Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Optischer Sucher ist aus beim Lifeview. Unverständlich!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 03:06   #1
Murat
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Berlin / Marienfelde
Beiträge: 10
Optischer Sucher ist aus beim Lifeview. Unverständlich!

Hallo Zusammen,

mir ist unklar warum bei der Sony Alpha 350 während der Lifeview-Modus im Betrieb ist, der Optische Sucher mittels mit so einem PVC ähnlichem Schiebemechanismus verdeckt wird!?? Hin und wieder ist es eben für den Lifeview zu dunkel und mann will da lieber in den Sucher schauen. Das ständige ein und aus schalten nervt einem gewaltig wenn mann doch durchschauen will. Ich frage mich nur wieso die Technik der A350 so gebaut wurde. Am liebsten würde ich Sie auseinander bauen wollen und den Schieber der den Optischen Sucher verdeckt entfernen Nur ist mir die Technik selbst als ehemaliger Radio&Fernsehmechaniker zu intensiv und kompliziert verbaut.

Spielt das Teil vom Schiebemechanismus am Optischen Sucher irgend eine wichtige Rolle welches den Lifeview angeht? Einfach unverständlich warum Sony dies nicht weglassen konnten. Für eine kurze Aufklärung wäre ich euch sehr dankbar.
Murat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2009, 03:35   #2
rotarran
 
 
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
Hallo,

kurz gesagt (ist ja schon spät): weil es nicht anders geht. Guck mal hier, da ist die Besonderheit des Sony-Liveview ganz anschaulich beschrieben.

Nebenbei: bei anderen Herstellern bleibt der Sucher auch dunkel, da wird der Spiegel hochgeklappt und der Aufnahmesensor für die Aufzeichnung des Liveview-Bildes benutzt

MfG

Sebastian
rotarran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:42   #3
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Hallo,

im LV-Modus schließt der Verschluß aus, daß durch den Sucher zusätzliches Licht in die Kamera gelangt und so die Belichtungsmessung verfälscht.

Außerdem würde man im LV durch den Sucher ohnehin nichts sehen, da das Bild auf den Sensor umgelenkt wird.

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 12:40   #4
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Das LiveView von Sony hat 2 entscheidende Vorteile:

Der Autofokus in voller Leistung bleibt erhalten (ohne Klapper- oder Kontrast-AF)
Der Hauptsensor wird nicht mit dem LV belastet, wird weniger warm, rauscht weniger (wobei Sony-Alpha-CCDs sowieso gerne rauschen )
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:01   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Murat Beitrag anzeigen
Am liebsten würde ich Sie auseinander bauen wollen und den Schieber der den Optischen Sucher verdeckt entfernen
Kannst es ja ruhig mal probieren

Keine DSLR kann gleichzeitig mit dem LiveView den optischen Sucher offenhalten. Wie soll das Bild zum Sucher gelangen, wenn es gleichzeitig für den LiveView auf den Sensor (den Zusatzsensor bei Sony oder den Hauptsensor bei anderen) muss?

Das ginge nur mit Hilfe eines halbdurchlässigen Spiegels, indem das Licht "der Menge nach" aufgeteilt wird. Aber das würde wohl kaum jemand kaufen, die Nachteile würden für die meisten Anwender überwiegen.

Was Sony natürlich machen könnte: Man könnte die LiveView-Umschaltung mit dem Augensensor koppeln. Ist das Auge am Sucher, wird LiveView deaktiviert. Bei Sony ginge das. Man müsste es nur abschaltbar machen, sonst beschweren sich manche Dauer-LiveViewer, dass umgeschaltet wird, wenn sie die Hand an den Sucher halten...

Johannes

Geändert von Giovanni (14.07.2009 um 21:04 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2009, 12:32   #6
Murat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Berlin / Marienfelde
Beiträge: 10
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich hatte mir das schon gedacht das es mit der Lichtquelle usw. zu tun hat. Die bei Sony könnten das ruhig mal koppeln und vieleicht wird das irgendwann passieren.

Nochmals vielen Dank für die Ausführliche Erklärung von euch. Mann lernt immer mehr dazu

Grüße
Murat
Murat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 13:34   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Murat Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Zahlreichen Antworten. Ich hatte mir das schon gedacht das es mit der Lichtquelle usw. zu tun hat. Die bei Sony könnten das ruhig mal koppeln und vieleicht wird das irgendwann passieren.

Nochmals vielen Dank für die Ausführliche Erklärung von euch. Mann lernt immer mehr dazu

Grüße
Murat
Es hat nichts mit einer Lichtquelle zu tun, sondern mit dem Strahlengang des Lichtes in der Kamera.
Der Chip der das Bild für Lifeview aufnimmt is nix anderes wie eine Wand. Das Licht geht nicht durch. So einfach ist das. Zurzeit gibt es noch eine DSLR die ein Bild durch den Sucher und auf dem Monitor darstellen kann.
Wie Giovanni schon schrieb, geht das nur mit Hilfe eines teildurchlässigen Spiegels. Das ist nicht so ganz ohne.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Optischer Sucher ist aus beim Lifeview. Unverständlich!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.