (0) / Hot=0 (8) 2s Dead=0 (0) / Hot=31 (183) 4s Dead=0 (3) / Hot=1304 (5335) 8s Dead=0 (530) / Hot=17725 (66908) Iso 400 1s Dead=0 (0) / Hot=14 (46) 2s Dead=0 (0) / Hot=462 (2401) 4s Dead=0 (89) / Hot=8703 (40382) 8s Dead=0 (1820) / Hot=87356 (336413) ZITAT ENDE Wäre doch mal interessant den Vergleich zwischen A1, Hi und 7i zu wagen oder? Gruss Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Pierre,
welche Cam nutzt Du? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Momentan gar keine... habe meine 7i verkauft und überlege mir eine A1 zu kaufen... wenn das Problem bald gelöst wird.
Die Daten im Text sind aber von ner Ricoh -> nicht von mir. Gruss Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Pierre,
Ricoh- das hatte ich vollkommen übersehen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Scheint ja keinen wirklich zu interessieren... Hat mal jemand den Test durchgeführt?
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fürth
Beiträge: 29
|
Hallo Pierre,
habe den Test nach Deinen Vorgaben gemacht mit meiner A1: Mit Rauschverminderung ein: und Rv aus: ISO 100 1 s 0D/H 30D/H 11 2 s 0D/H 4 0D/H 226 4 s 0D/H 9 0D/H 24325 8 s 0D/H 13 0D/H 29576 ISO 200 1 s 0D/H 0 0D/H 52 2 s 0D/H 10 0D/H 868 4 s 0D/H 13 0D/H 10269 8 s 0D/H 44 0D/H 63607 ISO 400 1 s 0D/H 6 0D/H 586 2 s 0D/H 156 0D/H 5754 4 s 0D/H 324 0D/H 24925 8 s 2D/H 18213 2D/H 107103 Gruß Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fürth
Beiträge: 29
|
Hallo Pierre,
habe den Test nach Deinen Vorgaben gemacht mit meiner A1: S/N 3830241 Mit Rauschverminderung ein und Rv aus: ISO 100 1 s 0D/H 3 aus: 0D/H 11 2 s 0D/H 4 aus: 0D/H 226 4 s 0D/H 9 aus: 0D/H 24325 8 s 0D/H 13 aus: 0D/H 29576 ISO 200 1 s 0D/H 0 aus: 0D/H 52 2 s 0D/H 10 aus: 0D/H 868 4 s 0D/H 13 aus: 0D/H 10269 8 s 0D/H 44 aus: 0D/H 63607 ISO 400 1 s 0D/H 6 aus: 0D/H 586 2 s 0D/H 156 aus: 0D/H 5754 4 s 0D/H 324 aus: 0D/H 24925 8 s 2D/H 18213 aus: 2D/H 107103 Gruß Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Interessant finde ich den Vergleich zur Ricoh ab 4 Sekunden bei ISO 100/125. Das zeigt meiner Meinung nach - wenn ich Deine Zahlen richtig deute - , dass mit der A1 etwas nicht stimmen kann und ist ein sehr guter Beleg.
Ricoh zeigt einen 17,56x Anstieg der Hotpixel von 2 auf 4 Sekunden und einen 13,59x Anstieg von 4 auf 8 Sekunden. Die A1 zeigt einen 107x Anstieg der Hotpixel von 2 auf 4 Sekunden, welcher sich bei 8 Sekunden jedoch nur marginal ändert. Gruss Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fürth
Beiträge: 29
|
Hallo,
jetzt hab ich den Vorschlag zur Pixelreduzierung durch Vorstellen des Datums (2 Monate) probiert.Ergebnis sensationell: vorher: 1 s Dead 0 /Hot 11 danach: D 0/ H 4 2 s Dead 0 /Hot 226 danach D 0/ H 5 4 s Dead 0 /Hot 234325 danach D 0/ H 5 8 s Dead 0 / hot 29756 danach D 0/ H 9 ! Was kann man daraus ableiten? Gruß Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fürth
Beiträge: 29
|
Nachtrag:
bei 4 s muß es heißen: Hot 24325 statt 234325. Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|